V70 günstiger als VW Golf Variant (Leasing)

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen,

Habe mir gerade den XC90 angeschaut, dieser erzeugt auch bei mir das "will ich haben"-Gefühl.

Wäre für mich das Fahrzeug in drei Jahren, wenn ich Geld bekomme, auch ohne zu arbeiten ... Dann habe ich Zeit, z.B mit dem Wohnwagen in Europa herumzufahren.

Zunächst muss ich aber noch 3 Jahre lang jeden Tag 130 km fahren und hatte mir mal auch eien VW Golf Variant anbieten lassen für Privatleasing 30 Monate. War aber ganz schön teuer, an die 500 Euro für 30 Monate Leasing-Dauer.

Habe dann heute ein unschlagbares Angebot für einen V70 D3 Linie Classic bekommen, den angedachten V60 bekomme ich nicht für den Preis, wer hätte das gedacht. Jedenfalls ist der V70 bei einem Listpreis von ca. 42.000 Euro gut 40 Euro günstiger als ein Golf mit Listpreis 34.000 Euro. Und verhandeln wollte der Verkäufer bei VW überhaupt gar nicht. Ich dann auch nicht mehr ...

Wer nähere Infos braucht, bitte per PN melden.

Ich hatte die Lijne Classic nicht auf dem Schirm, da ich fälschlicherweise der Meinung war, es gäbe ihn nur mit D2 Motor. Aber so könnte ich doch noch zum V70 kommen, bevor es ihn dann gar nicht mehr gibt.

Gruß
Renesomi

PS.: Wenn möglich, keine Leasing Diskussionen, ich weiß, was ich tue ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zylindertausch schrieb am 15. Juni 2015 um 10:42:33 Uhr:


Das beste beim VW Verkäufer ist, wenn man ihn fragt warum der Golf so teuer ist und ein V60 im Leasing so viel günstiger.

Also, man kann einen Golf allein schon von der Qualität nicht mit einem Volvo vergleichen. Der kommt ja bekanntlich aus China. Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Auch ist es mit der Garantie und den Werkstätten nicht so gut. Man kann auch davon ausgehen das es die Marke Volvo in drei bis vier Jahren nicht mehr gibt. Vom Fahrgefühl her liegen auch Welten zwischen den Autos.
Jaaaaaaa. Gut.

stimmt ja auch zumindest teilweise, ausser dass Volvo nicht aus China kommt und ein VW fährt sich nun mal im Vergleich zu Volvo beschissen......und Kulanz ist bei VW ja bekanntlich ein Fremdwort wenn die Garantie abgelaufen ist, also bin ich doch gerne bereit für sogenannte dt. Wertarbeit -made in East-Europe - mehr zu bezahlen, denn das Geld muss ja schließlich irgendwo herkommen 😁

wenn die Typen wenigstens ehrlich wären in den Autohäusern.....
dann müsste das so lauten: "Der Preis ist so hoch, damit hier 3 bis 4 arrogante Lackaffen auf Vollzeitbasis im Glaspalast auf der grünen Wiese für VW 4 bis 5 neue Autos pro Monat zu überteuterten Preisen verkaufen können .."- insofern eine Art ABM-Maßnahme, das beruhigt ja beim Kunde auch irgendwie das soziale Gewissen, so in Richtung regionale Unterstützung der Wirtschaft versteht sich

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@foodtek schrieb am 16. Juni 2015 um 11:59:23 Uhr:


ist das netto? wenn ja, dann tatsächlich sehr gut, mit 33 TSD km ist aber auch gerade mal eingefahren....

Ich bin Privatkäufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen