ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V60 R-Design Fahrer

V60 R-Design Fahrer

Volvo
Themenstarteram 4. Mai 2012 um 16:50

Hallo,

da ich mich bis heute noch nicht so recht entscheiden konnte welcher Elch der Nächste werden könnte, mich ich mich an die R-Design Fahrer wenden.

Nachdem viele jetzt sicherlich mehrere tausen Kilometer abgespult haben, würde ich euch gerne mal um eure Erfahrungen bitten, wie zufrieden Ihr mit dem R-Design Fahrwerk seid.

Wann genießt Ihr insbesondere "das harte Fahrwerk" und wenn Ihr ganz ganz ganz ehrlich seid, wann habt Ihr schon mal Schei..... gebrüllt, weil euch schon mal die Härte in die Wirbelsäule geschossen ist, z.B auf Kopfsteinpflaster, Autobanhquerfugen, Brückenquerträger mit 160 Sachen oder auch tiefliegende Kanaldeckel mit 40 Stundenkilometer.

Oder fährt es sich anders mit 4 Personen und ein paar Koffer hinten drinnen ?

Danke für eure Erfahrungen und schönes Wochenende !

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zum Thema Lautstärke kann ich das bei BMW bestätigen. Mein 30d ist definitiv lauter als der fast baugleiche 25d im selben Fahrzeug.

Der D5 war mir auch zu laut, allerdings war das der 205 PS Motor. Vielleicht ist die 215PS Variante ja leiser.

Themenstarteram 7. Mai 2012 um 15:54

Danke für eure Beiträge !

Ich habe den V60 R-Design leider erst kurz mal testen können beim Freundlichen. (1 Stunde)

Allerdings vor ein paar Monaten mit Winterreifen, die ja eine weichere Gummimischung haben und eben auch nur 17 Zoll.

Auf der Autobahn empfand ich das Fahrwerk recht angenehm, lediglich die Brückenquerträger haben doch recht deutlich "durchgeschlagen". Außerdem handelte es sich um eine AB der qualitativ besseren Sorte. Auf dem Rückweg zum Freundlichen haben mich ein paar tiefer liegende Kanaldeckel doch sehr erschreckt und durchgerüttelt. Kopfsteinpflaster empfand ich wiederum als durchaus aushaltbar.

Jedoch kann ich mir natürlich vorstellen, daß 18 Zöller die Lage noch einmal wesentlich verschärfen.

Bei einer Probefahrt mit einem V70 R-Design konnte ich feststellen, daß das R-Design Fahrwerk sehr harmonisch und immer noch sehr komfortabel war, ähnlich wie ich den Unterschied von meinem V70 II Standard Fahrwerk zu dem Volvo Sportfahrwerk (mit Niveaureg.) bei meinem jetzigen Edition Sport erlebt habe.

Alles in allem müßte ich mich wohl doch s e h r an die Härte des V60 R-Design gewöhnen und ich weiß nicht, ob ich das Risiko eingehen werde, mal sehen ??? :rolleyes:

Also ich Fahre einen V60 D5 AWD R-Design und bin wirklich sehr zufrieden! Ich vergleiche noch immer mit dem Vorgänger (Audi A4 mit S-Line Fahrwerk) und hier fand ich die Kombination mit 17 Zoll Rädern schon etwas "holprig". Klar = auf schlechten Straßen mag es dem Ein oder Anderen zu straff sein, aber das ist halt Geschmacksache.

Beim V60 dagegen bin ich selbst mit 18 Zoll Rädern begeistert und würde diese Kombination auch wieder wählen. Ich war erst in der Überlegung ob "Summum mit Four-C-Fahrwerk", aber mein Vater fährt diese Variante und das sprach micht nicht so an. Gerade in der Advanced Stellung poltert der Wagen (zumindest für mein Empfinden) mehr als mein R-Design.

Ergebnis? = KAUFEN!!! Er wird Dir Spaß bereiten!!! ;)

Zitat:

Original geschrieben von galaxybl

Zitat:

Original geschrieben von elch1964

wo es ja der gleiche Motor sei - warum sollte der D5 lauter sein als der D3?

das würde mich jetzt auch noch interessieren. zumal ich einen D5 bestellt habe....

Doofe Antwort: Weil es so war. Bin beide Fahrzeuge gefahren. ;) :)

Vermutung: Aus dem inzwischen in die Jahre gekommenen D5 wird immer mehr rausgekitzelt. D.h. wenn er an die Leistungsgrenzen getrieben wird, scheint das zu Lasten des ruhigen Laufs zu gehen.

Einschränkung: Seit MJ2012 (215er D5) berichten einige davon, dass der D5 ruhiger geworden sei.

@Bueromann36: V70 ist in keinster Weise mit dem V60 vergleichbar. Jeder V70 ist (abgesehen von 4C in Advanced Mode) eine Sänfte gegen den V60. Die Probefahrten von Yvivonne bestätigen das.

@Olli: Ich lese im Moment noch nicht das Kleingedruckte. Ganz bewusst (noch) nicht. :D:D:D

@Yvivonne: Deine Probefahrt bestätigt meine Erfahrungen. Ich lebe damit auch problemlos bis (spätestens :D) zum Ende der Leasingzeit und habe jeden Tag mit dem Auto richtig Spaß! Aber heute würde ich anders wählen.

Schönen Gruß

Jürgen

Zitat:

@Bueromann36: V70 ist in keinster Weise mit dem V60 vergleichbar. Jeder V70 ist (abgesehen von 4C in Advanced Mode) eine Sänfte gegen den V60. Die Probefahrten von Yvivonne bestätigen das.

Gut möglich dass der V60 anders ist, aber ne Sänfte ist mein V70 R-Design sicherlich nicht....und ich bin auch schon andere V60 gefahren....

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Doofe Antwort: Weil es so war. Bin beide Fahrzeuge gefahren. ;) :)

@Olli: Ich lese im Moment noch nicht das Kleingedruckte. Ganz bewusst (noch) nicht. :D:D:D

Solltest du aber ;). Der "alte" D3 FWD den du kennst hat ja die 2,0 Liter Maschine, der D5 immer 2,4 Liter. In der neuen AWD Version hat dann aber auch der D4 aka D3 2,4 Liter.

Ich fand den normalen V60 ja schon recht straff, aber noch akzeptabel, weiß nicht ob mich das R-Design Fahrwerk glücklich machen würde. Dass Außendesign vom R muss ich nicht unbedingt haben, aber die R-Sitze gefallen...

Gruß, Olli

Sollte ich nicht. Dann komme ich nur in Versuchung. ;)

Die Sitze waren für mich als "schmales Hemd" der Hauptgrund für den R-Design!

Schönen Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen