V50 T5 Gebrauchtwagensuche / R-Design nachrüsten
Gruß in die Runde!
Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten V50 T5
mein Budget liegt bei etwa 10.000 € - je nach Angebot kann es auch mehr sein. Viel mehr möchte ich einfach nicht für einen gebrauchten Wagen ausgeben.
Mein Wunsch T5 hätte:
- Momentum oder Summum
- R-Design Exterieur
- Premium Soundsystem
- kein Telefon
- Scheckheft oder zumindest nachweisbare, eingehaltene Ölwechsel-Intervalle
- nicht in Schwarz oder Weiss
- ohne Leistungstuning
- Nichtraucher
Der Markt ist momentan ziemlich übersichtlich was dieses Auto betrifft (<15.000€) und die meisten sehen dazu auch noch leider sehr langweilig aus. Der Wagen darf natürlich von der Wunschaustattung abweichen, aber ohne R-Design o.ä. mag er mir einfach nicht so recht gefallen.
Ich könnte also warten bis sich ein entsprechendes seltenes Fahrzeug findet oder ich könnte einen gut ausgestatteten und gepflegten Standard-T5 kaufen und das Exterieur später aufrüsten.
Für Fall zwei habe ich schon recherchiert und kam bisher auf folgendes Ergebnis:
Wie ich schon dem Forum entnommen habe, kann man das Bodykit für die Baujahre 04-07 nicht mehr bei Volvo bestellen. Wie schaut's denn mit dem Kit für BJ 07+ aus? Gibt es da noch Chancen?
Heico ist teuer und bietet nur Front- und Heckschürze an. Was ist denn mit den Seitenschwellern? Passt das mit den originalen Schwellern oder sieht das dann unharmonisch aus?
Gibt es Drittanbieter die das R-Design kopieren? Die Bodykits die ich sonst noch per Google gefunden habe sind mir alle zu prollig.
Grüße und immer eine handbreit Benzin im Tank,
Buddy
19 Antworten
Meinst du dieses Auto?
http://suchen.mobile.de/.../161547346.html?...
Jap,
Der steht schon länger drin und ich habe ihn bisher immer ignoriert, weil er eigentlich nicht 100% der ist, den ich suche. Jetzt ist er nochmal für weniger eingestellt worden und ich bin trotz 2,5std Bahnfahrt dorthin in der Laune ihn mir mal anzuschauen (mit Bahncard50 tut es nicht so weh).
Die 140.000 entsprechen knapp 30.000km/Jahr und sind definitiv nicht wenig. Deswegen will ich mich auch mit der Werkstatthistorie ein besseres Bild vom technischen Zustand machen. Wenn die 80.000er Inspektion tatsächlich übersprungen wurde, bzw, wenn er nicht mindestens 1mal im Jahr einen Ölwechsel bekommen hat (besser alle 15-20tkm), dann ist mir das Risiko zu hoch.
Hm, ich weiß nicht.
Ich persönlich, würde mir ein Auto in der Preisklasse nicht von einem Hinterhof Händler kaufen.
Bin bereits einmal beim Gebrauchtwagenkauf auf die Nase gefallen.
Habe übrigens vor 14 Tagen einen 2005er T5 mit identischer Ausstattung, jedoch ohne Bodykit beim Vertagshändler 1900€ teurer gekauft, der hatte nur 100k km drauf.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Und da musst du erstmal in einen neuen Fahrersitzbezug investieren, der ist nämlich gerissen.
Würde nach einem Fahrzeug vom Volvo-Händler suchen.
Grüße