V50 T5 AWD Aut. kaufen oder nicht kaufen das ist hier die Frage

Volvo V50 M

Hallo Leute

Warum ich mich an euch wende hat einen ganz einfachen Grund.

Ich hätte gerade einen V50 T5 AWD Aut. BJ 7/2006 mit 78000km auf der Uhr
an der Hand.
Das Auto ist in bestem zustand und auch voll Volvopartner Servicegepflegt,
das der Motor also nichts hat davon kann ich ausgehen und man findet auch keinererlei berichte das es ein anfälliger Motor ist.
Nur finde ich keine bzw sperliche Infos was die Volvo 5gang Automatik und den
AWD angeht.
Sind die Anfällig? Fuktionieren sie Störungsfrei oder gibt es bekannte Mängel?........
Ich will nähmlich keim Auto kaufen bei dem ich mit einer Teuren Reperatur rechnen "MUSS"

ich danke euch schon mal im Vorraus.

MFG
Rudi

Beste Antwort im Thema

@daniel1710

Das diese Werkstatt scheinbar echt mies ist, wird niemand in Frage stellen. Aber du kannst nicht durch die Inkompetenz einer Werkstatt die ganze Baureihe schlecht machen, hättest du nicht die Werkstatt wechseln können? Zum einen weiß man nicht, was dein Vorbesitzer mit deinem Baby angestellt hat, dass er so runtergelutscht ist, und zum zweiten gibt es auch gute Werkstätten. Jedesmal, wenn ich bei meinem Händler des Vertrauens erscheine, werde ich freundlich behandelt, ich bekomme grundsätzlich einen kostenlosen Ersatzwagen für die Dauer einer Reparatur und ich musste noch nie etwas fürs Fehlerspeicher auslesen bezahlen...Und da steht auch ganz groß VOLVO draußen dran, also kannst du es nicht verallgemeinern. Ich verstehe deinen Frust, wenn mir einer das blaue vom Himmel erzählt, wär ich auch ungehalten. Aber es gibt auch gute Beispiele und der V50, S40 oder C30 sind definitiv keine schlechten Autos. Und bei mir wurden Fehler bisher anstandslos gefunden, auch wenn bisher kaum einer aufgetreten ist...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

was die Geartronic und Motor angeht, gibt es nur eine Entscheidung: Kaufen!
Nach ca. 75.000km bei meinem V50 > Motor und Automat trotz Leistungssteigerung haltbar, null Probleme!
Automat nach Softwareupdate noch spritziger.
Allerdings ist klar, daß der T5 keine Sparwunder ist.

Ob die allg. bekannten Macken (z.B. Zündschloss, Handbremse) des Vorfaceliftmodells (vor 2008) bei dem ausgesuchten 2006er Modell schon erledigt sind, keine Ahnung.
Viell. mal bei den entsprechenden Besitzern solcher Modelle bezüglich gelaufener Rückrufaktionen etc. nachfragen.

Optik innen u. außen gefällt mir beim Facelift-Modell besser, aber Geschmackssache!

Grüße

Moin moin
Kann ich irgendwie erkennen ob ich ne neue Software hab?
Fahre nen C70II T5 Geartronik.
Hab auch gelesen das das update nicht unproblematisch sein soll (Premiumsound z.B danach "flach"😉?

Hallo Bad Boy,
ob Du das Softwareupdate für die Automatik hast kannst Du grundsätzlich nicht erkennen. Klingt blöd aber man merkt den Unterschied wenn es aufgespielt wurde. Ich wollte das Update eigentlich auch haben, aber der Händler sagte gibt es nicht und ihm sei nichts bekannt. Wir hatten dann einen Marderschaden und es wurde deswegen neue Software aufgespielt und danach merkte ich dann auch einen deutlichen Unterschied im Schaltverhalten ist jetzt wesentlich spritziger und schaltet früher. 
Hat aber jetzt eigentlich in diesem Thema nichts verloren. 

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner 71


Das diese Werkstatt scheinbar echt mies ist, wird niemand in Frage stellen. Aber du kannst nicht durch die Inkompetenz einer Werkstatt die ganze Baureihe schlecht machen, hättest du nicht die Werkstatt wechseln können?

Insgesamt bin ich mit der vierten (4.) Werkstatt "glücklich" geworden.. und das erst über gute Umwege, das sind mal eben 60km zu dieser Werkstatt. Also kann man wohl nicht mehr von Einzelfall sprechen.

Dieser Werkstatt traue ich auch, weil sie ehrlich ist... wer sagt einem schon freiwillig dass sich Volvo mit dem V50 kein Glanzstück geleistet hat? Solange er fährt, wunderbar.

Der letzte Spaß war die Frage nach den Kosten für ein Softwareupdate... ich hatte sogar die Nummer dafür.. als Antwort bekam ich "zwischen 50 und 300 Euro"... dabei kostet dieses Update laut Mitgliedern bei Volvo ca. 30 Euro.

Sei es drum.
Den Wagen habe ich mit 76tkm gekauft, er ist sehr gepflegt und auch nur bei Volvo gewartet worden. Die Probleme bestanden von Anfang an, aber es war mein ersten Benzin-Turbo und ich dachte ich müsse mich an das sch... Turbo-Anfahrverhalten gewöhnen, wobei ich das unseren TDIs nie hatte, also gehe ich davon aus dass die vorherige Werkstatt auch keinen Fehler feststellen konnte. Ich ärgere mich immer noch mit zwei Problemen rum wo Volvo mit den Schultern zuckt.

Blöd, aber ist so. Auch wenn die Kiste nicht rosten und der Motor vielleicht 500.000 Km hält... dann lieber nach 15 Jahren einen Rostpickel und bei 300.000 einen Motorschaden. Ist immerhin ein handfester "Fehler" den man diagnostizieren sollte ;-)

Viel Spaß mit dem T5!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen