V6 - mit 218 PS - Kaufberatung BJ 01
Wer hat einen solchen Wagen - empfehlenswert ???
Oder nur Spritvernichtungsmaschine.
Der V6 - Laufkultur, Mängel, worauf müsste ich bei evtl Kauf achten.
Gibt es den wirklich nur als Automatic - oh je...
Schreibt mir - ob oder ob nicht !!
40 Antworten
@aufgeladen: Du irrst Dich, was den Momentanverbrauch bei 160 in der Ebene angeht.
@Mauzl: Wir reden hier vom 3.2er, der sich wirklich 1-1,5 l/100km mehr als der 3.0er nimmt.
@all: Im Schnitt geht beim 3.2er nix unter 13. Bei 13-14 ist man auf der sicheren Seite. Im AMS-Vergleichstest hat man auch den Verbrauch massiv kritisiert (Testverbrauch war damals 13,2 in der AMS 11/2001).
Hallo!
Kann die Diskusion nicht verstehen. Wenn ich mir ein Auto mit 3.2l Hubraum kaufe ,weiss ich das er keine 8L Sprit braucht. Wer diesen Aufschlag nicht zahlen will der soll es eben lassen.218Ps wollen halt gefüttert werden und das bei 1.7to Leergewicht und zahlreichen elektrischen Helferlein . Ausserdem braucht die Automatik auch einen Teil des Sprit.Leider werden wir nie erfahren wie Hoch der Verbrauch mit Schaltgetriebe wäre.
Ich bin gerne bereit diesen Zuschlag zu bezahlen.
Ein Vergleichbar ausgestatte E-Klasse hätte locker 10000€ mehr gekostet,dafür kann ich ein bisschen mehr tanken.Ausserdem ist er in der Versicherung unschlagbar billig.
Mfg
FalkeFoen
@aufgeladen
11l bei 165 ist kaum zu glauben, mein 3,2 (Caravan) nimmt bei dem Tempo (freie BAB, Tempomat) etwa 13-14l.
@FalkeFoen
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Irgendwo habe ich hier gelesen dass die Automatik im Gegensatz zur MV6 Automatik mehr Schlupf hat und etwas weicher schaltet, kann ich auch bestätigen. Dadurch ergibt sich aber auch ein etwas höherer Verbrauch. Ausserdem ist die Verdichtung/Kompression des 3,2 nicht so hoch wie die des 3,0; auch das bedingt einen etwas höhere Verbrauch. (Motorlebensdauer erhöht?)
Hinzu kommt noch das etwas gestiegene Gewicht des 3,2l.
Unterm Strich lässt sich so der Mehrverbrauch von 1 - 1,5l erklären.
-Klaus-
HI an alle,
fahre nen senator 3.0 24v mit automatik,
fahre immer recht sportlich.....drücke immer nach starten des motors das nette ,,S´´ knöpfchen ;-)
der motor geht wie hund und nimmt sich mom. laut BC 12,7 liter, aber ich fahre jeden tag 40km Autobahn und dann gricht er feuer, FAST immer mit 220 und deutlich schneller unterwegs und meiner meinung nach ist der verbrauch nicht zu hoch....
für diese reserven die das auto hat gerechtfertigt!
der MV6 schalter von nem bekanntenbraucht 11,9 durchschnittlich, und der is auch kein langsamer und langweiliger autofahrer ;-)
hoffe ich konnte bischen helfen.....
übrigens den 2,5er limo mit schaltgetriebe habe ich mit 12 liter -13 bewegt.....der hat auch als feuer gegricht.......und power hatte er auch genug, ging richtig gut....zum 2.0 16v würde ich nie greifen weil er eindeutig zu schwach ist, gerade wenn man vom 16v calli kommt!
viele liebe grüße senni24v
Ähnliche Themen
sorry muss mich verbessern es sind mom. 13,7 liter......hier ein bildchen zum nachschaun...
sorry nochmal
grüße senni
Hi,
ich nochmal.
Wenn ich lese,das ein 3,2er bei 165 konstant 13 l frisst,dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich fahre jedes Jahr nach HR.Das sind von uns bis zum Ziel ca 1150 km.Ich tanke bei uns voll und kam mit der 1.Tankfüllung bis nach Austria = 630 km!Das vollbepackt bis unters Dach und auf der BAB nie langsamer wie 160 km/H,wenn es der Verkehr zu lässt.Wenn mich mal einer Ärgern wollte gings auch mal wesentlich schneller(wenn meine Holde die Augen zu hatte :-) )
Fakt ist,dass der MV6 bei Tempomat 160-170 km/h sich bei 9l im Durchschnitt einpendelt!Damit meine ich bei gerader Strecke und wie gesagt rollen lassen!Bergauf geht dann der Verbrauch auf über 12 l,das ist klar aber im Durschnitt liege ich bei der Fahrweise bei knapp 10-10,5 l!
Ich fahre allerdings niemals Automatik also beziehen sich meine Aussagen auf 5 Gang.
Im schnellen Betrieb,wenn ich dem Wagen alles abverlangte,kam auch schonmal ne 15 l zum Vorschein.Da man dies aber meistens nicht über ne ganze Tankfüllung fahren kann,relativiert sich der Verbrauch dann auch wieder im Durschnitt auf 12 l.
Ich hab meinen MV6 im September verkauft und der gute Freund von mir,der den Wagen jetzt fährt,kann meine Aussagen auch nur bestättigen.
Bis denne...
Naja ich lass mich mal überraschen. Ist schon erstaunlich, wie die Angaben zum Verbrauch abweichen. Fakt ist doch, daß 14 Liter gemessen an den Fahrleistungen zuviel sind. Soviel braucht ein BMW 540i 4.4 Liter, vielleicht nen Liter mehr und das wars schon. Mein Bruder hatte nen 540i 4.0 (Bj. 93) und der schluckte lt. BC zwischen 14.3 und 14.7, auch nicht nur rumgeschlichen. Sicher kann man den MV6 auch auf 14 und mehr bekommen, aber ich beziehe mich auf normale Fahrweise, natürlich nicht wie ein 90jähriger Opa aber auch nicht wie ein geisteskranker, dem der Lappen entzogen gehört.
Noch mal: Die Angaben weichen NICHT ab. Mauzl erzähl hier etwas von einem völlig anderen Auto (3.0er Omega B1!!!). Alle die hier einen 3.2er B2 fahren sprechen von 13-14.
J.M.G., ich geb dir Recht, das ist bei mir irgendwie untergegangen. Der 3er unterscheidet sich vom 3.2er ziemlich stark. Bei dem 3.2er sind die Angaben (13-14) schon eher gerechtfertigt. Hab hier zwar nur die Fahrwerte für den Signum 3.2 (7.9 sec, 237 km/h) aber ich denke, die gelten in ähnlicher Form auch für den Omi. Der Signum wiegt auch schon 1615 kg. Der 3 Liter-Omi geht aber nicht in 7.9 sec sondern in 8.8 auf 100 km/h . Und ich hatte im Kopf "8.8 sec bei 3 Litern und 24 Ventilen? Dazu der Verbrauch 13-14, das klingt nicht sehr reizvoll!" Deswegen auch mein obiges Posting.
Geh mal auf meine Website - da sind 2 Tachovideos von einem 3.2er Omega B2 und einem Vectra C GTS V6 3.2.
Wirst sehen, dass der Omega trotz einer Fahrstufe weniger, gar nicht mal so verkehrt geht!
Leider hat mein alter Omega B1 3.0 V6 1-1,5l weniger verbraucht als der Omega B2 3.2 V6...ein echter Rückschritt im Verbrauchskapitel, was sich Opel da geleistet hat!
Jo, war eben drauf. Sehr gute Videos! War auch überrascht, daß der Omi so gut geht trotz ner Stufe weniger, der 1. Gang geht locker auf 80 ! Dazu ein schöner kerniger Klang.
Danke J.M.G. 🙂
ps. die Corvette ist ja wohl ne Giftspritze, erinnerte mich so an die Motorrad-Videos, die ich mal gedownloadet habe 🙂 Die lagen auch in dem Geschwindigkeitsbereich, aber mit mehr Abweichungen schätz ich mal.
Jap, gerade ab MJ2001 geht die Corvette richtig gut (noch mal besser als die in dem Video). Macht Spaß, zumal man sobald man einmal rollt 996 und E46 M3 richtig gut ärgern / distanzieren kann. Nur aus dem Stand (scheiß Traktion) ist es nicht soooo toll (im Vergleich zum 996 / RS4 usw.).
Hi J.M.G,
mal ne frage, hast du auch irgendwo videos von senator? die videos sind echt richtig gut.......
wenn du irgendwo mal was gesichtet hast oder so kannst du ja mal posten, wäre echt super cool!
viele liebe grüße senni
Sorry, aber auf meiner Page ist alles selbst gemacht - egal ob Fotos, Videos oder Texte. Wenn mir jemand einen Senator (auch mit Fahrer) stellt, drehe ich gerne ein Video (egal welches Auto, hauptsache mehr als 150PS).
Bald folgen Videos von meinem E36 M3, dem Mercedes W124 eines Freundes, einem E36 320i eines Freunde, einer Corvette C4 ZR1 eines Bekannten und einer Corvette C4 LT1 eines Bekannten
Kein problem, die videos sind erste sahne find ich,
hast du schonmal einen senator 24v gefahren, geht der besser als der B2 omi 3.2????
wenn man von 100 auf 250 beschleunigt laut tacho, was meinst du wer da schneller ist?
würde mich mal interessieren :-)
danke und viele grüße senni