V70 D5 kommt weg

Volvo S60 1 (R)

Hi,

werde "meinen" Firmenwagen V70 D5 Bj 04 nun
verkaufen. Italiänischer- Re- Import
Laufleistung: ca. 86.000 KM; nur Langstrecke, morgens 55km, abends 55km
Natürlich alle Inspektionen und Scheckheft, Rappeln beseitigt und Turboschläuche getauscht. Fahrersitz hat neues Gestell und ist neu gepolstert und neu Bezogen (Heizung war defekt)
Verbrauch liegt bei 6,8 Litern bei zügiger Fahrweise (ist einer von den Guten)
Wagen ist in einem guten Zustand.

V 70 D5 Optima 120 KW/163 PS NAVI RTI + DVD, GSM-TEL,

Ausstattung: Innenausst. i. Leder/Stoff Anholt- ABS+EBD - 6 Airbags - Nebel - gepolst. Kopfst. vorne u. hinten - SIPS - Innensp. m. Abblendautomatik - STC - WHIPS - 4 eFH - Mittelarml. vorne u. hinten - ZV m. FB - Klimaautomatik+AQS - Bordcomputer - Geschwindigkeitsregelanl. - verst. u. umklappb. Rückenl. - Beifahrerrückenl. nach vorne umklappb. - höhenverst. Vordersitze m. reg. Lendenstütze - el. verstellb. u. beheizb. Außensp. - Lenkrad axial u. vertikal verst. - Stoßstangen und Außensp. i. Wagenf. - 4-Speichen Lenkrad, Gangknauf u. Handbremshebel i. Leder - Radio HU 603 m. CD/Cassette, 8 LSP, Bedienung/Lenkrad - Alu 17" "Thor" - Fahrgestell in Comfort-Ausst. - Navigationssystem RTI m. DVD - GSM Tel. , Aluminiumeinlagen, Kombipaket, Regensensor, Sitzheizung, Getränkehalter, Servotronic, DSTC, Xenon-Scheinwerfer

 

Farben: 455-titangrau-metallic / Innen Leder/Stoff anthrazit

Sollte jemand Interesse haben bitte Preisangebot per PN.

Danke Gruß
Flodder

16 Antworten

und was kommt danach?

Nun,
mal sehen.
330d touring, A6 2,7d, Passat 3,2FSI,
C 320cdi.
Hätte gerne noch mal was modernes mit oedendlich
Dampf...

Dann musst Du aber den A6 3.0 TDI nehmen, der 2.7 hat weniger Leistung als der D5.

Zitat:

Original geschrieben von MichaV70


Dann musst Du aber den A6 3.0 TDI nehmen, der 2.7 hat weniger Leistung als der D5.

Das steht zwar so auf dem Papier, aber:

Der 2.7 hat _erfahrene_ / gefühlte 50PS/50Nm mehr als der aktuelle D5 - und das von der Leerlaufdrehzahl an. Wenn ich mit meinem D5 ohne "Sonderfahrweise" noch im Turboloch sitze, ist der A6 schon über die Kreuzung, einfach so mit Gasgeben 🙂
Er ist im Innenraum völlig vibrationsfrei und auch bei Kaltstart leise und kaum als Ölbrenner zu identifizieren.

Trotzdem ist der V70 schöne & praktischer, hehe.

der manatee

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaV70


Dann musst Du aber den A6 3.0 TDI nehmen, der 2.7 hat weniger Leistung als der D5.

..zum einen stimmt das mit "auf dem Papier" zum anderen

hatte ich ja auch "modernes" geschrieben. Und da macht mich selbst der neue S80 nicht sonderlich an.

Volvo- Fans jetzt nicht hauen, aber ist mit zu spiesig...

Der D5 Motor ist ausserdem ist zu laut.

Am liebsten hätte ich den 330d, ist auch ein ziemlich neues Model,

naja mal sehen wo ich was guenstig bekomme, C-Klassen hatte ich schon zwei....da kommt, wie auch beim A4, nächstes Jahr was neues.

Gruß

Flodder

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Das steht zwar so auf dem Papier, aber:

Der 2.7 hat _erfahrene_ / gefühlte 50PS/50Nm mehr als der aktuelle D5 - und das von der Leerlaufdrehzahl an. Wenn ich mit meinem D5 ohne "Sonderfahrweise" noch im Turboloch sitze, ist der A6 schon über die Kreuzung, einfach so mit Gasgeben 🙂
Er ist im Innenraum völlig vibrationsfrei und auch bei Kaltstart leise und kaum als Ölbrenner zu identifizieren.

Trotzdem ist der V70 schöne & praktischer, hehe.

der manatee

Aus dem Alter der Ampelrennen bin ich ja inzwischen herausgewachsen...

...und auf der BAB ist mir der A6 eigentlich nur im Weg.

😁

Schlechtere Beschleiunigung und niedrigere Endgeschwindigkeit...

Davon einmal abgesehen, liegen die beiden doch auch preislich ziemlich auseinander?!

//Marc
-nicht Audi A6 - aus Prinzip-

Hi V70soest,

ist doch klasse wenn Du mit dem V70 zufrieden bist.
Hast jedoch recht, ich werde wohl einen 3,0 nehmen
ist einfach ein wenig "lockerer" in den Hüften.
Jeder Focus TDI oder die Giftigen Seat sind schneller wie V70 oder
2,7, das ist mit dem 3,0 gegessen ;-)

.....ich gebe übrigens gerne schon mal an der Ampel Gas, ohne das alzu ernst zu nehmen, man hat da oft schon mal Leute die sich einen Spaß daraus machen... find ich sympatisch wenn man sich nachher freundlich Grüsst, genauso wenn man auf der Autobahn gemeinsam ein paar hundert KM macht und sich beim Vorausfahren
abwechselt...aber das ist wie mit allem, ist alles eine Ansichts und Auftrttissache.

Gruß
Flodder...der sich wohl davon überzeugen lies den A6 3,0TDI zu nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Flodder


Hi V70soest,

ist doch klasse wenn Du mit dem V70 zufrieden bist.
Hast jedoch recht, ich werde wohl einen 3,0 nehmen
ist einfach ein wenig "lockerer" in den Hüften.
Jeder Focus TDI oder die Giftigen Seat sind schneller wie V70 oder
2,7, das ist mit dem 3,0 gegessen ;-)

...
genauso wenn man auf der Autobahn gemeinsam ein paar hundert KM macht und sich beim Vorausfahren
abwechselt...aber das ist wie mit allem, ist alles eine Ansichts und Auftrttissache.

Gruß
Flodder...der sich wohl davon überzeugen lies den A6 3,0TDI zu nehmen

da habe ich wohl meinen Beruf verfehlt. Vielleicht sollte ich doch Autos verkaufen?!

😉

Die "Ampelrennen" sind mir einfach zu anstrengend. Das geht mir zu sehr an die Nerven und an die Vorderräder 😉 Dafür ist mir auch das Dehzahlband der Diesel nicht breit genug, der erste Gang zu kurz übersetzt - habe ich das verständlich rübergebracht?

Das Abwechseln auf der BAB praktiziere ich übrigens auch und findes total klasse, wenn unter der Woche die Profis unterwegs sind, die das auch beherrschen!

In diesem Sinne viel Spass mit dem neuen!

Gruß
Marc
-braucht noch jemand ein neues Auto?-

Also ich finde den 330d motorisch für das Beste was Du um Geld in dieser Klasse bekommen kannst.
Der A6 geht nicht besser, als ein D5 mit 185PS, beides schon probiert. Außerdem ist der A6 im Fahrverhalten fast so träge wie der V70!
Der C ist ein Opaauto und innen der Kleinste von der ewähnten.
Ich würde eindeutig den 330d nehmen, wobei der 325d auch schon fabelhaft geht.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Also ich finde den 330d motorisch für das Beste was Du um Geld in dieser Klasse bekommen kannst.
Der A6 geht nicht besser, als ein D5 mit 185PS, beides schon probiert. Außerdem ist der A6 im Fahrverhalten fast so träge wie der V70!
Der C ist ein Opaauto und innen der Kleinste von der ewähnten.
Ich würde eindeutig den 330d nehmen, wobei der 325d auch schon fabelhaft geht.

Ich glaube da meinst Du aber noch den 2,7 und nicht den 3,0 von Audi.

Jo, der 330d ist sicher eine tolle Maschine (ob er besser ist wie der 3,0l Audi weiss ich nicht).

Der 3er ist nur recht klein und liegt Preislich ähnlich wie der A6 3,0

(nicht Listenpreise sondern echte Kaufpreise)

Der C ist sicher weniger Opa Auto wie der V70, ich hatte den mit 17" 245 AMG Felgen und 6 Gang Handschaltung, tolles Auto, ist nur leider in die Jahre gekolmmen. Nächstes Jahr gibt es ja einen neuen C....

Für mich ist der V70 keine alternatieve, selbst wenn er einen V6 Diesel mit 260PS hätte. Der Wagen ist "alt" und innen (subjektiv) nicht besonders schön....

Gruß

Flodder

Ja natürlich den 2,7l von Audi. Ich bin den alten 330d E46 auf der Strasse gefahren als Schalter und wollte gar nicht mehr aussteigen, ein Wahnsinn der Motor, und der neue 330d hat nochmals mehr Kraft. Den bin ich als 330dX A gefahren, aber nur im Rahmen einer Fahrsicherheitsübung, aber was ich da gesehen habe, beeindruckend.
Das einzige was mir nicht gefällt am BMW; dass man eine Menge Geld investieren muss, um ein Auto mit dem Ausstattungsniveau und Innenraumanmutung und Sitzqualität des V70 zu haben. Der Kofferraum ist auch beim touring recht bescheiden, aber ausreichend, der Innenraum ist jetzt endlich auf Mittelklasseniveau, ohne verschwenderisch mit dem Platz umzugehen, was angesichts der Fahrdynamik und Handlichlkeit ein guter deal ist.

Zum C Mercedes: wenn ein silberfarbener C, allerdings Stufenheck 200 CDI mit gemächlich aufreizenden Tempo eine lange Schlange hinter sich herzieht, sitzt meistens ein silberhaariger an board! Deswegen Pensionistenauto!

Zum V70: er ist wirklich ein bisschen antiquiert, dafür ist er elektronisch unkompliziert, hat einen Riesenkofferraum. Deer Motor begeistert mich auch nicht mehr, das Fahrverhalten ist träge, das handling nicht vorhanden.

Audi: ich finde den A6 gemessen an der außenlänge für zwar innen recht großzügig, aber den Kofferraum für sehr ungünstig geformt. Außerdem merkt man beim 2,7, dass der Frontantrieb einfach an den Grenzen des Möglichen ist. außerdem finde ich das Nasenbär design für nicht gerade erfrischend.

Der 330d ist wohl ein Spaßmobil, werde mal die Platzverhältnisse prüfen, da ich ja eigendlich SPaß möchte.

Andereseits habe ich ab und an Kunden, die Sitzen dann hinten im 3er nicht so bequem.
Der 330d mit M- Packet, Comfortpacket (ich glaube so heisst das) und kleiner NAVI, liegt bei 47500€.
Würde ich dann für gut 40.000 bekommen....

Audi A6 3,0 mit 18" und dem absolut nötigsten wird auch da liegen....der 5er ist eher noch teurer....
mal sehen

Flodder

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


wobei der 325d auch schon fabelhaft geht.

Von welchem 325d redest du?

schau einmal auf www.bmw.de Der ist ein Mittelmodell zwischen 320d und 330d. Hat 197PS und 410 Nm und ist sehr auf niedriges Drehzahlniveau und satten Durchzug ausgelegt. Ist ein 3 Liter! Preislich ist er sehr attraktiv, weil näher am 320d, als am 330d, trotz "6 Zylinderausstattung". 4000 € billiger ist er. Nur wenige unbedeutende Details zum 330d fehlen. Automatik ist keine lieferbar. Sehr interessantes Modell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen