V70 D5 Bestellung
Ja, da wollte ich mir einen neuen V70, Euro4, automatik bestellen und dann sowas:
Zum Händler und habe ihm gesagt, was ich suche, er darauf hin: hm, dass ist schwierig, Euro4 gibts nur mit 6 Gang Schaltung und ein neues Automatikgetriebe ist ca. September verfügbar (Voraussetzung für Euro 4)
Ich sag' ihm, kein Problem, hab ja noch ein Auto, will mir nur keine neuen Winterreifen kaufen
Darauf er: hm, könnte schon November werden.....aber wenn er dann demnächst eine Bestellung buchen kann, wäre ich einer der ersten, der dran kommt.
Übrigens wird der Wagen in Belgien gebaut.
Bin dann sozusagen Betatester für das neue Automatikgetriebe.........
Na gut, also Anhängerkupplung wär nicht schlecht, sag ich...
Und der Händler: hm, die gibts nicht ab Werk, die bauen wir dann ein
Na gut, also mein Weibchen muss auch rückwärts einparken, also Parkhilfe wär was....
Und der Händler: hm, die gibts nur hinten, für vorne rüsten wir die nach.....
Na gut, also Standheizung mit Ferne wär nicht schlecht....
Und der Händler: hm, das gibts nicht aber ne Schaltuhr reicht aus (p.s. hab ich in meinem 9-Jahre altem Nissan Almera auch)
Dann Frage zum Motor: was ist denn da neu?
Und der Händler sagt: hm, Chiptuning....
Und ich denk mir, ob das dauerhaft hält?
Also noch mal den Schwager gefragt (D5-Kombi ein Jahr alt): iwe iss er denn so?
Und der Schwager sagt: hm, noch nie so oft mit nem neuen Auto in der Werkstatt gewesen, noch nie so einen schlechten Service gehabt, noch nie so teuere Inspektionen....
Und ich denk mir: hm, dann lassen wir es lieber....
20 Antworten
Re: V70 D5 Bestellung
Zitat:
Original geschrieben von wwunsch
Ja, da wollte ich mir einen neuen V70, Euro4, automatik bestellen und dann sowas:
Zum Händler und habe ihm gesagt, was ich suche, er darauf hin: hm, dass ist schwierig, Euro4 gibts nur mit 6 Gang Schaltung und ein neues Automatikgetriebe ist ca. September verfügbar (Voraussetzung für Euro 4)
Ich sag' ihm, kein Problem, hab ja noch ein Auto, will mir nur keine neuen Winterreifen kaufen
Darauf er: hm, könnte schon November werden.....aber wenn er dann demnächst eine Bestellung buchen kann, wäre ich einer der ersten, der dran kommt.Übrigens wird der Wagen in Belgien gebaut.
Bin dann sozusagen Betatester für das neue Automatikgetriebe.........
Na gut, also Anhängerkupplung wär nicht schlecht, sag ich...
Und der Händler: hm, die gibts nicht ab Werk, die bauen wir dann ein
Na gut, also mein Weibchen muss auch rückwärts einparken, also Parkhilfe wär was....
Und der Händler: hm, die gibts nur hinten, für vorne rüsten wir die nach.....
Na gut, also Standheizung mit Ferne wär nicht schlecht....
Und der Händler: hm, das gibts nicht aber ne Schaltuhr reicht aus (p.s. hab ich in meinem 9-Jahre altem Nissan Almera auch)
Dann Frage zum Motor: was ist denn da neu?
Und der Händler sagt: hm, Chiptuning....
Und ich denk mir, ob das dauerhaft hält?
Also noch mal den Schwager gefragt (D5-Kombi ein Jahr alt): iwe iss er denn so?
Und der Schwager sagt: hm, noch nie so oft mit nem neuen Auto in der Werkstatt gewesen, noch nie so einen schlechten Service gehabt, noch nie so teuere Inspektionen....
Und ich denk mir: hm, dann lassen wir es lieber....
Ich hätte da einen Super-Geheim-Tip : Versuchs mal mit den Ringen !!! 😮
Da gibt es das alles ab Werk - garantiert GE-Frei mit EU4 .... 🙂
eMKay - nimm das SG - Schwabbelmaten sind von gestern ...... 😛
Hi wwunsch,
also erstmal generell: Der Händler hat entweder keine Ahnung oder keine Lust dir ein Auto zu verkaufen. Und wenn dein Schwager auch dort ist, kann ich mir schon denken, warum er mit dem Service nicht zufrieden ist.
Ich selbst habe in den letzten 10 Jahren einige Volvos gekauft und bin mit meinem Händler absolut zufrieden. Und wie man hier lesen kann sind auch viele andere Händler kompetent und kulant.
Ich schreibe mal hier zu den Stichworten aus deinem Posting ein paar direkte Kommentare/Infos:
- Automatik ab September/November lieferbar: Diese Lieferzeit ist gegenüber einigen anderen Herstellern doch auch noch akzeptabel (M-Klasse: 10 Monate, Kollege wartet seit Nov.2004 auf A3 TDI...)
- Betatester Automatik: NEIN, ist ja schon seit einiger Zeit im XC90 V8 verbaut (@alle: oder ist das eine andere?)
- Einbau Parkhilfe vorne und AHK in Werkstatt: Das war schon immer so bei Volvo und bei vielen anderen Herstellern auch
- Fernbedienung für Standheizung: Kein Problem - ist im Zubehörkatalog enthalten, muss der Händler ebenfalls einbauen. Komfortablere Alternative (aber teurer): Webasto einbauen lassen - beim Händler.
- Info vom Händler "Chiptuning": Unfug - Händler wechseln!
- schlechter Service: kann ich nicht bestätigen - Händler wechseln!
Klar, ich kann deinen Ärger nachvollziehen - da will man eine größere Summe Geld ausgeben und will dafür auch entsprechend behandelt werden.
Übrigens: Vor meiner Bestellung des XC90 habe ich bei Mercedes "vorgesprochen" - da bin ich wahrscheinlich auch an den falschen Händler geraten. Wörtliche Aussage auf meine Frage nach einem Zuschlag des Händlers auf den Mercedes-Presserabatt: "Wir haben schon so viele Bestellungen für die M-Klasse, da geben wir nicht mehr Rabatt!"
Informier dich mal einfach bei einem anderen Händler.
Gruß
Jürgen
@ Emkay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ich hätte da einen Super-Geheim-Tip : Versuchs mal mit den Ringen !!! 😮
Da gibt es das alles ab Werk - garantiert GE-Frei mit EU4 .... 🙂eMKay - nimm das SG - Schwabbelmaten sind von gestern ...... 😛
... der war gut, vor allem der mit GE-Frei......
(klopft sich immer noch auf die Schenkel)
Danke erst mal für Eure Infos und Anteilnahmen....
War bei einem Händler in Oberhausen und einem in Krefeld, Schwager ist in Köln.
Kennt jemand einen vertrauenswürdigen Händler hier in der Nähe von Duisburg?
Ja die Ringe hab' ich mir auch angesehen....
Rein in den A6, sagt mein Weib: Ist das Holz oder Plastik? Ich sag' Plastik!
Also hinten rein gesetzt und ich guck' so von rechts unter den Fahrersitz und seh' die anscheinend mit nem Teppichmesser ausgeschnittenen Öffnungen für die Luftkanäle....
Also raus, Kofferraum angeguckt, o.k. Dann vorne das Preisschild: 60 TEuro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dafür kann man doch ein bisschen mehr Liebe zum Detail erwarten. Überführungskosten bei Selbstabholung 400 Euro!!
Ne, danke, keine Alternative
Wie ich hier so lese, seid ihr alle mit dem V70 zufrieden.
Werde ich wohl doch ein wenig Gedult aufbringen müssen.....
Ähnliche Themen
Re: Re: V70 D5 Bestellung
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
- garantiert GE-Frei mit EU4 ....
Weil die GEs alle ´ne Staublunge haben?
Wenn jemand RPFs einbauen muss, dann Audi.
Hatte eben im Stau einen A6 TDI vor mir; gut dass Volvo die automatische Umluftschaltung hat 🙁 🙂
Gruß
Martin
Für den Audi noch nie ´ne Alternative war!
Re: Re: Re: V70 D5 Bestellung
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hatte eben im Stau einen A6 TDI vor mir; gut dass Volvo die automatische Umluftschaltung hat 🙁 🙂
Gruß
Martin
Für den Audi noch nie ´ne Alternative war!
Klare Aussage aus dem Audiforum wegen schwarzrauchendem Fahrzeug.
Wenn es schwarz aus dem Auspuff rußt, dann ist das ok !!!!!!! Machen die alle (meiner übrigens auch !)
andere Farben sind bedenklich.
Aussage von dem, für den Audi keine Alternative mehr sein wird.