V50/S40 > Warum kein R?
Auf der Heimfahrt hatte ich einen V50 T5 AWD vor mir. Irgendwie kam mir dann die Frage auf, warum Volvo bei den KleinElchen kein R in die Pallete bringt? AWD hats, den T5 Motor vom 70/60er rein und voila, ein V50R/S40R. Ein paar Detaild mehr als beim T5 wäre auch kein grosser Aufwand. (zb blauer Tacho, Frontschürtze..)
Konkurenz im eigenen Haus wäre das ja wohl eher nicht, im Gegenteil fände ich das eine gute Idee, für Leute denen der 70/60er zu gross oder teuer ist!
Was meint Ihr?
Gruss Kusi, dem immer mal solche Ideen beim heimfahren kommen
28 Antworten
Wenn Volvo mit seinen Gesamtstückzahlen in jede Nische vorstossen wollte, ist die Marke Volvo in einigen Jahren vom Markt verschwunden. Nicht alles was machbar ist, macht auch wirtschaftlich einen Sinn. Damit bleibt manches Objekt auf der Strecke und ein Hersteller wie Volvo überlässt das Segment lieber anderen Wettbewerbern, als sehenden Auges in den Ruin zu rennen.
Meinen D6 oder gar D8 für den XC90 bauen sie ja schließlich auch nicht... 😉 Da muss ich mir den neuen X5 auch mal genauer anschauen!
Gruß Andi, der bisher bei jedem Auto irgendwelche Kompromisse eingegangen ist. 🙁
Wer baut endlich MEINE Wunschkarre für einen akzeptablen Preis? 😁
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Wer baut endlich MEINE Wunschkarre für einen akzeptablen Preis? 😁 [/QUOTEOh ja, da hätte ich auch schon einen Wunschkarren...
Einen S40 mit der Verarbeitungsqualität eines Lexus, dem Quattro Antrieb eines Audis, dem Fahrwerk eines BMW und dem Motor eines Subaru WRX STI.
Und das alles zum Preis eine VW Golf GTI. Mensch, die eierlegende Wollmilchsau auf Rädern... ;-)
Zitat:
Und das alles zum Preis eine VW Golf GTI
hørt sich soweit gut an, nur ein paar prozente wuerde ich mir doch noch wuenschen... 😁
lieb gruss
oli, hælt das perfekte auto fuer eine ebenso grosse illusion wie den zufriedenen kunden
Zitat:
Original geschrieben von chuck-hitman
dem Motor eines Subaru WRX STI.
wieso den motor eines WRX STI?? Da hat Volvo imho bessere Motoren im Programm....
Gruss
Lars, der sich den Motor und die Auspuffanlage des Audi RS6 im R wünscht...
Ähnliche Themen
Ich bin den WRX STI gefahren und das Teil war nur geil...
Könnte aber auch mit dem T5 aus dem S60 R leben ;-)
Der Motor im R hat nichts mit dem T5 aus S60/V70 zu tun.. sonst wäre der R ja nur halb so speziell 😉
Zitat:
Der Motor im R hat nichts mit dem T5 aus S60/V70 zu tun..
klar, es ist der gleiche block, grundlage aller volvo-fuenfzylinder und erstmals gesehen im 850 von 1991. 🙂
lieb gruss
oli
😁 na gut 😁 aber er stammt nicht vom heutigen T5 ab sondern ist verwandt mit dem 2.5 T...
gruss
lars
Hallo,
das es keinen R gibt stört mich als T5 fahrer wenig. Soweit ich aber weiss ist der Motor im T5 der selbe wie im s60, nur mit einem anderen Turbolader. Was mich hingegen viel mehr nervt das ich im Ford Konzern einen Focus ST mit dem selben Motor aber mit 5 PS mehr kaufen kann, das bei einem deutlich niedrigeren Preis. Da fühlt man sich, wenn man das teurere Auto gekauft hat etwas vereimert...
Kann ich gut verstehen...
noch so als anmerkung... der T5 im S60/V70 hat 2401 cm³ Hubraum... der im S40/V50 hat 2521 cm³ Hubraum... es ist also nicht der gleiche Motor..
Gruss
Lars
@s40t5, im focus folgt aber nicht genausoviel platz, stauraum und vor allem status mit. das rechtfertigt vielleicht die preisdifferenz.
@s60r, wenn man's genau nimmt, hast du natuerlich recht! 😉
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Wenn Volvo mit seinen Gesamtstückzahlen in jede Nische vorstossen wollte, ist die Marke Volvo in einigen Jahren vom Markt verschwunden. Nicht alles was machbar ist, macht auch wirtschaftlich einen Sinn.
Das ist klar, aber es muss ja gar nix neu erfunden werden! Alles ist bereits vorahnden und im Gestell gelagert.. Auch Volvo hat das Baukastensystem, ergo sollte ein R ohne Geldverschliengende Massnahmen einzuführen sein!
Das mit meinem angedeuteten Vergleich M3>M5 sollte eigentlich nicht auf grösse und PS, sondern auf die Baureihe im eigenen Haus, zielen. 3er>5er eine grössen-Klasse Unterschied und doch in beidem ein M. Nicht nur das, BMW hat in jedem Segment einen M drin! Von wegen sich eigene Konkurenz schaffen.. 😉
Image vs. Volumen
Wie schon mal gesagt, das ganze ist ne reine Marketing und Wirtschaftlichkeits Sache.
Wer würde denn von Euch diesen R kaufen? Klar wäre er geil! Aber wieviele davon würden verkauft? Der R heute ist ne reine Marketing-Maschine um gegen die deutschen Premiumhersteller bestehen zu können. Ich denke nicht, dass volvo da was verdient dran. Man bedenke nur den Preis vom R in den USA.
Um Premium zu sein, muss man auch ne starke Limousine im Sortiment haben. (Ist doof, ist aber so) Der klassische Volvokäufer kauft aber immer noch die anderen Modelle.
Ich kann mir vorstellen, dass der nächste R nach Auslauf vom Heutigen auf der kleineren Plattform realisiert wird. Das wird sich zeigen.
Was man aber heute schon sieht ist ein stetiges Aufrüsten der "alltäglichen" Modelle. Die T5 und D5 werden immer stärker. Der 6-Zylinder ist in den Startlöchern. Der V8 ist da.
Ich glaube nicht dass je zwei R Modelle auf unterschiedlicher Plattform gleichzeitig da sein werden.
Ist bei den Stückzahlen von Volvo nicht interessant.
Gruss
Hobbes
Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
Genau, und das ist der Grund, weshalb ich beim nächsten Autowechsel vom V50 T5 Abschied nehmen und auf einen gut motorisierten A4 schielen werde...
Fazit: Ein Volvokunde weniger, nur weil kein R angeboten wird.
Ich werde meinen S40 T5 noch drei Jahre fahren, und hoffe dann gibt es den R. Der T5 ist fein und schnell, aber 30Ps mehr wären schon toll. Ich darf ihn leider nicht tunen weil es ein Firmenwagen ist, sonst hätte ich den schon gechippt. Wenn es dann in 3 Jahren immer noch bei 220PS max bleibt muss ich mir was überlegen... Andererseits einen einheits A4 oder 3er mit langweiligen secht oder 4 Zylindern will ich auch nicht haben, der 5Ender Sound macht süchtig :-)