V50 Scheinwerfer zerlegen
Hallo liebe Motor-Talker!
Ich habe eben bei meinem rechten Frontscheinwerfer beim Ausbauen die kleine Nase / Öse abgebrochen, die sich hinter dem Blinker befindet und für ein wenig Halt sorgt (siehe Bild).
Ich habe die Nase jetzt mit der Heißklebepistole befestigt, das hält aber sicher nicht lange...
Kann man den Scheinwerfer eigentlich leicht komplett zerlegen?
Ich würde gern diese Nase von innen mit einer Schraube befestigen.
Der Scheinwerfer hat ja rundherum diese Metallclips, die man scheinbar leicht öffnen kann und anschließend die durchsichtige "Frontscheibe" von dem schwarzen Plastikkorpus trennen kann.
Hat schon jemand von euch Erfahrung mit sowas?
Danke und schöne Weihnachten!
Henrie
17 Antworten
Hallo zusammen
Habe meine Scheini´s bereits Ende 2008 (da war meiner erst ein halbes Jährchen alt) zerlegt, da mir die Designvorstellung von Volvokonstrukteuren missfiel.
Wenn einer denn Scheini in seine Einzelteile zerlegen möchte, dem möchte ich zur VORSICHT raten. Es ist schon ein hartnäckige Vergußmasse, einmal zu fest gezogen und die Sichtscheibe bekommt ein Riss! Es ist abzuwegen ob es einem die Arbeit wert ist , ein neuer Scheini beträgt 306€ Volvo-Scheinchen. Allen die nun das Projekt starten viel Glück!!!
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
hast du xenon drin?
http://www.google.de/imgres?...
nein, ich kaufe nicht bei Skandalix....