1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. V6 Thermostat Dichtung?

V6 Thermostat Dichtung?

Audi 100 C4/4A

Moin, will morgen mein Thermostat am 2.6 er V6 wechseln. Habe mir das Bähr Teil besorgt. Dabei ein Gummi O Ring. Kurze Frage brauche ich sonst noch was an Dichtung? Gibt es keine Gehäuse Dichtung?

Danke

Ähnliche Themen
17 Antworten

Dann scheint der 2.6er in diesem Punkt etwas anders zu sein als der 2,8er. Ich habs damals bei nem ACK im A4 gemacht, das war ein Riesengefrickel. Es gibt hier im Forum auch ne PDF Anleitung dazu, mit Bildern.

Aber freut mich, dass du es so hingebracht hast. Damit hast du den Konstrukteuren ein Schnippchen geschlagen 😉

@100avantquattro: Danke für unfallfreien Winter. Du nichts gegen Audi und Co. Mir gefallen halt Amis besser und sind im direkten Vergleich halt viel günstiger. Aber das ist ein anderes Thema. Du und nach bummeligen 22 Jahren Ami, ist das jetzt das erste Mal das ich ein Winterauto habe. Das liegt daran, das sich mein Camaro Cabriolet nicht wirklich gut fährt im Winter. Steht halt draußen und ist mein daily driver. Daher immer gefroren auch von innen, Auto beschlägt stark und schlechte Scheiben Lüftung, Heckantrieb, Autmatik, kein ASR etc und Bereift auf der HA mit 285/40/17.

@ Kleinheribert: Ja mag sein das es bei anderen Motoren schlechter geht. Aber beim ABC ist das, wie man auch in der Anleitung hier sieht, wirklich einfach. Ergänzend zu der Anleitung kann ich nur sagen das man sich das leichte Abziehen des Zahnriemens sparen kann genau das umständliche Umwickeln mit Folie, damit kein Kühlwasser ran kommt an den ZR.

@ Alle: Wie gesagt beim ABC muß der zahnriemen nicht ab auch nicht leicht abgezogen! Es passte wirklich alles so! Das mit Folie Umwickeln könnt Ihr Euch auch sparen. Wer aber Vorsichtig mit dem Kühlwasser ist und seinem ZR, der bockt den Wagen vorne einfach hoch( oder auf Auffahrrampen), dann läuft kein Kühlwasser aus dem Block!

Zitat:

Original geschrieben von Moskito-man


@100avantquattro: Danke für unfallfreien Winter. Keine Ursache.
Du nichts gegen Audi und Co. Mir gefallen halt Amis besser und sind im direkten Vergleich halt viel günstiger. So habe ich auch mal gedacht. Bs ich zum 1. mal in einem Chrysler Saratoga und später in meinem damaligen Traumwagen.. einer Corvette C4 saß und es darin aussah, wie in einem Lada Niva der 80er Jahre. Gegen einen Endsiebziger Caprice Classic hätte ich nach wie vor nix einzuwenden... gegen einen neuen Charger oder alles, was auf "S-RT8" endet sicher auch nicht. Aber das ist ein anderes Thema. Du und nach bummeligen 22 Jahren Ami, ist das jetzt das erste Mal das ich ein Winterauto habe. Das liegt daran, das sich mein Camaro Cabriolet nicht wirklich gut fährt im Winter. Steht halt draußen und ist mein daily driver. Daher immer gefroren auch von innen, Auto beschlägt stark und schlechte Scheiben Lüftung, Heckantrieb, Autmatik, kein ASR etc und Bereift auf der HA mit 285/40/17. Ami eben. 😁
Kenne ich. Erinnere mich noch dran, als ich im Winter neben meinem T-Bird stand, der im Standgas und 2. Gang... und ohne, daß ich drin saß... die Hinterräder durchleierte. Und nix ging. Spaß ist was anderes und fängt dann im Mai an.
Deine Antwort
Ähnliche Themen