V50 weiches Bremspedal/weiter Pedalweg
Moin zusammen
Seit ein paar Tagen hat mein V50 2.4i aus 2004 ein Problem mit der Bremsanlage.
Folgendes sind die Symptome:
Bei längeren Bremswegen (z.B. leichtes Bremsen auf dem Weg zur roten Ampel) muss man das Pedal immer weiter treten um eine konstante Bremsleistung zu behalten es kommt einem so vor als ob der Druck verschwindet bei längeren Bremswegen. Tritt man es allerdings bis hinten durch durch, bremst er so stark dass das ABS regelt.
Bei ruckartigen Bremsvorgängen (Gefahrenbremsung) ist das Pedal völlig normal und es greift sofort das ABS.
Bremsflüssigkeit schon gewechselt ohne Besserung.
Bisher keine Undichtigkeit feststellbar.
Bremsscheiben und Beläge vorne neu (Brembo)
Bei vollem durchtreten bis zum Anschlag und stehenden Auto habe ich laut VIDA ca. 115 Bar Bremsdruck. Aber wirklich bis zum Anschlag.
Bei ausgeschalteten Motor wird das Pedal beim pumpen hart und wenn man es tritt und den Motor startet gibt es nach so wie es ja sein soll.
Habe an einer Steigung getestet ob die Bremse über einen längeren Zeitraum den Druck hält. Hierzu habe ich nur so leicht gebremst, dass das Auto an der Steigung gerade so gehalten wurde und habe das Pedal in exakt dieser Position für einige Minuten gehalten. Das Auto blieb stehen und rollte nicht. Also Druck wird gehalten.
Wo kann ich ansetzten?
Hauptbremszylinder denke ich eher nicht, da der Druck gehalten wird. Aber bin gespannt auf eure Meinungen.
Bremskraftverstärker wäre eventuell ein Ansatz. Das würde auch den langen Pedalweg erklären oder? Vielleicht eine Undichtigkeit der Unterdruckschläuche? Aber hätte man dann nicht eher ein hartes Pedal?
Fragen über Fragen...
Bin gespannt auf eure Erfahrungen oder Tipps
Gruß, René
39 Antworten
Da fällt mir die Folge der auto doktoren ein bei der jemand die vorderen sättel vertauscht hatte und die entlüftungsnippel unten statt oben waren. Das hat sich dann auch nicht entlüften lassen... sowas hast du ja hoffentlich nicht?
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 7. Juni 2023 um 16:37:25 Uhr:
Servus!Wie ging es weiter bei dir?
Bei mir sinkt das Pedal nur ein, wenn ich 30 Sekunden mit mittlerem Druck das Pedal halte. Er bremst einwandfrei. Das ABS regelt auch, war auf nem Kiesweg. Nur der vom TÜV meinte heute, mein Pedal sei weich und ließ mich durchfallen.
Mir wär das nie aufgefallen.
Auch die Notbremsfunktion ist ok.
Vor einem Jahr hab ich die komplette Bremse rundum erneuert und bin sogar zu Volvo zum Entlüften, weil es mir nicht optimal gelungen ist.
V50 d5 Automatik.
MY 2009
155555 Kilometer.Lieben Gruß!
Hans
Moin!
Bei mir war es letztendlich der Hauptbremszylinder, welcher langsam den Geist aufgegeben hat. War anfangs nicht klar aber dann wurde es allmählich schlimmer und es war ersichtlich, dass er der Hauptbremszylinder war.
Nach dem ersetzen von diesem war alles wieder wie gehabt.
Hab das Auto dann aber nur noch knappe 5000km gefahren und ein Upgrade auf einen V60 Ocean Race gemacht 😁
Vielen Dank für die Rückmeldung (:-)
Was hat der Spaß gekostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roattabuacha schrieb am 8. Juni 2023 um 21:39:27 Uhr:
Vielen Dank für die Rückmeldung (:-)
Was hat der Spaß gekostet?
Da ich es selbst gemacht habe war es natürlich um einiges günstiger als in der Werkstatt.
Hat mich 60€ für den Hauptbremszylinder gekostet und 10€ Bremsflüssigkeit zum entlüften.
Arbeit ca 2 Stunden (gemütlich inkl Kaffeepause)
Dann werd ich mal schauen. Heute hab ich noch mal entlüftet. Insgesamt vier Liter.
Ist nicht viel besser.
Aber er bremst ja nicht schlecht. Nur der Prüfer hatte einen schlechten Tag.
Hans
Wenn das Pedal nachgibt (nach einiger Zeit bei konstantem Druck), ist entweder was undicht, oder der HBZ hat eine kaputte Dichtung Und kaputte Dichtungen am HBZ heilen nicht von selbst, sondern werden schlechter. Es gehen auch manchmal die Dichtungen beim HBZ kaputt, wenn man per Pedaldruck versucht zu entlüften.
Ist das n grosser Aufwand, den HBZ selbst zu wechseln? Bekommt man die Luft aus dem ABS Block wieder komplett raus?
Vida hab ich auch, nur am Rande.