V60 D3 163 PS ,120Tkm Service plus Zahnriemen
Hallo,
habe heute vom freundlichen einen KV über 120tkm Service mit Zahnriemen Wechsel erhalten.
Kann es angehen das der 1758,- Euronen dafür verlangt?
Ich finde es Teuer, Aktien bekomme ich nicht dazu bei dem Preis.
Da der Wagen nun im Februar 10 Jahre alt wird bin ich wirklich am überlegen ob ich das noch bei Volvo machen lasse.Klar sollte ich den V60 mal verkaufen ist es besser alles ist bei Volvo gemacht.
Bisher ist alles bei Volvo gemacht worden.Kennt Ihr vielleicht ne gute Adresse in der nähe von Weil am Rhein?
Wie sind Eure erfahrungen?
Danke vorab und Gruss aus dem Elsass
45 Antworten
Hier nochmal der KV mit den Sachen die Volvo machen will.
Habe ne Werkstatt gefunden bei mir in der nähe die auf Volvo Spezialisiert sind mal warten bis die Ihren Urlaub fertig haben.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 26. August 2021 um 01:33:57 Uhr:
Zitat:
@Touring Hoschi schrieb am 25. August 2021 um 12:52:06 Uhr:
Habe heute vom freundlichen einen KV über 120tkm Service mit Zahnriemen Wechsel erhalten.
Kann es angehen das der 1758,- Euronen dafür verlangt?Verlangen kann er viel. Da würde ich denen einen guten Tag wünschen.
Ich habe vor 1,5 Jahren für diese Arbeiten bei meinem 2,4D (eng verwandt mit dem 2,0) 1050€ bezahlt. Dafür gab es die Flex+ Inspektion für Volvo über 6 Jahre mit mitgebrachtem Öl, Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe, Nebenaggregateriemenwechsel + Spanner und einen Bremsflüssigkeitswechsel. Durchgeführt von einer alteingesessenen Volvo-Werkstatt.
Schade bin von Samstag bis Mittwoch in HH ,wäre ne Alternative gewesen Denke wäre nicht soweit von HH aus zu deinem Volvo man?
Gruss
Zitat:
@Touring Hoschi schrieb am 26. August 2021 um 08:32:04 Uhr:
Schade bin von Samstag bis Mittwoch in HH ,wäre ne Alternative gewesen Denke wäre nicht soweit von HH aus zu deinem Volvo man?
Gruss
Ich kann die Werkstatt gerne benennen. Es ist Volvo Henning in Lübeck. Von HH aus eine halbe Stunde. Allerdings hat Henning immer ca. 2-3 Wochen Terminvorlaufzeit.
Zitat:
@Touring Hoschi schrieb am 26. August 2021 um 08:05:29 Uhr:
Hier nochmal der KV mit den Sachen die Volvo machen will.
Habe ne Werkstatt gefunden bei mir in der nähe die auf Volvo Spezialisiert sind mal warten bis die Ihren Urlaub fertig haben.
Ich finde den KVA schon ziemlich frech. Gut, eine Werkstatt wird wohl von sich aus kaum den Flex+ Service für Volvo ab 6 Jahren anbieten. Der kostet natürlich deutlich weniger (in meiner Werkstatt 47€) als die normale Wartung. Was ich heftig finde, ist, dass der Kraftstofffiltertausch mit 30€ separat berechnet wird, obwohl sämtliche Arbeiten im Inspektionspreis enthalten sind. Bei Flex+ werden solche Dinge wie Filtertausch separat berechnet. Der Kraftstofffiltertausch lag bei mir allerdings gerade mal bei 8,90€ zu 30€. Die Preise für die Teile liegen bei meiner Werkstatt ggü. deinem KVA 10-20% niedriger. Und was bitte ist ein Computertest „Spur und Bremse“ für 50€ (sowas habe ich noch nie zuvor gehört oder gelesen) und was sollen Kassenfüller wie Dieselzusatz und Beträge von jeweils 2€ für einen Sprühstoß Reiniger und Schmiermittel auf dem KVA?
Der Tausch des Steuerriemens lag bei meiner Werkstatt bei 106€. Weniger als die Hälfte wie in deinem KVA. Durch den satten Arbeitslohn für jeden Kram erklärt sich auch die heftige Endsumme. Der unverschämte Literpreis für das Motoröl von über 30€ inclusive Steuer rundet das Ganze ab. Leasingnehmer und Geschäftswagenfahrer mag all das nicht interessieren, aber preisbewusste Privatwagenfahrer älterer Volvo kann man so sicher nicht an die Markenwerkstatt binden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V70_D4 schrieb am 26. August 2021 um 07:25:24 Uhr:
Zitat:
Bei mir steht demnächst auch der Zahnriemenwechsel an.
Wer kann in OWL jemanden empfehlen?
Bin auch bereit weitere Strecken in Kauf zu nehmen.
Grüße Chrislg
Moin moin Chris,
ich kann Volvo Nord in Rheine nur empfehlen. Fahr da jedes Jahr hin, obwohl ich auch andere Händler in der Nähe hätte.
Der User kirschv fährt zum gleichen Händler und wenn man seine Beiträge liest, ist er auch sehr zufrieden.
Gruß
Knut
Rheine ist von OWL aber schon ein gutes Stück entfernt. Ich war immer bei Volvo Pollert E.Z. in Preußisch Oldendorf. Eine bodenständige Werkstatt ohne jeglichen Anflug eines Glaspalastes.
Verschleißreparaturen habe ich immer bei Karl-Heinz Rolfing in Melle-Buer machen lassen. Der war früher bei einer Volvo Werkstatt beschäftigt.
Zitat:
@LKOS schrieb am 26. August 2021 um 12:45:33 Uhr:
Zitat:
@V70_D4 schrieb am 26. August 2021 um 07:25:24 Uhr:
Moin moin Chris,
ich kann Volvo Nord in Rheine nur empfehlen. Fahr da jedes Jahr hin, obwohl ich auch andere Händler in der Nähe hätte.
Der User kirschv fährt zum gleichen Händler und wenn man seine Beiträge liest, ist er auch sehr zufrieden.
Gruß
KnutRheine ist von OWL aber schon ein gutes Stück entfernt. Ich war immer bei Volvo Pollert E.Z. in Preußisch Oldendorf. Eine bodenständige Werkstatt ohne jeglichen Anflug eines Glaspalastes.
Verschleißreparaturen habe ich immer bei Karl-Heinz Rolfing in Melle-Buer machen lassen. Der war früher bei einer Volvo Werkstatt beschäftigt.
Die Entfernung ist jetzt nicht so tragisch.
Bin für jede Empfehlung im Radius 1,5 Std. Fahrt dankbar.
Grüße Chris
wie gesagt lass auf jeden fall auch die gummilager der hinteren längslenker kontrollieren. vermutlich sind die bei dir auch durch. das sieht man nicht gleich. die sind hinter abdeckungen teilweise versteckt!
Zahnriemen, Wapu, Spanner und Keilrippenriemen bei meinem freien 650,- Euro. Riemen sind von Conti, Wapu und Rest weis ich nicht
Ist halt BaWü. Dafür verdienst du auch mehr 🙂
Bring dein Öl mit, lass eventuell die Wapu weg und dann sollte es passen.
Ansonsten freie Werkstatt, schätze 30% günstiger, aber nur mit Referenzen und Vakuumentlüftung wie beschrieben.
Kann jetzt nur von einem großen VOLVO-Händler in München sprechen, aber dort wurde bei einem Kunden für einen normalen 120.000er-Kundendienst inkl. Zahnriemenwechsel INSGESAMT um die EUR 1.800,-- verlangt, außerhalb, wo ich meinen damaligen V60 immer zu jährlichen Inspektion hatte, wird man sich da sicherlich einige EURO sparen können.
In dem obigen KV stören mich allerdings auch die 1. Position wie auch 2x Riemenpositionen (Lima + Servo) - es gibt da insgesamt nur 2 Riemen, die gewechselt werden können (Zahnriemen + Nebenaggregateriemen).
Bei den Ersatzteilpreisen wird ja schon mal gut zugelangt...
Der Riemen für die Klima kostet auf dem freien Markt (Conti/Gates) gut 11€. Eine Frechheit...
Und meines Wissens nach gibt es auch Riemensätze inkl. Spanner bei Volvo. 80€ netto für den Spanner, die spinnen wohl.
Mal abgesehen davon, daß der Ausdruck wie ne Rechnung aussieht. Bei keinem KV, den ich bisher von Volvo bekommen habe, stand das Aussaugen mit drauf oder die Assistance. Sieht aus, als wenn die ne Rechnung als KV umgeschrieben haben.
Eigentlich steht bei mir (auch bei den Festpreisen) der Zeitrahmen (AWs) und der dazugehörige Stundensatz dabei.
Zitat:
@miba12 schrieb am 26. August 2021 um 19:26:18 Uhr:
Ist halt BaWü. Dafür verdienst du auch mehr 🙂
Bring dein Öl mit, lass eventuell die Wapu weg und dann sollte es passen.
Ansonsten freie Werkstatt, schätze 30% günstiger, aber nur mit Referenzen und Vakuumentlüftung wie beschrieben.
Hast du mal gelesen ich lebe im Elsass. Was hat ein überzogener Preis mit dem Wohnort zu tun?
@ovl und Volvocarl,
bringe den Wagen am 15.09 in eine Freie Werkstatt,die schauen alles durch,haben gute Rezzesionen.
Zahnriemen und Wapu sowie Nebenriemen lass ich auf alle fälle machen, Conti Zahnriemen kit kostet incl.Wapu keine 200,-. denke für mich ist der bzw.die freundlichen hier durch. Ansonsten wird gemacht was jetzt gemacht werden muss.
Ölwechsel und Filter lasse ich in HH machen bei Mc Oil bin die letzten Jahre mit einigen Autos dort gewesen immer Top.
Gruss
Es gibt keinen Grund diese Arbeit bei einer überteuerten Werkstatt machen zulassen - es sei denn Du möchtest diese aus Gründen sponsern.
Zahnriemen Wechsel sollte Max. 700€ kosten, Service Max. 250€ Jeweils inkl. Premium 3rd Marke.
Ein Volvo Werkstatt Stempel kostet Faktor 2-3 vom sonst erhältlichen Stempel, bringt aber 0€ Mehrerlös weil keinerlei Qualitätsaussage damit verbunden ist. Wichtiger ist Lückenlosigkeit der Servicenachweise.
(Mein Vorbesitzer hatte in 2019 beim VEA D4 rund 700€ In Volvo Werkstatt inkl. Nebenaggregat Riemen für ZR Riemen bezahlt)
[für meinen 210Tkm Service habe ich gerade 180€ komplett in freier Werkstatt inkl. Öl, Mann / Mahle Filter Öl, Luft, Diesel und Innenraum bezahlt).