V70 D5 AWD Verbrauch
Moin,
kann jemand was zu den Verbrauchswerten des V70 D5 185PS AWD sagen?
Bei der Probefahrt hatte er laut BC 1 Liter weniger wie der XC60 mit dem 185 PS Motor verbarucht.
Merci
(hui schwere Entscheidung)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den aktuellen MJ 2012 V70 D5 AWD mit Heico und rund 240-250 PS. Im Durchschnitt brauche ich 9,5 Liter wobei ich allerdings eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 100 km/h habe. Das heißt, dass ich oft recht zügig unterwegs bin, wo es eben geht und es der Verkehr zulässt. Bereifung 245/40 R18 im Sommer und 225/50 R17 im Winter.
Ich bin mit dem Verbrauch absolut zufrieden. Lange Etappen mit Reisegeschwindigkeit 130-140 km/h schaffe ich mit rund 7-7,5 Liter und eben wirklich schnelle Etappen auch mal mit 11,5-12 Liter.
Minimal Verbrauch bis jetzt: 6,4 Liter
Maximal Verbrauch bis jetzt: 15,5 Liter
Jeweils auf rund 100 km gefahren.
Hoffe, dass das hilfreich war!
Gruß
Michael
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darkgrey88
hab es jetzt mal etwas ausgiebiger getestet und bin bei schöner Überlandfahrt auf 5,6 l/100km gekommen,
laut BC und das gefällt mir sehr.
Auf den BC-Wert kann man real gut und gerne 0,2-0,5 L. draufrechnen, da dieser in der Regel untertreibt. Mit meinem 175 PS 2,4D Automatik ohne AWD, wenn auch nicht unbedingt ganz vergleichbar, komme ich minimal auf 6,6 L. Mein Spritmonitor ist hier =>
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/500588.htmlDie Autobahnfahrten waren mit 140 km/h mit Tempomat. Ist insgesamt wenig Stadtverkehr dabei, läßt der dicke Wagen sich easy immer mit einer 7 vor dem Komma fahren, wenn man gesittet fährt. Hat "Deiner" Automatik?
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Auf den BC-Wert kann man real gut und gerne 0,2-0,5 L. draufrechnen, da dieser in der Regel untertreibt. Mit meinem 175 PS 2,4D Automatik ohne AWD, wenn auch nicht unbedingt ganz vergleichbar, komme ich minimal auf 6,6 L. Mein Spritmonitor ist hier => http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/500588.html Die Autobahnfahrten waren mit 140 km/h mit Tempomat. Ist insgesamt wenig Stadtverkehr dabei, läßt der dicke Wagen sich easy immer mit einer 7 vor dem Komma fahren, wenn man gesittet fährt. Hat "Deiner" Automatik?Zitat:
Original geschrieben von darkgrey88
hab es jetzt mal etwas ausgiebiger getestet und bin bei schöner Überlandfahrt auf 5,6 l/100km gekommen,
laut BC und das gefällt mir sehr.
noch ist es nicht meiner,
bin noch am überlegen.
der V70 gefällt mir sehr, der XC60 scheint sportlicher zu sein,
das Platzangebot ist im V70 auf jeden Fall größer und eleganter ist er auch
Der Allrad im V70 reizt mich sehr, einen SUV brauche ich eigentlich nicht.
Nicht einfach das ganze,
der V70 AWD scheint selten zu sein in D
Zitat:
Original geschrieben von darkgrey88
noch ist es nicht meiner,
bin noch am überlegen.
der V70 gefällt mir sehr, der XC60 scheint sportlicher zu sein,
das Platzangebot ist im V70 auf jeden Fall größer und eleganter ist er auchDer Allrad im V70 reizt mich sehr, einen SUV brauche ich eigentlich nicht.
Nicht einfach das ganze,
der V70 AWD scheint selten zu sein in D
😁 Nun, wenn Du eigentlich keinen SUV brauchst und Dich Allrad im V70, der Dir sowieso gefällt, reizt, ist das Ding doch fast schon gegessen, oder? 😉
Ich finde den XC60 sehr gelungen, habe aber noch keinen gefahren. Ich hatte mal kurz den mächtigen XC90 auf dem Zettel, aber da ist das Rein- und Rausspringen für unseren Hund aufgrund der Höhe eine Qual, bzw. sogar unmöglich. So wurde es wieder ein "klassischer", großer Kombi und ich habe mit dem V70 das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben.
Wer einen großen und vor allem komfortablen Kombi mit Allrad sucht, ist mit einem V70 AWD sicher gut bedient. Wäre ein XC70 nichts für Dich? Der hat immer Allrad und ist verbreiteter als der normale V70 AWD. Mit der Optik des XC70 muß man sich aber evtl. anfreunden.
kleiner Zwischenbericht nach rund 1500 km,
hauptsächlich Autobahn (120 - 140 km/h) und Autbahnstaustehen,
6,7 l/100 km
Ähnliche Themen
Hallo !
Bin neu hier und bin dabei einen Vovo V70 D5 AWD (205Ps) zu kaufen. Kannst du mir sagen ob dein Tuning sich auch auf den Verbrauch positiv auswirkt oder ob der Durst dadurch noch größer wird. Angeblich soll der V70 im Schnitt um die 8L und 10L innerorts verbrauchen.
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von R-folg
Also mein V70 ist um einiges komfortabler als sein Vorgänger (S60I) und das gefällt mir sehr gut, genauso wie die Traktion 😁Zum Verbrauch:
Letztes Jahr Sommer (Reifen 225er in 16 Zoll) 6,5 Liter
Winter 2011/2012 (Reifen 225er in 17 Zoll (ja meine Winteralus waren größer als meine Sommeralus 😉 ) 7,2 Liter inkl. reichlichen Einsatz der Standheizung.
Frühjahr 2012 bis jetzt (245er in 18 Zoll) 6,9 LiterAuf der BAB kannst mit 9 -10 Liter rechnen.
Mein Fahrprofil ist keinesfalls langsam und lasse es auch mal gerne "fliegen" zwischendurch.Es geht auch anders:
Ruhige Fahrweise (ohne Spaß also) und dann stehen 5,5 Liter. Alles in der Norddeutschen Tiefebene wohlgemerkt.
Also mein V70 braucht Innerorts knappe 8 Liter und hier in Schwerin ist öfters Stop and Go angesagt. Auf der Landstraße fahre ich ihn normalerweise mit rund 6,5 Liter (um die 100-120 km/h und mit Überholmannöver).
Das Einzige was ich beobachtet habe ist das wenn ich auf der BAB unterwegs bin mit Vollgas (hier im Norden kann man das ganz locker auf der A20 machen) dann kannst 12-13 Liter rechnen...das dann aber Expresszuschlag 😁 und nicht schlimm da es ja Vollgas ist.
Du hast aber auch einen V70 D5 AWD oder habe ich da etwas falsch verstanden ???
Zitat:
Original geschrieben von R-folg
Also mein V70 braucht Innerorts knappe 8 Liter und hier in Schwerin ist öfters Stop and Go angesagt. Auf der Landstraße fahre ich ihn normalerweise mit rund 6,5 Liter (um die 100-120 km/h und mit Überholmannöver).Das Einzige was ich beobachtet habe ist das wenn ich auf der BAB unterwegs bin mit Vollgas (hier im Norden kann man das ganz locker auf der A20 machen) dann kannst 12-13 Liter rechnen...das dann aber Expresszuschlag 😁 und nicht schlimm da es ja Vollgas ist.
nach 23.000 km verbraucht mein D5 AWD Automatik mit POLESTARE-Tuning noch mal weniger als am Anfang. Autobahn mit viel Baustellenfahrt, also Tempo - 60 bis 100, dann mal 140, auf der Strecke Frankfurt-Dortmund schaffe ich mit 5,8 (laut BC) und 6,3 Liter laut ARAL Tank-Card Auswertung... ;-)
Im Mix (also mal so schnell es geht, bisschen Stadt, bisschen Land) liege ich bei 7,5 Liter.
Was ich für ein Allrad Automatik Schwerlast-Kombi ganz passabel finde...