V6 oder 1.8T im Golf 3?

VW Vento 1H

Hallo Leute ich habe vor meinen Wintergolf zum Spassgolf umzufunktionieren,meine frage ist nun welcher Umbau wohl aufwendiger ist?

Spass machen beide Motoren mir geht es lediglich darum ob der eine oder andere Umbau aufwendiger ist oder ob sie sich die Waage halten!?

Hat wer Erfahrung damit gemacht?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dünsch


Da gabs schon genügend Motorschäden bei 60.000 Km. Ab 40k-50k rasseln die Dinger schon wie ne Tüte Schrauben!

Ein Hellseher. Wann geht mein TDI hoch? 😁

Wie dein Nick schon sagt, manchmal laberst du Dünsch(ieß) 😛 😁

Die KM Angaben sind doch mal gerade totaler Blödsinn. Der 24V VR6 hat mit der Kette weniger Probleme. Der VR der damit Probleme hat (Kettenrasseln) war der 3.2L V(R)6 mit 241PS (Audi A3 und R32).
Der 2.8 V(R)6 mit 204PS war der robustere.

schrauben lassen?!?!?!
donnerwetter,die kohlen die das mal eben kostet hätte ich gern unterm weihnachtsbaum.
dann stellt sich die frage auch nicht was man da rein baut.
natürlich das was am besten geht und die balance des wagens nicht sehr stört.
1.8t ist eine möglichkeit aber da gibt es zweifellos noch mehr.

Ja ich lasse das machen und wenn man alles zusammen hat hält sich das fürs reinmachen auch in grenzen.....ich will aufjedenfalls nix kompliziertes da es auch trotzdem alltagstauglich bleiben soll!

Rausmachen werde ich ihn vielleicht auch noch eben selber da sowas in der regel schneller und einfacher ist als reinmachen ;-).....nur mit reinmachen würde ich viel zu viel zeit brauchen und da würde mein arbeitgeber wieder rum nörgeln wann ich denn fertig werde :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen