V70 D5 Bj. 11/2014 - seltsames Geräusch nur wenn Klimaanlage eingeschaltet ist

Volvo V70 3 (B)

Hallo liebe Leute,

Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen bei Volvo scheckheft gepflegten V70 D5 Bj. 11/2014 gekauft. Momentaner Kilometerstand etwa 102.000km.

Seit ein paar Wochen merke ich nun ein seltsames stetiges Geräusch bei eingeschalteter Klimaanlage. Dieses nervige Geräusch ist lauter als das was die Klimaanlage von sich gibt, wenn diese eingeschaltet ist. Es ist kein Rattern, aber auch kein Quietschen, sondern klingt wie eine Art lautes dumpfes (?) Ventilator Rad. Wie gesagt, schalte ich die Klima aus, dann ist es komplett weg und wenn ich diese anschalte ist das Geräusch wieder da. Egal wie stark ich die Klima einstelle bleibt das Geräusch gleich laut und ist stetig da.

Was kann das sein?

20 Antworten

Mein V70 (Mj.2015, 142Tkm) macht auch nervige Geräusche, sobald AC eingeschaltet ist. Demnächst habe ich einen Termin zw. Kompressortausch.
Lt. KVA macht das dann 1055€ inkl. Steuer.

Schaun wir mal.

Zitat:

@aero-karsten schrieb am 26. November 2021 um 12:43:26 Uhr:


Hallo,

mal eine Frage, was hat der Kompressortausch gekostet? Wird bei mir im nächsten Frühjahr wahrscheinlich auch fällig nach fast 10 Jahren.

Kann ich leider nicht sagen, weil das bei mir auf Gewährleistung gemacht wurde.

Zitat:

...Wird bei mir im nächsten Frühjahr wahrscheinlich auch fällig nach fast 10 Jahren.

Das klingt ja so, als wäre das das normalste auf der Welt.

Habe meinen Toyota Corolla nach fast 18Jahren in voll funktionstüchtigem Zustand verkauft.

Der V40 Ez. 2016, den ich seit einem dreiviertel Jahr habe, hatte bereits zwei größere Reparaturen nötig:

Austausch der Lenkung (Ausfall der el. Unterstützung auf de AB, die Meister des AH waren sich nicht einig, ob ich ohne weiterfahren sollte 😕). Also abgeschleppt. Vier Mon. später, Kupplungsgeber, auch auf der AB defekt, abgeschleppt.

Von daher gesehen, wäre es wahrscheinlich vernünftig gewesen, den Corolla weiterzufahren.

Natürlich macht der V40 deutlich mehr Spaß, ist leiser, kräftiger, komfortabler - wenn er denn fährt. 😉

Zitat:

@pelowski schrieb am 26. November 2021 um 15:45:06 Uhr:


Das klingt ja so, als wäre das das normalste auf der Welt.
Habe meinen Toyota Corolla nach fast 18Jahren in voll funktionstüchtigem Zustand verkauft.
Der V40 Ez. 2016, den ich seit einem dreiviertel Jahr habe, hatte bereits zwei größere Reparaturen nötig:
Austausch der Lenkung (Ausfall der el. Unterstützung auf de AB, die Meister des AH waren sich nicht einig, ob ich ohne weiterfahren sollte 😕). Also abgeschleppt. Vier Mon. später, Kupplungsgeber, auch auf der AB defekt, abgeschleppt.
Von daher gesehen, wäre es wahrscheinlich vernünftig gewesen, den Corolla weiterzufahren.
Natürlich macht der V40 deutlich mehr Spaß, ist leiser, kräftiger, komfortabler - wenn er denn fährt. 😉

Mein Mitleid ist hast Du. Aber was hat dieser Beitrag mit dem Thema zu tun?

V70III EZ 07/2012, derzeit 210 tkm. Bremsen Hinten 80tkm, Längslenker hinten Bremsen komplett 160 tkm. Ansonsten nur 2x Frontscheibe und ein Rückruf. Alles, was an dem Fahrzeug an Elektrik ist, funktioniert. Ich finde das nicht so schlecht. Ob das ein 2012er Toyota Avensis auch so geschafft hätte? ... Warum hast Du keinen Toyota gekauft, wenn das alles so toll war?

Ähnliche Themen

Zitat:

Mein Mitleid ist hast Du. Aber was hat dieser Beitrag mit dem Thema zu tun?

Danke für das Mitleid.

Ich hatte das nur ausgeführt, weil es mich wunderte, dass jemand nach weniger als zehn Jahren einen Kompressortausch scheinbar als normal ansah.
Warum ich nicht wieder einen Toyota gekauft habe?
1. Weil der V40 mir gefiel.
2. Weil ich davon ausging, dass bei einem Volvo keinesfalls eine schlechtere Qualität zu erwarten sei.
Wie ich schon schrieb, der V40 macht mir durchaus Spaß. Wenn demnächst im Rahmen einer Wartung (und unverständlicherweise ausschließlich dabei möglich) ein Update durchgeführt wird, ist hoffentlich auch das Rucken beim Gasgeben bei bestimmten Drehzahlen verschwunden.

Für das OT bitte ich um Verzeihung.

Wollte mich noch mal melden. Also bei mir fing es mit einem singenden Geräusch bei zugeschaltetem Kompressor an. Das war am Anfang eher um 2000 Umdrehungen herum, später wurde der Drehzahlbereich größer. Kühlwirkung war die ganze Zeit vorhanden.

Jetzt ist dann auch der Kompressor getauscht worden und es ist auch bei laufendem Kompressor wieder schön leise im Auto.

Das ist jetzt nach 10 Jahren für mich völlig akzeptabel. Wobei ich nach 5 oder 6 Jahren auch eine Klimawartung mit Neubefüllung und Druckprobe hatte machen lassen.

Achso Kosten ca. 1.100.

Ich wünschen den Foristen schon mal ein schönes und sonniges Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen