V6 CDI Motoren
Hallo allerseits,
bin neu hier im Forum und noch BMW Fahrer (320d).
Auf der Luxemburger Mercedes Webseite (www.mercedes.lu) ist schon der neue 320 CDI in der Preisliste aufgeführt. Er steht dort mit 36600 Euro in der Liste, soll Avantgarde oder Ellegancepaket bereits serienmässig besitzen! Vom 280CDI ist da noch keine Rede. Übrigens ist der 320CDI mit 218PS angegeben.
Gruss
16 Antworten
Das mit dem Respektabstand ist ja relativ plausibel nur verstehe ich bei der ganze Geschichte eins nicht.
Beispiel CLK 209 und E-Klasse 211
Der Vierzylinder bietet die gleiche Leistung wie auch in der E-Klasse. Die beiden Sechszylinder 240 und 320 habe jeweils 5 KW weniger als die E-Modelle. Der Achtzylinder hat dagegen mit 205 KW wieder die gleiche Leistung wie der E.
Auch würde ein so genannter "Respektabstand" zwischen C- und E-Klasse einen gewissen Sinn machen, allerdings nicht zwischen E-Klasse und CLK.
Wo bleibt der "Respektabstand" zwischen E- und S-Klasse?
Mit Sicherheit wären die Daimler-Ingenieure in der Lage den Maschinen die gleiche Leistung wie auch in den größeren Modellen zu entlocken, aber ich denke es hat andere Gründe als den "Respektabstand".
Noch was zum neuen CDI-Motor:
Ein 280 CDI macht meiner Meinung nach in der C-Klasse wenig sinn. Der Leistungsunterschied zum 220er ist relativ gering während der Preis mit Sicherheit in der Nähe des 320ers liegen wird. Es wird wahrscheinlich zu wenige potentielle Käufer für so ein Modell geben, zumal der 220er in der Leistung erneut angehoben werden soll.
In der E-Klasse macht ein 280er eher Sinn, da hier die sechs Zylinder wieder eine wichtige Prestige-Rolle spielen. Gleiches gilt auch für die M-Klasse, die wahrscheinlich kaum Käufer für einen ML220 CDI finden würde. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der 220er in der E-Klasse komplett durch den 280er ersetzt wird. Für Sparfüchse und die Taxi-Kundschaft blieb ja immer noch der 200er übrig.
Ich hingegen kann mir überhaupt nicht vorstellen das der ausgewogene und hoch beliebte 220 CDI abgesetzt wird...
Er ist gerade als Firmenwagen ziemlich beliebt und weitaus günstiger und ökonomisch Sinnvoller als ein V6...