V50 T5 Gebrauchtwagensuche / R-Design nachrüsten

Volvo V70

Gruß in die Runde!

Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten V50 T5

mein Budget liegt bei etwa 10.000 € - je nach Angebot kann es auch mehr sein. Viel mehr möchte ich einfach nicht für einen gebrauchten Wagen ausgeben.

Mein Wunsch T5 hätte:

- Momentum oder Summum
- R-Design Exterieur
- Premium Soundsystem
- kein Telefon
- Scheckheft oder zumindest nachweisbare, eingehaltene Ölwechsel-Intervalle
- nicht in Schwarz oder Weiss
- ohne Leistungstuning
- Nichtraucher

Der Markt ist momentan ziemlich übersichtlich was dieses Auto betrifft (<15.000€) und die meisten sehen dazu auch noch leider sehr langweilig aus. Der Wagen darf natürlich von der Wunschaustattung abweichen, aber ohne R-Design o.ä. mag er mir einfach nicht so recht gefallen.

Ich könnte also warten bis sich ein entsprechendes seltenes Fahrzeug findet oder ich könnte einen gut ausgestatteten und gepflegten Standard-T5 kaufen und das Exterieur später aufrüsten.

Für Fall zwei habe ich schon recherchiert und kam bisher auf folgendes Ergebnis:

Wie ich schon dem Forum entnommen habe, kann man das Bodykit für die Baujahre 04-07 nicht mehr bei Volvo bestellen. Wie schaut's denn mit dem Kit für BJ 07+ aus? Gibt es da noch Chancen?

Heico ist teuer und bietet nur Front- und Heckschürze an. Was ist denn mit den Seitenschwellern? Passt das mit den originalen Schwellern oder sieht das dann unharmonisch aus?

Gibt es Drittanbieter die das R-Design kopieren? Die Bodykits die ich sonst noch per Google gefunden habe sind mir alle zu prollig.

Grüße und immer eine handbreit Benzin im Tank,
Buddy

19 Antworten

Hmm, 10t€ für einen V50 T5 und dann noch Sonderwünsche, da wird es schon schwierig einen gepflegten Wagen, der nicht zur Geldvernichtungsmaschine (über 200tkm, schlecht gewartet) wird, zu finden.

Dieser hier ist zumindest einer, der beim Volvo-Händler mit Garantie steht:

http://suchen.mobile.de/.../156047924.html?...

Grüße

Preistechnisch sind 10k nicht unrealistisch.

In meiner Nähe steht ein Summum (inkl PremiumSound) von 2005 mit unter 100.000km und Scheckheftgepflegt für unter 11.000 €

Und ein Fund mit "Wunsch"- oder "Traum"ausstattung ist nunmal der seltene Idealfall. Es ist eine Frage des Glücks und der Ausdauer bei der Suche.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Hmm, 10t€ für einen V50 T5 und dann noch Sonderwünsche, da wird es schon schwierig einen gepflegten Wagen, der nicht zur Geldvernichtungsmaschine (über 200tkm, schlecht gewartet) wird, zu finden.

Dieser hier ist zumindest einer, der beim Volvo-Händler mit Garantie steht:

http://suchen.mobile.de/.../156047924.html?...

Grüße

Den Preis finde ich aber ganz ok - 142.000 KM sind aber auch nicht wenig - aber ich denke wenn man bei 10.000 EUR bleiben will, muss man die KM in Kauf nehmen.

Meiner hat den 1.6er Motor und eigentlich keinerlei Ausstattung, auch BJ 2005 ( July ) und ich habe
ihn mit 39.000 KM vor ca 1,5 Jahren für knapp 11.000 EUR gekauft. Ich denke da spielen die KM und der Standort eine Rolle.

Ich persönlich möchte mir keinen Gebrauchten mit über 50.000 KM kaufen, aber dann wird es bei T5 und 10.000 EUR unrealistisch.

Gruss
E.

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Ich persönlich möchte mir keinen Gebrauchten mit über 50.000 KM kaufen, aber dann wird es bei T5 und 10.000 EUR unrealistisch.

Gruss
E.

Geht mir genau so. Gerade ein T5 wäre für mich kein Kandidat mit einer Laufleistung jenseits der 100.000km. Meiner Meinung nach aber wird man kein Auto mit R-Design und diesen Ausstattungsfeatures für 10.000€ oder weniger finden. Und wenn man den Wagen so für 10k € kauft, und dann noch Schürzen und Schweller nachkauft, liegt man auch über dem gewünschten Preis.

Also nochmal 6.000€ drauflegen und ich beteilige mich an der Suche. 😎

Ähnliche Themen

Vielleicht sollten wir dem Thema einen anderen Schwerpunkt geben.

Um meine Chance auf meinen WunschElch zu verbessern suche ich wie geschrieben nach attraktiven AfterMarket Lösungen um einem tristen V50 (wie im o.g. Mobile-Inserat) mehr (dezente) Sportlichkeit zu verleihen.

Abgesehen von anderen Felgen und einem S40 Grill sehe ich da momentan nicht einmal theoretisch eine Lösung, da der Markt scheinbar kein adäquates Angebot (mehr) bietet. Es sei denn ihr habt noch eine Idee dazu.

Zum Budget: Eine Preisgrenze muss man sich setzen. Sonst steigert man sich nur in etwas rein. Limit = 10kEu bedeutet dass es letztendlich bei einem überzeugenden Angebot auch 12-13 werden können. Suche ich aber mit Limit 13.000 sind es dann auch schnell 15.000 usw.

Bei einem Scheckheft-gepflegtem Wagen und einem privaten Angebot, bei dem ich noch den Vorbesitzer persönlich kennenlerne sehe ich Fahrleistungen von 100.000 nicht als problematisch. Der Motor ist solide, die wenigen typischen Mängel sind bekannt und überschaubar.

Alternativ schaue ich auch nach einem Focus ST. Der gleiche Motor, etwa die selbe Basis- nur dort ist die Chance auf einen unverbastelten, nicht verheizten Wagen ziemlich mau. Außerdem ist das Interieur mehr als häßlich (was mich ja letztendlich auf den T5 brachte 🙂 )

Jetzt wollte ich euch eigentlich noch ein entsprechendes Inserat zeigen, aber es wurde just bei mobile rausgenommen (war auch schon über 1 Monat drin). Es war ein 2008er Momentum mit voller R-Design Ausstattung, 130.000km für 11.400 Eu.

warum keinen S40 oder wurde die frage schon gestellt? ich hab vor 2 Jahren keine 10k für meinen S40 T5 Summum bezahlt mit knapp 76tkm Bj04

Da liegt der Unterschied zwischen Ford und Volvo.
Volvo mag für manche langweilig oder "Opa" sein, aber mir gefällt er besser als ein nach Aufmerksamkeit rufender, oranger ST.
Meiner sieht eigentlich nie Drehzahlen über 4000up/m. Das wird auch bei über 100tkm so eingehalten.
Beide laufen, beide haben ihre Vor-und Nachteile (Händlernetz ist bei Volvo wirklich bescheiden), beide lassen sich auch gut auf LPG umrüsten... logisch.
Ist ungefär so wie VW Golf oder Audi A3. Gleiche Technik, gleicher Motor, gleiche Probleme.. nur sind die Probleme im Audi halt Premium-Probleme 😁

Grüße,
Der Ex-Premium-geplagte.

Haste Interesse an meinem? Ich suche immernoch nach einem Saab 9-5 SC 🙁

Ein S40 ist nicht ganz ausgeschlossen - ein KombiElch wäre mir lieber, aber ich halte auch ein Auge auf die (wenigen) S40 Angebote. Die können auch verdammt schick aussehen.

@Daniel1710

Schick mir doch mal per PM ein paar Eckdaten zu deinem Schweden, wenn Du ihn verkaufen willst. Obwohl ich bei LPG recht skeptisch bin. Es gibt es ja keine offizielle Freigabe für diesen Motor. Ich meine mal gelesen zu haben, dass er bei vielen Ausrüstern auf der BlackList steht. Bin auf dem Thema auch nicht so belesen. Ist bei meinen 15.000km im Jahr sowieso nicht ausschlaggebend.

Übrigens zum Thema Premium: Bei der Focus ST-Fraktion heißt es immer: Wenn es um den Antrieb geht solle man bei Volvo schauen, da die Teile dort günstiger sind 😁

Bitte bitte bitte kein LPG in dem T5... Der Motor ist geil, aber nicht gasfest. Zumindest nicht in seiner Ur-Form,...ich könnte jetzt von einem C30 anfangen welcher bei etwas über 30.000 einen neuen Motor bekommen hat,.. Und seither ab 160/180 auf Benzin fährt.

Wenn du nicht soviel fährst ist das eh Banane,... 

Zum Bodykit: das ist nicht so einfach. Bist du dir sicher, dass Volvo nichts mehr am Lager hat von dem alten Kit? Im zweifel gibt es die teile sicher als Eratzteil,.... Ich muss wohl mal nachsehen im System oder ?!

Na komisch dass die STs öfter damit (LPG) durch die Gegend fahren als V50er.
Auch dass es in den NL selbst Behördenfahrzeuge gibt die mit LPG durch die Gegend eiern oder dass es zu den zwei, drei guten Umrüstern in D/NL nahezu keine negativen Erfahrungen gibt was die Haltbarkeit angeht, wenn es denn vernünftig gemacht wird.
Mein Vater fährt auch einen nicht gasfesten Motor, selbst ohne Additiv nunmehr seit 160tkm.
Ich will mal behaupten dass ein Großteil der ST Fahrer aus dem gleichnamigen Forum etwas "härter" fahren als ich.

OT:
Was meinst Du mit "160/180". Tausend-Kilometer oder km/h?
Mein alter Audi war anscheinend nicht mal Benzinfest nach 180tkm 🙁

Und selbst bei 15tkm im Jahr lohnt es sich wenn man den Wagen lange genug fährt.
Klar, dann amortisiert sich der Spaß eben nicht nach 2 Jahren (bei mir ca. 40tkm) sondern eben nach 3 Jahren, aber die monatliche Entlastung merke ich schon. In knapp drei Monaten bin ich über 6000km gefahren.
Man muss halt auch Selbstdisziplin zeigen. Nach nunmehr 13tkm habe ich ca. 40% Kosten gespart (und das obwohl eine Woche nach der Umrüstung die LPG Tanke geschlossen hat und ich nun die teure nehmen muss). Das macht also mal eben gut 600 Euro aus die ich für die neuen Ventile zurücklegen kann 😉

Da gebe ich dir Recht,.. so ist das kein Problem. Jedoch würde ich mit dieser Einschränkung, speziell beim T5, nicht leben wollen.

ich meine 160/180 km/h .. speziell beim starken Beschleunigen nimmt dann natürlich die Haltbarkeit (stärker, als bei Benzin/Super) ab.

Da ich ähnliche KM-Leistunge im Jahr fahre habe ich seit 4 Jahren einen Diesel 😉

Hallo,

leider liegt deine Preisvorstellung unter meiner :-)

Du kannst dich ja mal bei mir melden. Vieleicht gefällt dir mein V50.

Gruß der Fuchs

Moinsen,

Ich habe evtl. einen passenden 2008er T5 gefunden. Anscheinend einen der letzten vor dem Facelift. Laut Beschreibung soll er beim High-Perfomance System über ein AUX-IN Anschluss verfügen. Kam dieser Anschluss nicht erst mit dem Facelift?

Gibt es evtl. Ausstattungsüberschneidungen bei den letzten Vor-FL Modellen mit dem Nachfolgemodell?

2. Was wird bei der 80.000er Inspektion gemacht? Ist das eine große oder kleine Inspektion?
3. Kann mir ein (beliebiger) Volvo-Händler bei Vorführung des Wagens (Besuch bei der Probefahrt) die Werkstatthistorie rausgeben oder ist so etwas für Nichtbesitzer nicht möglich?

Zitat:
"Ich habe evtl. einen passenden 2008er T5 gefunden. Anscheinend einen der letzten vor dem Facelift...."

Das Facelift war Ende Mai/Anfangs Juni 2007.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen