1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. V60 D3 Kaufberatung

V60 D3 Kaufberatung

Volvo V60 2 (F)

Moin,

im Januar bekommen wir Nachwuchs Nr. 2, und der Ford Ka+ reicht beim besten Willen nur noch als Zweitwagen.

Ich habe ein Auge auf den ff. V60 D3 geworfen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Ausstattung gefällt, Preis und Leistung scheinen mir zu passen.

Mich würde interessieren, ob es Punkte gibt, die ich bei der Besichtigung unbedingt prüfen muss.
a) Gibt es modellspezifische Anzeichen, bei denen ich lieber die Finger von dem Auto lasse?
b) Gibt es Kleinigkeiten, die man gut akzeptieren kann, die aber bei der Preisverhandlung helfen?

Die ff. Punkte habe ich schon auf meiner Fragenliste:
? Infos zum Vorbesitzer?
?? Vertreterauto?
?? Leasingrückläufer?
?? Privatleasing, Geschäftslesing?
? Scheckheft, gewartet in der Vertragswerkstatt?
? Was beinhaltet die Garantie? Mobilitätsgarantie?
? Ölverbrauch zwischen den Intervallen?
? Ölwechsel jeweils nach 30’000 km?

Über spezifische Tipps würde ich mich freuen.

Beste Grüße,

Martin

Beste Antwort im Thema

Ich kann zwei Dinge mittlerweile nicht mehr hören:

1. Dass der V60 klein sein sollte. Wenn ich mir vorstelle, was ich damit schon alles transportiert habe...

2. Dass ein Auto ohne Xenonlicht unfahrbar ist. Vielleicht sollten diejenigen mal zum Augenarzt.

Außer einem Birnel für 9,99€ kann bei der Halogenausführung auch nichts kaputt gehen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Kommt halt auf den Hund an. Mit unserem war der Kofferraum belegt, was aber letztlich egal war.
Wir waren zu dem Zeitpunkt nur 3 (2 Erwachsene + 1 Teenie) und Platz war nie das Problem. Allerdings war auch immer der Wohnwagen am Haken. Der V60 ist ein Auto der Mittelklasse und bietet in der Regel genügend Platz.
Das Thema Xenon sehe ich auch etwas anders und das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Ich würde, nicht nur, den V60 ohne Xenon nicht unbedingt haben wollen.
Aber vielleicht gibt es ja bald H7-LED auch für den Volvo.

Ehrlich gesagt haben wir unseren V60 aus 5 Gründen gekauft:
1) Xenonlicht mit Kurven-Funktion
2) Die beheizte Frontscheibe
3) Tempomat
4) Etwas mehr Sicherheit(sgefühl)
5) Design
Vorher hatten wir einen V70Bj 1997 mit ca. 320tkm 😉
Wir haben zwei Kinder und nehmen (wenn überhaupt nötig) einen Dachkoffer oder kleinen Anhänger. Man sollte sein Gepäck halt der etwas runderen Kofferraumform anpassen, z.B. Taschen statt Koffer. Für den Alltag auf jeden Fall ausreichend. Nur unser Kinderwagen hätte in der Tat nicht gepasst.

Gruß

Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen