V60 nimmt zeitweise kein Gas an
Hallo zusammen
Heute auf der Autobahn nimmt mein Volvo auf einmal kein Gas mehr an. Seit über 6 Jahren fahre ich einen Volvo V60 D3, MY2012, ein super Auto und immer zuverlässig. Er hatte schon mal vor etwas mehr als einem Jahr so Allüren gezeigt, aber nur jeweils einmal und dann war es wieder weg.
Aber mal genau zur Symptomatik:
Ich fahre etwa 120 km/h und merke, dass er keinen Schub mehr gibt, als ich Gas gebe. Nur die Drehzahl geht hoch, auch bei Vollgas, nix. Er hält grad noch die Geschwindigkeit. Manuelles Schalten (ist ein Automatik) bringt keinen Erfolg. Im Display keine Fehlermeldung. Nach einer gefühlten Ewigkeit (vielleicht 10-30 Sekunden) nimmt er das Gas wieder an und gibt Schub. Das hatte ich heute 3x mal auf der Strecke.
Auf Landstrasse hatte ich das nie.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Auf der Rückfahrt hatte ich keinerlei Probleme.
Danke Euch!
Beste Antwort im Thema
Oder am Turbo/ Regelventil...😉
KUM
18 Antworten
Sehe gerade als ich meine alten Sachen angeguckt habe das ich das schon ähnlich mal hatte. Auch jetzt ist es wieder so und (fast) wie bei Fondor. Manchmal kommt kommt Drehzahl ohne Beschleunigung, manchmal kommt weder Drehzal noch Beschleunigung und manchmal geht alles ganz normal. Der Freundliche will das Getriebeöl wechseln (160 TkM), er (der Volvo) schaltet aber immer brav runter und das ist ja eigentlich gar nicht mit einem Fehler zu erklären, man kann ja Läuse UND Flöhe haben..
Danke, in dem Fall hat Dein Volvo immer noch das Problem.
Es ist wie verhext, ich hatte jetzt keine Probleme mehr, alles wunderbar, bin aber auch keine Autobahn mehr gefahren.
Bei Gelegenheit werde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen und weiter berichten.
Nein, der erste Fall mit dem Temperatusensor ist Jahre her. Nur gabs damals das 'Durchrutschen' des Drehmomentwsndlers nicht.