V60 D3 2011 erreicht die Höchstgeschwindigkeit nicht

Volvo V60 2 (F)

Hallo,

ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Höchstgeschwindigkeit meines V60 Bj2011 D3 120 KW

Der schafft mit Mühe und Not und sehr langer Zeit mit Rückenwind gerade 215 laut Tacho (real so205) . Schwacher Turbolader? .
Laut Volvo-Händler haben die mit dem Werk telefoniert und sich nach einem Turbolader-Upgrade (schwacher Turbolader) erkundigt. Laut Volvo gibt es das Problem nicht. Volvo hat bei meinem aber trotzdem den Lader gewechselt und es hat sich rein gar nichts verändert. Ebenso wurde der Ladedrucksensor gewechselt. Keine Verbesserung. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee woran es liegen könnte, dass mein V60 D3 120KW die angegebene Endgeschwindigkeit nicht erreicht?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

Jörg

Beste Antwort im Thema

Verstehe ich nicht: Mit 163PS ist halt bei 210km/h spätestens Ende im Schacht. Die D4 schaffen etwas mehr, aber auch das macht nicht viel aus. Die D5 sind bis echte 220km/h immer gut, laufen z.T. auch mal 230km/h.
Dieselmotoren sind nicht für hohe Drehzahlen (4000U/Min und mehr) gut. Für hohe Drehzahlen sind Benzinmotoren eher geeignet. Das bedeutet in der Folge, dass Benzinmotoren besser für hohe Geschwindigkeiten geeignet sind. Mein 2.5T schafft 230km/h Dauertempo problemlos, mehr ist auf Grund der Beschleunigungszeiten eher ein Witz. Wenn mal 235km/h auf der Uhr stehen, muss ich in der Regel schon wieder bremsen, weil jemand im Weg ist.
Das Ende vom Lied ist für mich, dass ich sowieso bei ca. 180km/h aufhöre und den Rest als eine Art Sicherheitsreserve betrachte. In den meisten Fällen bleibe ich deutlich tiefer, was schlussendlich dem Verbrauch zugute kommt - und zeitlich macht das nur wenig aus (getestet!).

62 weitere Antworten
62 Antworten

Sicherlich gab es auch immer wenn der Turbo getauscht wurde auch ein Software-Update. Für dieses Update gibt es ja wohl sogar eine Teilenummer. Mein V60 geht nach dem Turbotausch - egal ob größer oder nicht - eh zum optimieren.

Hier mal der Ausschnitt aus Vida mit den Teilenummer für den Turbo. Demnach muss 36001767 der verbesserte Lader sein, denn da steht ja "bei aufgerüstetem Turbo" diese Nummer bestellen. Was mich nur immer noch verwirrt ist, warum wird der alte Lader(31312713) auch umgeschlüsselt in 36001168? Gab es da auch ne Änderung oder ist es einfach nur eine andere Teilenummer? Keine Ahnung...

V60 D3 Turbolader

Nur mal rein interessenhalber, da ich durch Zufall über den Thread gestoßen bin: Mein V70 D3 ist aus 03/2011 - da ich leider über keine Historie von früheren Wartungen/Reparaturen verfüge, würde es mich dennoch interessieren, ob der Elch noch die "schwache" Laderversion verbaut hat oder evtl. die stärkere Variante.
Bin bisher nur 1-2 sehr kurz an die 200 km/h gefahren - klar, eine Rakete ist der V70 mit dem Motor nicht, aber ich hatte nicht unbedingt das Gefühl, dass es "Ewigkeiten" gedauert hat, bis ich in den Geschw.-Bereich kam.

...fahr doch einmal einen s80 V-8...

Deine Antwort
Ähnliche Themen