V60 von 2011 empfehlenswert?

Volvo V60 2 (F)

Hallo Miteinander,
ich habe im Netz einen schönen V60 von 2011 gesehen-Momentum, Automatikgetriebe, D3, Navi etc.
Ich selber fahre einen V40CC von 2014 (Mj. 2015) m, ebenfalls Momentum, aber mit weniger Ausstattung und etwas weniger KM (meiner 89000, der V60 137000).
Da ich etwas mehr Platz gerne hätte überlege ich, dem Volvohändler einen 1:1 Tausch anzubieten.
Hat Jemand Erfahrungen, ob ein 4 Jahre älterer V60 gegen einen neueren, aber kleineren V60 im Tausch Sinn macht? Und-was sind die Schwachstellen beim V60?

Gruß 244DL

20 Antworten

Scheint nicht richtig zu zu sein. Wenn doch: Finger weg!

Eine seite rastet schlecht ein , bei meinem auch rechte seite , muß man einmal draufdrücken, und meiner ist unfallfrei.

Nicht draufdrücken... Nochmal auf und mit gesundem Schwung mit 2 Händen gleichmäßig zu.

Bin von einem 2016 Mondeo Titanium auf einen 2011er V60 umgestiegen. Natürlich hatte der Mondeo einige Spielereien mehr. Aber der Volvo hat für mich insgesamt die bessere Ausstattungskonstellation, D5 AWD, Standheizung, R-Design, Abstandstempomat. Und ich mag den 5Zylinder mehr.

Letztendlich muss es für dich passen, hast du Zweifel, lass es.

Ähnliche Themen

Hallo Miteinander,
vielen Dank für die Links, die Anregungen, die kritischen Anmerkungen und die Tipps. Ihr habt mir wirklich bei meiner Entscheidung weitergeholfen!
Ich sehe das alles letzlich auch so! Mein V40 ist übrigens auch Euro 5. Aber ohne Anfahrschwäche und-das ist das Entscheidende-4 Jahre jünger. Mich hätte die Automatik und das mehr an Ausstattung, sowie der größere Kofferraum (Hundebox!) gereizt
Meine Ausstattung ist schlechter, aber damit kann ich letztlich auch leben-nobody's perfect!
Danke an Euch Alle und viele Grüße

Michael

Danke für die zahlreichen Antworten-das alles hat mich überzeugt-Anfahrschwäche, Alter, Farbe...
Ich bleibe bei meinem V40 (übrigens auch Euro 5) und grüße Euch Alle herzlich und sage nochmal Dankeschön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen