V50 verkaufen, was kann ich erwarten?
Hallo Zusammen,
ich überlege meinen V50 gegen einen V70 auszutauschen um mehr Platz für die Familie zu haben.
Jetzt nachdem alles repariert ist wäre es doch mal gut :-)
Schaut euch mal mein Inserat an, kann ich den Preis erzielen oder ist das überzogen? Die Ausstattung ist es doch Wert.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljzr4ngb3ssh
Grüße
Hoshi
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Sieh's mal andersrum, positiv: Erfreue dich daran, dass du ein sehr schönes, gut ausgestattetes Auto hast, das in den nächsten Jahren nur noch wenig Wert verliert. Jetzt ist er 12k Wert, in 2 Jahren (je nach Fahrleistung) vielleicht 10k. Günstiger kann man kein so schönes Auto fahren.Habe ich bei meinem V50 auch so gemacht. Vor 2 Jahren, bei 90 tkm, hatte ich kurz an den Verkauf gedacht. Bin froh, es nicht gemacht zu haben - das Auto ist auch mit 145 tkm noch eine Freude. Und wenn es mit 160-180 tkm abgelöst wird, ist der Wertverlust insgesamt sehr akzeptabel.
Genau so sehe ich es auch. Es lohnt sich wirklich wenn man den wagen länger fahren will. Ab einem gewissen alter ist er dann relativ wertstabil, wenn man ihn wirklich mal verkaufen will oder muss.
Ein navi ist zwar super, aber es wäre mir neu auch keine 1500 euro wert.
Sicherheitspakete sind hier mal ausgenommen, die wären mir auch aufpreis wert. Dinge wie sitzheizung, beheizbare spiegel, elektrische sitze etc sind nice to have, aber alles in allem liegt man bei den paar sachen eben nschon fast 4000 euro höher vom preis.
Ein von grund auf gutes auto ist eben ein gutes auto, klima haben inzwisxhen alle in der basisausstattung, alles andere ist nette spielerei ( die auch gerne mal kaputtgehen kann und dann noch mehr kostet ) aber ich würde mir, solange ich es nicht steuerlich absetzen kann, keinen neuwagen kaufen. Er ist leider nach 3 jahren nur noch die hälfte wert, das würde mich nur ärgern. Und wenn neu, dann nur mit dem vorsatz den wagen auch 10 jahre zu fahren.
Man muss eben abwägen ob man mal wier einen anderen wagen will und dafür beim alten wagen viel verlust macht, oder ob man ihn behält und somit kein geld verschenkt.
Ich freue mich auf jeden fall auf meinen gebrauxhten v60 in einigen jahren :-) :-) :-)
Gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von hoshi
12.000 wäre schon heftig. Kann ja nicht sein das der Markt sich innerhalb eines Jahres so ändert.Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Ich denke um die 12000 Euro wäre ein realistischer Preis.
Schließlich Vorfacelift und dritte Hand.
Da ist wohl die sinnvollste Alternative das Auto zu behalten. In ein paar Jahren ist der Wertverlust vermutlich nicht mehr so krass.
Vermutlich hast du aber recht. Ich warte mal ab und stell mich nicht unter druck. Entweder es klappt oder es dauert halt länger.
Grüße
Hoshi
Wichtig ist, dass Du aus der Sache keinen "Notverkauf" machst. Dann muss man die Preise schlucken, die der Markt diktiert. Aber so wie ich es sehe ist Deine Situation der meinen sehr ähnlich. Ich will mir auch einen neuen kaufen (hauptsächlich weil ich einen stärkeren Motor will), habe dabei aber keine Frist.
Ich will den V50 natürlich so schnell wie möglich verkaufen, damit ich bald mit >200PS durch die Gegend fahre, aber ich habe mir einen "Mindestpreis" gesetzt, der erreicht werden muss. Und wenn der nicht erreicht wird, ja dann fahre ich halt weiter mit 136PS, die Welt besteht ja zum Glück nicht nur aus Autos.
Also immer schön gelassen bleiben, setz Dir einen (realistischen!) Mindestpreis, unter den Du nicht gehen möchtest, und harre der Angebote die da kommen werden.
😎
Für die schnelle Erreichbarkeit einer großen Käuferschicht nimm das Internet. Wenn Du einen gefühlt fairen Preis erhalten willst, inseriere in der Tageszeitung. Dort gucken auch "normale Leute" rein, die z.B. für ihre ersparten 17.000 Euro das beste derzeit verfügbare Auto haben wollen. Viel Erfolg. Meinen V50 wurde ich auch nur an Autohöker los, aber dafür ging das sehr schnell.
Der V50 ist ein vom Markt unterschätztes Auto!
Ne, wie Gurkengräber schreibt hab ich zum Glück keine Not. Daher sehe ich das sehr gelassen.
Ich denke nicht nur der V50 ist vom Markt unterschätzt sondern Volvo allgemein. Bei mir hier im Süden fahren kaum Volvos rum. In der Schweiz sieht das wieder ganz anders aus.
Daher gibt der Markt auch nicht mehr her.
Na dann allseits gute Fahrt weiterhin.
Ähnliche Themen
Ich bin ihn letztendlich nun für 10.700€ losgeworden, mehr war nicht drin (ohne Winterreifen). Mit nun 100.000km. Nur zur Info.
hallo, das erstaunliche ist, dass die billigsten inserate für einen v50 imm so bei 11.000-12.000 anfangen, und zwar EGAL bei welchem KM-Stand und fast egal welcher Motor. Scheint wohl so eine Art Untergrenze zu sein. bin mal gespannt wie es in ein paar jahren aussieht und ob das baujahr dann eine grosse rolle spielt.
wäre ja cool für jemanden, der seinen v50 unter 10.000 km und für ca 11.000 euro gekauft hat, ihn 2-4 jahre fährt und dann wieder verkaufen will. würde er dann wieder 11.000 bekommen ?
hast du an privat oder händler verkauft ?
gruss
E.
Hab an Privat verkauft. Mit dem Kratzer an der Seite und den nicht vorhandenen Winterreifen geht das meiner Meinung in Ordnung, auch wenn vielleicht noch 300€ mehr drin gewesen wären.
Man darf nicht vergessen, daß die Preise bei mobile, etc. nicht zwangsläufig die Preise darstellen, die auch erzielt werden! Speziell die Vorstellungen von gewerblichen Händlern sind oftmals überzogen (man kanns ja mal versuchen, vielleicht findet sich ja ein Dummer?).
VGR
Ja, das habe ich auch gemerkt. Hatte ihn mit 12.200€ angesetzt, aber was da unter den vielen Anfragen teilweise für Preisangebote kamen (ab 7.500€ war alles dabei) war echt ne Frechheit. Hatte mir wie gesagt ein Minimum gesetzt, und solange das nicht erreicht worden wäre hätte ich den Wagen weiter gefahren. DAT bewertet ihn mit 10.500€, ein wie ich lernen musste völlig unrealistischer Händler Einkaufspreis. Selbst die Kollegen von Volvo lagen weit darunter, obwohl ich ja einen Neuen mitgenommen hätte.
Also mein Rat: Wenn Ihr mit Eurem V50 zufrieden seid, fahrt ihn bis er auseinander fällt. Die Preise sind zwar besser als noch vor einem Jahr, aber der meiner Meinung nach ehrliche Wert kann nicht erreicht werden. Und ich habe auch gemerkt dass die chinesische Übernahme von Volvo schon in einigen Köpfen herumspukt, obwohl der V50 damit ja nix zu tun hat.
Ich bin jetzt nicht unzufrieden, aber es war doch schwieriger als gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Also mein Rat: Wenn Ihr mit Eurem V50 zufrieden seid, fahrt ihn bis er auseinander fällt. Die Preise sind zwar besser als noch vor einem Jahr, aber der meiner Meinung nach ehrliche Wert kann nicht erreicht werden. Und ich habe auch gemerkt dass die chinesische Übernahme von Volvo schon in einigen Köpfen herumspukt, obwohl der V50 damit ja nix zu tun hat.
Sehe ich genauso. Ich bin auch schon öfters gefragt worden, ob ich auch in Zukunft Volvo fahren wolle, da die Autos ja jetzt nicht mehr aus Schweden, sondern aus China kämen.
Was soll man da schon sagen? "Nein, mein V50 kommt aus Belgien" sorgt eher für Verwirrung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
aber was da unter den vielen Anfragen teilweise für Preisangebote kamen (ab 7.500€ war alles dabei) war echt ne Frechheit.
Naja, das sind die Gewerblichen, die versuchen den unbedarften Privatverkäufer übers Ohr zu hauen. Billig einkaufen, teuer verkaufen. Wie auf dem Bazar! 😉
VGR