ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 RTI Navigation Laufwerk ausbauen?

V50 RTI Navigation Laufwerk ausbauen?

Volvo V50 M
Themenstarteram 28. Februar 2010 um 11:35

Hallo,

habe folgendes Problem: Habe einen Volvo V50 und letztens bei einer längeren Fahrt hat mein Navi versagt und der Bildschirm war nur noch grau! Nach einem neueinlegen der Navi DVD stand dann nur noch auf dem Display "DVD nicht lesbar". Nachdem ich mich im Internet ein bisschen schlau gemacht habe, habe ich erfahren, dass viele dieses Problem haben. Nun wollte ich das Navi Laufwerk gerne ausbauen, weil wenn ich die Navi DVD reinschiebe tut sich absolut nichts im Laufwerk! Habe es schonmal versucht auszubauen, kriege es aber nur ein Stück rausgezogen und komme nicht hinten an die Kabel dran. Kann mir vielleicht einer bei meinem Problem helfen??

Vielen Dank!

Gruß Thomas

Ähnliche Themen
24 Antworten

Am besten baust dafür das Handschufach aus.. ist zwar viel fummellei, aber mit viel ruhe und gedult und dem richtigen werkzeug (torx) auch für einen laien machbar.

Aber ich frage mich, was du mit dem ausbar erreichen willst...

Hast schonmal eine Reinigungs Cd versucht?

Welches Baujahr hat dein V50??

evtl. hilft auch ein Update von deinem freundlichen.. die haben reinigungs CD's und eine update DVD die viele Bugs entfernen. Wäre vielleicht erstmal einfacher als ein ausbau..

 

gruß

Stefan

Themenstarteram 28. Februar 2010 um 17:19

Mein V50 ist Baujahr 2005. Eine Reinigungs CD habe ich auch schonmal eingelegt aber es hat sich nichts geändert. Habe jetzt gedacht das im Laufwerk etwas defekt ist, da viele im Internet dieses Problem mit ihrem RTI Laufwerk haben. Im Internet gibt es eine Firma die sich auf solche Reparaturen von RTI Laufwerken spezialisiert und da wollte ich eigentlich das Laufwerk hinschicken, nachdem ich es ausgebaut habe. Aber wenn du meinst ich sollte erstmal zum Freundlichen,

dann werde ich das mal tun :) Wäre natürlich schön, wenn es nur eine Kleinigkeit wär und nicht gleich das ganze Laufwerk! Ich werde dann berichten, nachdem ich beim Freundlichen war.

Edit: Was ich nochmal sagen wollte, wenn ich die Navi DVD einlege, passiert auch überhaupt nichts im Laufwerk!

Vielen Dank erstmal an dich!

 

Gruß Thomas

 

was steht denn im Display vom RTI Bildschirm?

Zitat:

Original geschrieben von duenster

was steht denn im Display vom RTI Bildschirm?

Zitat: Nach einem neueinlegen der Navi DVD stand dann nur noch auf dem Display "DVD nicht lesbar". :)

Viele Geräte hatten einen defekten Laser. Hatte bei dieser Sache Glück, passierte mir noch in Garantie. Falls der Laser defekt ist hörst Du aber Geräusche, das Gerät versucht ja immer wieder die DVD zu lesen. Also: keine Geräusche= anderer Fehler.

@T5Thomas

Die Idee zum Freundlichen zu gehen ist gut, die Reparatur lasse Dir aber unbedingt zuvor offerieren. Da kann es sich durchaus lohnen den Rechner an die erwähnte Adresse zu senden.

Viel Erfolg, volvovolvo

am 15. März 2014 um 16:47

Hallo allerseits, aus gegebenen Anlass hole ich den Thread mal wieder nach oben:

Meine Tochter hat sich einen V50 zugelegt mit einem defekten Navi - auch wie vom TO beschrieben -> kann DVD nicht lesen. Ich vermute, es liegt eher am DVD-LWs-Motor, denn am Laser, da ich nicht die Positioniergeräusche höre. DVD rein raus funktioniert.

(2 mal war auch sporadisch das Kartenfenster da, ohne Karteninhalt).

DVD-Kopie : keine Erfolg. Reinigungs-CD habe ich keine , wenn, dann würde ich gern mit Propanol o.ä. manuell reinigen.

Ich hatte eben mal probiert, das Gerät aus dem Handschuhfach zu entfernen. Ich habe es nur gelöst und soweit nach vorn bekommen, dass ich eigentlich an die Kabel komme - aber ich kriege sie nicht abgezogen (und habe keine Sicht darauf).

Hat jemand einen Link zu Abbildungen der Stecker ? Wie sind diese gesichert ?

Was ist beim Ausbau/Trennen zu beachten (Batterie abklemmen, welche Probleme ohne angeschl. Navi sind systemseitig zu erwarten) ?

Kann man ein (gebraucht zu erwerbendes) Ersatzgerät einfach an Stelle des originalen anschließen , oder muss das Teil angemeldet werden ?

Fall jemand Links zu Anleitungen für den Ausbau usw. hat, wäre fein, da ich nichts Brauchbares finden kann.

Danke vielmals und Gruß

Andi - der das Gerät gern funktionabel hätte (zur Not auch durch Einschicken..).

 

am 15. März 2014 um 19:46

wie es raus geht weiß ich nicht.aber wenn du es weg läßt,das geht nicht gut.das ist ein kompletter kreislauf mit lichtleiter. unterbrichst du(ausbau) das system,wird einiges nicht funktionieren.

wenn du ein gebrauchtes einbaust,mußt du zum :) und es aktivieren lassen. das hat hier schon mal jemand gemacht.

Andreas

Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich glaube ich hatte die Kabel eingach abgezogen. Ich musste das Komplette Hanschufach entfernen um das Stromkabel für die Endstufe nach hinten zu verlegen. Ist aber auch shcon 1 Jahr her...

Ansonsten wie bereits beschrieben, es wird einiges nicht gehen. Nach dem widereinbau sollte aber alles wieder gehen, es werden aber wahrscheinlich Fehler gespeichert werden. Batterie abklemmen muss nicht sein, hatte ich auch nicht.

Das anlernen hat wohl etwa 80€ gekostet.

siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...ehrt-hoch-und-runter-t4822872.html?...

am 16. März 2014 um 9:41

Moin - ich danke euch.

Den LWL-Bus könnte man ja brücken, ich habe aber keinen entsprechenden Stecker. Ok - wäre ja nur für die Zeit der Reparatur.

Aber ich denke, dass die Stecker verriegelt sind und sich nicht einfach abziehen lassen (mir nicht gelungen ohne rohe Gewalt). Kann es halt nicht erkennen und wollte mir den Ausbau des kompletten Handschuhfaches sparen. Deshalb wäre eine Abbildung der Kabellage informativ.

Anmelden geht also nur in der Werkstatt - oder auch mit erhältlichen Tools - OBD-Bluetooth -Stecker habe ich ;-) ?

Ich habe irgendwo gelesen, dass Geräte abgemeldet werden müssen vor dem Ausbau, damit sie in einem anderen Fahrzeug anmeldbar sind - das kommt mir allerdings eigenartig vor. Aber wenn doch, könnte man ja nicht sicher sein, ein gebrauchtes, ordnungsgemäß

deinstalliertes Gerät auf dem Markt zu erwerben.. ??

Den vorhandenen Navi-Rechner (2004er) durch ein aktuelleres Gerät zu ersetzen (z.B. das HDD) sollte doch prinzipiell auch möglich sein, oder ?

Natürlich sollen sich die Kosten in Grenzen halten.

Danke und Gruß

Andreas

Jetzt mal langsam...

Eine LWL Brücke habe ich hier rumfliegen. Nachdem mir damals das TMC Modul ausgestiegen ist wäre es eine kostengünstige Sache gewesen um immerhin wieder Radio zu hören. Wäre...

Die MOST Sicherheit macht da anscheinend nicht mit... es hät nämlich nicht funktioniert das Modul zu "umgehen".

Die Stecker sind kein Problem. Ein flacher Schraubendreher und Du kannst die LWL Leitung aus dem Stecker ziehen. Diese sind sowohl im Ein- und Ausgang markiert. Rohe Gewalt ist dabei nicht nötig, oder man macht was falsch.

Ob ein gebrauchtes Gerät zuvor ab- und dann mit deiner FIN wieder angemeldet werden muss wollte ich damals klären. Man konnte oder wollte es mir nicht sagen.

Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich folgendermaßen vorgehen:

1. MOST Security deaktivieren (rund 50 Euro, Artikelnummer suche ich raus)

2. Gerät bei e.bay bestellen und einbauen.

Wenn läuft - großartig.

Wenn nicht läuft, zurücksenden.

Das Einspielen der Software geht nur in der Werkstatt.

Guckst Du auf Foto... eigentlich alles kein Hexenwerk. Es relativiert sich alles wenn man die Volvo Stundenpreise kennt ;)

Achso: am Stecker gibt es einen blauen Steg, der muss rausgedrückt werden bevor man die LWL Leiter entfernen kann. Aber das macht ja bei Dir ja keinen Sinn. Die Brücke verbindet ja nur den Ein-Ausgang.

Edit: und weil's so schön ist nochmal ein etwas schlechteres Bild samt der Stecker die man abziehen muss:

2012-07-13-20-02-52-821
2012-07-15-13-49-54-957
Most-stecker
am 16. März 2014 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von daniel1710

Jetzt mal langsam...

Eine LWL Brücke habe ich hier rumfliegen. Nachdem mir damals das TMC Modul ausgestiegen ist wäre es eine kostengünstige Sache gewesen um immerhin wieder Radio zu hören. Wäre...

Die MOST Sicherheit macht da anscheinend nicht mit... es hät nämlich nicht funktioniert das Modul zu "umgehen".

Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich folgendermaßen vorgehen:

1. MOST Security deaktivieren (rund 50 Euro, Artikelnummer suche ich raus)

Hallo- danke dir, das hilft schonmal weiter!

Also, wenn ich das richtig verstehe : mit Ausschalten der Most Security lassen sich auch Module integrieren, die aus nicht bekannter Quelle stammen und/oder nicht korrekt abgemeldet wurden? Oder welche Aufgaben nimmt dieser Sicherungsmechanismus noch wahr?

Wenn ich das Originalteil reparieren lasse, ist das aber nicht nötig?

Gruß Andreas

Das ist eben die Preisfrage die mir bisher niemand beantworten konnte. Ich persönlich gehe davon aus dass es funktioniert.

Es gibt bei e.bay einen Verkäufer der eben auch solche MOST Komponenten verkauft (CD und DVD Laufwerke etc), vielleicht fragst du den mal oder wirst mit ihm einig?

Es wäre zumindest einen Versuch wert finde ich.

Richtig abartig finde ich ja die "Begründung" die Volvo mal aus der Schublade gezaubert hat... Diebstahlschutz. Bei einem Defekt darf der Endkunde dafür aber doppelt zahlen.

am 22. März 2014 um 18:26

Nabend, ich habe das Navi wieder arbeitsfähig. Danke für die Tipps.

Ausbauen - ohne Handschuhfach - funktionierte. Ich habe die Stecker entriegelt bekommen.

Meine Vorgehensweise war:

- Komplettgerät günstig in der Bucht erstanden - lt. Aussage funktionsfähig :-)

- dieses Navi demontiert, DVD-LW raus,prophylaktisch Laser gereinigt

- Batterieminus ab, Original-Navi ausgebaut

- DVD - LW komplett getauscht - aus Ebay-Gerät ins Originalgerät

- Wiedereinbau Orginal

- Batterie an

- Test }} funktioniert!

Gesamtkosten : 35 EUR. Das DVD aus dem Originalgerät werde ich ggf. überholen als Reserve.

Merci und Gruß

Andi.

Nochmal... was hast Du nun getauscht? Die Innereien des DVD Laufwerks oder komplett?

am 22. März 2014 um 18:38

Das komplette Dvd-lw aus dem Ersatzgerät.. also die Steuerplatine und Gehäuse blieb original...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 RTI Navigation Laufwerk ausbauen?