V70 günstiger als VW Golf Variant (Leasing)
Hallo zusammen,
Habe mir gerade den XC90 angeschaut, dieser erzeugt auch bei mir das "will ich haben"-Gefühl.
Wäre für mich das Fahrzeug in drei Jahren, wenn ich Geld bekomme, auch ohne zu arbeiten ... Dann habe ich Zeit, z.B mit dem Wohnwagen in Europa herumzufahren.
Zunächst muss ich aber noch 3 Jahre lang jeden Tag 130 km fahren und hatte mir mal auch eien VW Golf Variant anbieten lassen für Privatleasing 30 Monate. War aber ganz schön teuer, an die 500 Euro für 30 Monate Leasing-Dauer.
Habe dann heute ein unschlagbares Angebot für einen V70 D3 Linie Classic bekommen, den angedachten V60 bekomme ich nicht für den Preis, wer hätte das gedacht. Jedenfalls ist der V70 bei einem Listpreis von ca. 42.000 Euro gut 40 Euro günstiger als ein Golf mit Listpreis 34.000 Euro. Und verhandeln wollte der Verkäufer bei VW überhaupt gar nicht. Ich dann auch nicht mehr ...
Wer nähere Infos braucht, bitte per PN melden.
Ich hatte die Lijne Classic nicht auf dem Schirm, da ich fälschlicherweise der Meinung war, es gäbe ihn nur mit D2 Motor. Aber so könnte ich doch noch zum V70 kommen, bevor es ihn dann gar nicht mehr gibt.
Gruß
Renesomi
PS.: Wenn möglich, keine Leasing Diskussionen, ich weiß, was ich tue ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 15. Juni 2015 um 10:42:33 Uhr:
Das beste beim VW Verkäufer ist, wenn man ihn fragt warum der Golf so teuer ist und ein V60 im Leasing so viel günstiger.Also, man kann einen Golf allein schon von der Qualität nicht mit einem Volvo vergleichen. Der kommt ja bekanntlich aus China. Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Auch ist es mit der Garantie und den Werkstätten nicht so gut. Man kann auch davon ausgehen das es die Marke Volvo in drei bis vier Jahren nicht mehr gibt. Vom Fahrgefühl her liegen auch Welten zwischen den Autos.
Jaaaaaaa. Gut.
stimmt ja auch zumindest teilweise, ausser dass Volvo nicht aus China kommt und ein VW fährt sich nun mal im Vergleich zu Volvo beschissen......und Kulanz ist bei VW ja bekanntlich ein Fremdwort wenn die Garantie abgelaufen ist, also bin ich doch gerne bereit für sogenannte dt. Wertarbeit -made in East-Europe - mehr zu bezahlen, denn das Geld muss ja schließlich irgendwo herkommen 😁
wenn die Typen wenigstens ehrlich wären in den Autohäusern.....
dann müsste das so lauten: "Der Preis ist so hoch, damit hier 3 bis 4 arrogante Lackaffen auf Vollzeitbasis im Glaspalast auf der grünen Wiese für VW 4 bis 5 neue Autos pro Monat zu überteuterten Preisen verkaufen können .."- insofern eine Art ABM-Maßnahme, das beruhigt ja beim Kunde auch irgendwie das soziale Gewissen, so in Richtung regionale Unterstützung der Wirtschaft versteht sich
30 Antworten
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 15. Juni 2015 um 10:42:33 Uhr:
Das beste beim VW Verkäufer ist, wenn man ihn fragt warum der Golf so teuer ist und ein V60 im Leasing so viel günstiger.Also, man kann einen Golf allein schon von der Qualität nicht mit einem Volvo vergleichen. Der kommt ja bekanntlich aus China. Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Auch ist es mit der Garantie und den Werkstätten nicht so gut. Man kann auch davon ausgehen das es die Marke Volvo in drei bis vier Jahren nicht mehr gibt. Vom Fahrgefühl her liegen auch Welten zwischen den Autos.
Jaaaaaaa. Gut.
stimmt ja auch zumindest teilweise, ausser dass Volvo nicht aus China kommt und ein VW fährt sich nun mal im Vergleich zu Volvo beschissen......und Kulanz ist bei VW ja bekanntlich ein Fremdwort wenn die Garantie abgelaufen ist, also bin ich doch gerne bereit für sogenannte dt. Wertarbeit -made in East-Europe - mehr zu bezahlen, denn das Geld muss ja schließlich irgendwo herkommen 😁
wenn die Typen wenigstens ehrlich wären in den Autohäusern.....
dann müsste das so lauten: "Der Preis ist so hoch, damit hier 3 bis 4 arrogante Lackaffen auf Vollzeitbasis im Glaspalast auf der grünen Wiese für VW 4 bis 5 neue Autos pro Monat zu überteuterten Preisen verkaufen können .."- insofern eine Art ABM-Maßnahme, das beruhigt ja beim Kunde auch irgendwie das soziale Gewissen, so in Richtung regionale Unterstützung der Wirtschaft versteht sich
Ich vergleiche den 90ger nicht mit dem 60ger. Ich suche nur die Logik. O.K. Ich muss zugeben, dass in 2014 das Facelifting kam. Trotzdem kostete er neu 54000 ..volle Hütte usw. Facelift ist MIR keine 10.000 oder noch mehr wert.
Das muss natürlich jeder selber entscheiden.
Wollte damit nur sagen, dass man schon sehr viel sparen kann.
@teddy1x
ich denke man wird nur sehr wenige Modelle finden, die wirklich nur die blanke Kinetic Version für 54 TSD Eur kaufen, ich schätze der Durchschnittspreis wird so bei ca 72 TSD EUR liegen
der neue XC 90 ist eine komplett andere Basis und nicht mehr mit dem alten vergleichbar, in 3 Jahren werden wir sehen wo die Preise liegen
ausserdem berechnen sich die Gebrauchtwagenpreise wohl nach dem alten Listenpreis und nicht nach dem Verkaufspreis wo noch Rabatte rausgehandelt wurden.....also bis dahin
Zitat:
@teddy1x schrieb am 15. Juni 2015 um 09:19:00 Uhr:
Ich habe meinen nach exakt 1 Jahr und 12.000 KM für exakt die Hälfte bekommen. Dann muss ich wohl noch nachzahlen...schnüff
S60 oder auch V70 sind mit der Wertstabilität eines XC-Modells nicht zu vergleichen, nicht mal ansatzweise.
Davon ab:
Ich würde behaupten, dass der Durchschnitts-XC90 II in Deutschland einen Listenpreis um die 80t€ hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 15. Juni 2015 um 10:42:33 Uhr:
Das beste beim VW Verkäufer ist, wenn man ihn fragt warum der Golf so teuer ist und ein V60 im Leasing so viel günstiger.Also, man kann einen Golf allein schon von der Qualität nicht mit einem Volvo vergleichen. Der kommt ja bekanntlich aus China. Irgendwo muss der Preis ja herkommen. Auch ist es mit der Garantie und den Werkstätten nicht so gut. Man kann auch davon ausgehen das es die Marke Volvo in drei bis vier Jahren nicht mehr gibt. Vom Fahrgefühl her liegen auch Welten zwischen den Autos.
Jaaaaaaa. Gut.
Sehr gut 😁
Wenn ich nur an das typisch langweilige Golf bzw. VW-Fahrgefühl denke, wird mir schon ganz anders... 😛
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 15. Juni 2015 um 15:54:48 Uhr:
S60 oder auch V70 sind mit der Wertstabilität eines XC-Modells nicht zu vergleichen, nicht mal ansatzweise.Zitat:
@teddy1x schrieb am 15. Juni 2015 um 09:19:00 Uhr:
Ich habe meinen nach exakt 1 Jahr und 12.000 KM für exakt die Hälfte bekommen. Dann muss ich wohl noch nachzahlen...schnüffDavon ab:
Ich würde behaupten, dass der Durchschnitts-XC90 II in Deutschland einen Listenpreis um die 80t€ hat.
Der XC 90 ist ganz frisch auf dem Markt & ihr könnt schon abschätzen in welcher Preisklasse der mittlere XC90 liegt & was der nach drei Jahren noch wert ist.
Wenn der XC90 nun doch noch floppt, weil Geely zu billige Teile zugekauft hat, ist der in drei Jahren gar nichts wert 😉
Grüße
Der XC90 I hatte genug Schwachstellen und Probleme und ist bis heute extrem wertstabil 😉
Volvo und XC ist ein Garant für guten Wiederverkauf 🙂
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 16. Juni 2015 um 07:45:22 Uhr:
Volvo und XC ist ein Garant für guten Wiederverkauf 🙂
na ja so pauschal wäre ich da etwas vorsichtig, schau dir mal die Preisentwicklung beim XC60 an.....da gibt es richtige Schnapper
Zitat:
@foodtek schrieb am 15. Juni 2015 um 14:13:18 Uhr:
@teddy1x
ich denke man wird nur sehr wenige Modelle finden, die wirklich nur die blanke Kinetic Version für 54 TSD Eur kaufen, ich schätze der Durchschnittspreis wird so bei ca 72 TSD EUR liegen
der neue XC 90 ist eine komplett andere Basis und nicht mehr mit dem alten vergleichbar, in 3 Jahren werden wir sehen wo die Preise liegen
ausserdem berechnen sich die Gebrauchtwagenpreise wohl nach dem alten Listenpreis und nicht nach dem Verkaufspreis wo noch Rabatte rausgehandelt wurden.....also bis dahin
sorry...meiner kostete so viel. Ich meinte nicht den 90ger.
Zitat:
@foodtek schrieb am 16. Juni 2015 um 08:07:37 Uhr:
na ja so pauschal wäre ich da etwas vorsichtig, schau dir mal die Preisentwicklung beim XC60 an.....da gibt es richtige SchnapperZitat:
@Kickdown-169 schrieb am 16. Juni 2015 um 07:45:22 Uhr:
Volvo und XC ist ein Garant für guten Wiederverkauf 🙂
Vielleicht iwo auf dem Kiesplatz...
Die XC60 werden gebraucht (natürlich vor allem mit AWD und Automatik) zu Höchstpreisen verkauft, ich hatte noch keinen gebrauchten XC länger als 2-3 Wochen auf dem Hof... Und so richtig gute XC60 (AWD+GT) gibt es deutlich unter 20t€ bis heute nicht...
http://autoskauftmanbeikoch.de/.../
Nehmen wir mal den....der ja ganz nett ist und bestimmt auch für vielleicht 42 weggehen dürfte...Neupreis in der Ausstattung lag wohl bei ca. 67... Für den krieg ich dann nach weiteren 1,5-2 Jahren dann noch 33,5 bei Inzahlungnahme beim Händler (ich meine nicht den Händlerverkaufspreis)?
Ist mir hier Alles zu optimistisch und auch ein Top ausgestatteter XC90 wird nach 3 Jahren keine 50% erzielen und auch die jetzigen haben das nie gemacht.... Aber was soll`s, wer dran glaubt, wacht halt etwas später auf. Suggeriert wird das Ganze doch nur durch die aufgerufenen Leasingraten, die einmal gesponsort sind und bei denen sich Banken zur Zeit extrem günstig refinanzieren können.....Leider braucht man dann in 3 Jahren auch den solventen Käufer, der das Fahrzeug dann auch für den Preis kauft....und der wiederum kriegt grad Nichts beim Sparen...
Ich glaube ja, das in einem Jahr auch mal ein sehr gut ausgestatteter XC90 mit 35% zu haben sein wird....Gebrauchtwagenkäufer sind halt keine Leasingkunden....
KUM
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 16. Juni 2015 um 09:16:02 Uhr:
Vielleicht iwo auf dem Kiesplatz...Zitat:
@foodtek schrieb am 16. Juni 2015 um 08:07:37 Uhr:
na ja so pauschal wäre ich da etwas vorsichtig, schau dir mal die Preisentwicklung beim XC60 an.....da gibt es richtige Schnapper
Die XC60 werden gebraucht (natürlich vor allem mit AWD und Automatik) zu Höchstpreisen verkauft, ich hatte noch keinen gebrauchten XC länger als 2-3 Wochen auf dem Hof... Und so richtig gute XC60 (AWD+GT) gibt es deutlich unter 20t€ bis heute nicht...
es ging ja ursprünglich um den zu erwartenden Verkaufspreis nach 2 bis 3 Jahren, bzw. Wertverlust der i.d.R. ca 50% betragen wird und wenn ich mir einen XC60 anschaue der 2012 ca 60 TSD gekostet hat, dann finde ich heute durchaus Angebote unter 30 TSD auch D5, AWD Summum div. Extras etc und das beim Volvo Vertragshändler, 20 TSD für so einen XC 60 wäre ja auch völlig unrealistisch
Ich finde auch wenn ich heute suche für EZ aus 2014 bereits Angebote für 35 bis 40 % unter NP...!
insofern ist es m.M nicht zutreffend, dass man XC Modelle nicht günstig schießen könnte, schon garnicht beim XC60 da ist das Angebot viel zu groß, als dass man da nichts günstiges finden würde
Zitat:
@foodtek schrieb am 16. Juni 2015 um 11:03:58 Uhr:
es ging ja ursprünglich um den zu erwartenden Verkaufspreis nach 2 bis 3 Jahren, bzw. Wertverlust der i.d.R. ca 50% betragen wird und wenn ich mir einen XC60 anschaue der 2012 ca 60 TSD gekostet hat, dann finde ich heute durchaus Angebote unter 30 TSD auch D5, AWD Summum div. Extras etc und das beim Volvo Vertragshändler....
Und Laufleistung deutlich unter 100.000 Km? Das spielt auch eine Rolle.
Ich habe neulich ein Rückkaufangebot von meinem Händler bekommen - falls ich was Neues bestelle, bekomme ich für meinen 3Jahre alten XC60 D3 GT AWD OR noch 31.000 EUR. Zur Zeit 33k KM auf der Uhr, LP in Feb 2012 51,5k.
Ich finde das nicht schlecht.
Grüße,
Bob
Zitat:
@bob_99 schrieb am 16. Juni 2015 um 11:53:28 Uhr:
Und Laufleistung deutlich unter 100.000 Km? Das spielt auch eine Rolle.Zitat:
@foodtek schrieb am 16. Juni 2015 um 11:03:58 Uhr:
es ging ja ursprünglich um den zu erwartenden Verkaufspreis nach 2 bis 3 Jahren, bzw. Wertverlust der i.d.R. ca 50% betragen wird und wenn ich mir einen XC60 anschaue der 2012 ca 60 TSD gekostet hat, dann finde ich heute durchaus Angebote unter 30 TSD auch D5, AWD Summum div. Extras etc und das beim Volvo Vertragshändler....
Ich habe neulich ein Rückkaufangebot von meinem Händler bekommen - falls ich was Neues bestelle, bekomme ich für meinen 3Jahre alten XC60 D3 GT AWD OR noch 31.000 EUR. Zur Zeit 33k KM auf der Uhr, LP in Feb 2012 51,5k.
Ich finde das nicht schlecht.
Grüße,
Bob
ist das netto? wenn ja, dann tatsächlich sehr gut, mit 33 TSD km ist aber auch gerade mal eingefahren....
Zitat:
@foodtek schrieb am 16. Juni 2015 um 11:03:58 Uhr:
es ging ja ursprünglich um den zu erwartenden Verkaufspreis nach 2 bis 3 Jahren, bzw. Wertverlust der i.d.R. ca 50% betragen wird und wenn ich mir einen XC60 anschaue der 2012 ca 60 TSD gekostet hat, dann finde ich heute durchaus Angebote unter 30 TSD auch D5, AWD Summum div. Extras etc und das beim Volvo Vertragshändler, 20 TSD für so einen XC 60 wäre ja auch völlig unrealistischZitat:
@Kickdown-169 schrieb am 16. Juni 2015 um 09:16:02 Uhr:
Vielleicht iwo auf dem Kiesplatz...
Die XC60 werden gebraucht (natürlich vor allem mit AWD und Automatik) zu Höchstpreisen verkauft, ich hatte noch keinen gebrauchten XC länger als 2-3 Wochen auf dem Hof... Und so richtig gute XC60 (AWD+GT) gibt es deutlich unter 20t€ bis heute nicht...
Ich finde auch wenn ich heute suche für EZ aus 2014 bereits Angebote für 35 bis 40 % unter NP...!
insofern ist es m.M nicht zutreffend, dass man XC Modelle nicht günstig schießen könnte, schon garnicht beim XC60 da ist das Angebot viel zu groß, als dass man da nichts günstiges finden würde
Wenn so ein XC60 aus 2012 (ohne Facelift logischerweise) 100tkm auf der Uhr hat, dann bekommt man das Teil auch für 28-30tEuro, ist doch klar.
Ein vergleichbarer V70 kostet dann noch 20-22tEuro, ein S60 16-19t Euro und diese sind dann noch schwer zu verkaufen...
Also passt doch 😉
Das Ein Auto dennoch viel Wert verliert, ist doch klar. Auch ein XC. Aber im Vergleich zu den V- oder S-Modellen ist dieser Verlust noch moderat.