V60, das Innenraumlicht und 50 Minuten Tätigkeit für nix

Volvo V60 3 (Z) Cross Country

Auch wenn es schon wieder deutlich länger hell ist, habe ich gerade meinen V60 im dunkeln entladen. Ich nutze den Kombi tatsächlich überwiegend als Kombi - auf etwa 500 Be- und Entladungen komme ich jährlich. Oft klappe ich die Sitze um und nutze den kompletten hinteren Raum. Der V60 ist kein Riese, das wusste ich vorher. Klappt trotzdem gerade so, deswegen muss ich aber oft den gesamten Rückraum und nicht nur den Kofferraum nutzen.

Ein Be- oder Entladevorgang dauert rund 10 Minuten. Schon in der ersten Woche hatte ich bemerkt, dass das Innenraumlicht nur ca. 2 Minuten an bleibt, während das Kofferraumlicht dauerhaft leuchtet, so lange die Klappe geöffnet ist. Beim Innenraumlicht nicht, trotz offener Türen. OK, muss ich mal länger einstellen. Die BDA durchwühlt, nix. Hier gefragt, nix. Kann man nicht einstellen. Mhhh…

Nun habe ich diese Woche bereits zum vierten Mal Abends im Dunkeln den V60 entladen. Immer nach zwei Minuten den Schlüssel aus der Tasche, welcher der drei Knöpfe ist es noch mal, wozu habe ich Kessy, ah, *klick*, nach zwei Minuten wieder *klick*, nach zwei …

Das nervt total. So sehr, dass ich mir mit diesen Zeilen meinen Frust von der Seele schreibe. Viele Dinge finde ich toll am V60, als zu beladener, echter Kombi ist er eine Niete. Das Gebpäcknetz (genau 1x benutzt) und die Laderraumabdeckung gehören auch dazu.

Bei etwa 1/3 meiner jährlichen Ladungen brauche ich Licht und damit auch den immer wieder kehrenden Griff in die Tasche, insgesamt rund 50 ärgerliche Minuten jährlich für nix. Warum kann man so eine Banalität nicht einstellen? Das nervt total!

19 Antworten

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 12. März 2021 um 10:07:17 Uhr:


Hast Du mal einen Werkstattmenschen gefragt, ob das dort programmierbar ist?
Meine Beiden geben ein deutliches Signal, wenn der Motor läuft und die Fahrertür aufgeht. Allerdings nicht dauerhaft, sondern nur einmalig.
Ich hab da eh noch nicht ganz durchgeblickt, wann der Motor ausgeht und wann nicht, wenn die Fahrertür bei eingelegtem P geöffnet wird.

Wir schwadronieren nicht darüber, dass der Motor bei Öffnen der Tür ausgehen soll, sondern dass bei Ausschalten des Motors P reingeht. 😉

Zitat:

@123lmn schrieb am 12. März 2021 um 10:11:55 Uhr:



Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 12. März 2021 um 10:07:17 Uhr:


Hast Du mal einen Werkstattmenschen gefragt, ob das dort programmierbar ist?
Meine Beiden geben ein deutliches Signal, wenn der Motor läuft und die Fahrertür aufgeht. Allerdings nicht dauerhaft, sondern nur einmalig.
Ich hab da eh noch nicht ganz durchgeblickt, wann der Motor ausgeht und wann nicht, wenn die Fahrertür bei eingelegtem P geöffnet wird.

Wir schwadronieren nicht darüber, dass der Motor bei Öffnen der Tür ausgehen soll, sondern dass bei Ausschalten des Motors P reingeht. 😉

Schön, dass Du zumindest schwadronieren kannst. Aber es wurde auch bemerkt, dass ein Signal beim Türöffnen fehlen würde.
Ein wenig Freundlichkeit würde Dir sicher gut zu Gesicht stehen. Zumindest war dies in Deinem Post nicht erkennbar...

Ja, es ging nur um die Reihenfolge der Tätigkeiten und den damit verbundenen Spareffekt, weil der Motor schneller aus wäre.

Das ist mir eigentlich nicht wichtig und eher uninteressant, auch wenn es allein bei mir mind. einen halben Liter Mehrverbrauch bedeutet.

Ich kam nur darauf, weil ich wegen des Innenenraumlichtes in der Werkstatt nachgefragt hatte, ob die Dauer veränderbar sei. Das verneinte man, mit dem Hinweis auf Energiespargründe. Also spare ich gefühlte 0,0013 Cent, weil das Innenlicht nach 2 Minuten ausgeht, zahle aber 71 Cent, weil der Motor erst ausgeht, wenn der Hebel auf P steht 😉

Herrlich, was mache ich nur, wenn die beiden V60 weg sind? Dann habe ich keine Kleinigkeiten mehr, über die ich mich aufregen kann. Zum Glück hat VW beim Golf8 das Bediensystem etwas dem Volvoniveau angepasst, schön kompliziert. Das Potential bleibt erhalten 😉. Ich fürchte nur, dass der E-Tron ziemlich gut wird. Soll sogar Ex-Volvo Fahrer mit dem geben, die nix zu meckern haben 😁

Zitat:

@crema84 schrieb am 12. März 2021 um 07:53:56 Uhr:


Was ist mit dem Kofferraumnetz? Ich bekomme meinen Esel äh Elch noch und bisher bei meinen Audi Kombis war das immer perfekt gelöst. Auch die automatisch öffnende Gepäckraumabdeckung ist toll.

Über das nicht vorhanden sein der automatischen Öffnung des Laderaum rollos hab ich mich auch schon ausgesetzt, die anderen Hersteller, Audi BMW und Mercedes können das ja auch

Ähnliche Themen

Zitat:

Herrlich, was mache ich nur, wenn die beiden V60 weg sind? Dann habe ich keine Kleinigkeiten mehr, über die ich mich aufregen kann.

Ich bin mir sicher, dass Du dann vielleicht wenigstens ein paar große Dinge zum Aufregen findest. 😛

Aber um mal im Kleinen konstruktiv zu bleiben: Wenn Du denn die Innenbeleuchtung im Panel auf Dauer-An stellen würdest, müsste diese doch >2min an bleiben? Klar, dann müsstest Du sie irgendwann wieder manuell ausstellen, aber immerhin.

@Eifel-Elch: Ich kann Dir leider inhaltlich nicht recht folgen, meine aber jedenfalls mit 😉 nicht missverstanden werden zu können. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen