1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V70 2.5T / D5 Verbrauch ???

V70 2.5T / D5 Verbrauch ???

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

kann mir einer was über Erfahrungswerte bzgl. des Verbrauches bei einem V70 2.5T berichten ??
Alternativ auch für einen D5!
Bin am überlegen welcher sich besser rechnet, da bräuchte ich mal ein paar "echte" Werte und keine Prospektangaben !!!!!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Also ich verbrauche mit dem 120 kW um die 7,7 l/100 km lt. Bordcomputer, was die versch. Messungen nach dem Tanken bestätigen. Allerdings erschreckt mich der hohe Momentanverbrauch (mit Tempomat auf ebener Strecke). Bei 135km/h 8 l, bie 160 schon 10 l und selbst bei 100km schon 6,5 l. Ich finde das für das viel zu viel. Was zeigen Eure an?

V70 D5 Geartronik: fahre 50% Stadt -den Rest Landstraße. Der Verbrauch liegt z.Zt. bei sage und schreibe 9,4 ltr.

Zum Cockpit des Volvo: finde es schlimm, dass dort keiner so richtig auf Genauigkeit achtet -bei mir zeigen die Teile der Mittelarmaturenfelder (Klima, Audio) ziemlich großen Versatz -gerade bei diesen-im Mittelpunkt des Sicht- und Bedienfeldes liegenden Teile sollt auch auf Genauigkeit geachtet werden

parkbank

Verbäuche D5

Hallo
fahre v70 D5 Automatik und habe am Wochenende 1000km BAB gefahren , immer so mitgeschwommen (140-160 ) nicht schneller und hatte laut BC einen Verbrauch von 7,3 L. Beim tanken ausgerechnet 7,8 L.
Finde das ist für so ein großes Auto nicht schlecht, wobei mich der Unterschied zwieschen BC und tanken schon ärgert.Habt ihr ähnliche Erfahrungen und kann man den BC "nachjustieren"?
Gruß
Jürgen

PS: Ford baut im Moment einen wirklich schönen Mondeo,egal ob ST 220 oder normal.Haben ja vieleicht was von Volvo gelernt.Es muß ja nicht immer der kleine vom großen lernen.

Ich habe einen Volvo V70 D5 automatik.
Er braucht durchschnittlich 7.8 liter auf 100 km (ich bin arzt und fahre auch viele kurze Strecken).
Verbrauch 100 km/stunde: 5.6 liter/100 km
verbrauch 120 km/stunde: 6,7 liter/100 km
verbrauch 140 km/stunde: 7.8 liter/100 km

Hej!

Der Verbrauch liegt bei mit auch bei etwas über acht Litern mit Geartronik. Beim Nachrechnen ist es immer ein halber Liter mehr als der BC anzeigt. Ich bilde mir ein dass die Standheizung nicht berücksichtigt wird. Ohne SH stimmt der Wert des BC schon eher.

Gruss

Interessant, bei mir ist der errechnete Verbrauch eher um einen halben Liter unter dem Bordcomputer.

Zitat:

Original geschrieben von parkbank


V70 D5 Geartronik: fahre 50% Stadt -den Rest Landstraße. Der Verbrauch liegt z.Zt. bei sage und schreibe 9,4 ltr.

Zum Cockpit des Volvo: finde es schlimm, dass dort keiner so richtig auf Genauigkeit achtet -bei mir zeigen die Teile der Mittelarmaturenfelder (Klima, Audio) ziemlich großen Versatz -gerade bei diesen-im Mittelpunkt des Sicht- und Bedienfeldes liegenden Teile sollt auch auf Genauigkeit geachtet werden

So viel brauche ich auch, allerdings mit dem XC70 😁

Mein Cockpit ist tadellos verarbeitet!!!

Mein BC rechnet genau, wobei ich mir mit der SH noch nicht sicher bin, ob die berücksichtigt wird. Bei dem Verbrauch von 0,3 L/h ist das aber meines Erachtens nicht soo schlimm.

Gruß

Martin

Der sich immer wieder wundert, dass der Verbrauch ansteigt, wenn seine Frau fährt!?

Es wurde hier ja schon mehrfach berichtet, dass der BC nicht der Genaueste sein soll. Ohne SH kommt der Wert schon fast genau auf den nachgerechneten. Manchmal sogar laut BC 0,1 oder 0,2 Liter mehr.

Die Verarbeitung ist wirklich tadellos. Nicht nur des Cockpits, sondern des ganzen Wagens.

Gruss

uff......da gehöre ich ja zu den spitzenreiter!!! :-(

V70 2.5T AWD Handschaltung

70% Stadt
20% Landstrasse
10% Autobahn

Trau mich das beinahe nicht zu schreiben...........

12,2 Liter/100Km

Grüsse

Braz
.......der sich schon wieder nach einer Tankstelle umsieht

Zitat:

Original geschrieben von braz


V70 2.5T AWD Handschaltung

70% Stadt
20% Landstrasse
10% Autobahn
...
12,2 Liter/100Km
...

.......der sich schon wieder nach einer Tankstelle umsieht

Tja, damit tankst Du doppelt so oft wie ich mit meinem S80D5 (Handschalter, <6,7l /100km). D.h. vermutlich doch nicht, weil Du keine 60Tkm im Jahr fährst. Aber dennoch, das würde mir schon gewaltig auf den Geist gehen. Wenn da mal ne längere Strecke auf dem Plan steht - z.B. Stuttgart - Frankfurt und zurück - tankt man ja meist am Vorabend, damit es "langt". Blöd ist auf jeden Fall, dass man mit diesem Verbrauch sicher oft schon nach 450 km oder so ans tanken denken wird. Ich denke da meist erst nach 900 km dran - frühestens bei 850.

Da ist aber nun kein (Allrad-)Benziner - Problem an sich, sondern liegt schlicht daran, dass die Autohersteller jahrelang den Tank immer kleiner gemacht haben. Besonders krass beim XC90 T6. Wer einen hat mal ehrlich: da tankt man doch nach 400 km oder so, nicht? (Nicht umsonst ist der Touareg mit einem 100 l Tank ausgestattet. Sehr weise - auch wenn ich die Karre sonst überhaupt nicht sympatisch finde)

Gruß

hallo

fahre einen s80t5 mit 166kw und handschaltung,bei vorwiegend kurzstrecke liegt der verbrauch lt.bordcomputer bei 12,3 liter (wer bietet mehr?),wobei ich sicher kein raser bin,d.h.nach oben geht schon noch einiges.unter 11liter komme ich nicht.

tschau dietmar

Zitat:

Original geschrieben von dietmar2


wer bietet mehr?

OT:

Mit Volvo leider (oder besser: Gott sei Dank) nicht!

Ich hatte mal ´nen Terrano 1 2,4L, 4-Zylinder, 104 PS, Vmax 160, der schaffte bei strammer Autobahnfahrt 22 Liter normal bleifrei!!!

Wer bietet mehr?

Gruß

Martin

Hallo,

hab zwar nur einen 2.4T schließ mich aber trotzdem an.

8,6 l /100 km

gemessen über jetzt fast 10000 km

10% Stadt
10% Autobahn
80% Landstraße

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen