V50 Re-Import

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,
nachdem ich mich entschlossen habe, einen V50 zu ordern bin ich bei einem Re-Importeur hängengeblieben, der den Wagen aus Holland beschafft und ca. 25% unter deutschem Listenpreis liegt. Gibt es etwas spezielles zu beachten. Hier mal im Überblick, was es konkret zu berichten gibt:

- Händler ist Mitglied im Bundesverband freier Importeure (oder so ähnlich)
- dt. KfZ-Brief
- keine Anzahlung - Bezahlung erst bei Übergabe
- bei Bestellung muss neben Kaufvertrag auch eine Volvo (NL)-Order unterschrieben werden

Viele Grüße,
Track

47 Antworten

Hi ,

also ich muss trotzdem mal sagen. 10% Rabatt ... glaube echt nicht daran, daß den ein dt. Händler zahlt. Gerade nicht beim V50 der angeblich schon sehr gut vorbestellt ist.

Thema Ausstattung. Da haben wir finde ich den Knackpunkt. Wie schon weiter oben erwähnt, daß man in dt. Autos keinen Tempomat als Serie hat kann ich ja noch verstehen, aber ein Bordcomputer sollte im Jahre 2004 nun wirklich Grundausstattung sein.

Es geht ja aber noch weiter ... beim niederl. Modell ist statt Dekoreinlagen , Leichtmetallfelgen Serie usw. ... hier ist auch eine PDF Datei zum Vergleich EU vs. Dt. Modell (ohne Gewähr) Vergleich

Thema Wagenverkauf. Natürlich ist es schöner, ich geh zum dt. Händler und gebe meinen alten Wagen in Zahlung und hole mir einen neuen Wagen. Aber ... ich müsste viel mehr draufzahlen um die gleiche Ausstattung wie bei einen 2.4 V50 Elite zu bekommen.

So ist´s doch ... andererseits ist auch verdammt schwer z.Bsp. einen Seat Leon privat zu verkaufen. Hab mich schon in 2 Online Autobörsen eingetragen.

Man muss es also wirklich abwägen.

Gruss
Nico

Ich denke nicht, daß Händler Ihre tatsächlichen Möglichkeiten an die Kunden weitergeben, wieviel aufgeschlagen wird und was bleiben sollte.

Ich bin zwar aus A und habe Aufgrund persönlicher Kontakte einen gewissen Vorteil, weiß aber sehr wohl von Bekannten, daß die hier angestrebten 10% möglich sind, auch ohne eigenen Fuhrpark.
In D sollte es sich ähnlich verhalten, ich habe auch schon in anderen Foren von Rabatten in dieser Größenordnung gelesen und führe das auf die Flaute beim Neuwagenkauf in ganz Europa zurück. Vielleicht gibt es Händler die es nicht nötg haben, dann muß man eben noch ein Angebot einholen.

Zu der höherwertigen Ausstattung der Basis- und Top-Ausstattung in NL, da hab ich mal gehört, was dort nicht in der Basis oder in einer Verkaufsversion enthalten ist und als Extra geordert werden muß kostet schweineviel da zusätzlich Steuern anfallen, deßhalb ist dort ab Werk schon mehr drinnen. Hab ich mal gehört, kann auch ein Gerücht sein.

Gruß Peter

PS.: Seit heute ist endlich der neue S40 auf volvocars.at im Schauraum und im Carconfigurator. Unser Händler hat witzigerweise den 1. schon letzte Woche ausgeliefert (2 Stück V50 auch schon aber das wird noch dauern bis der bei uns online ist).

Hello again,
nun ja, ich hatte den Eindruck, dass die beiden Volvo-Verkäufer extrem gebrainwashed wurden, da sie immer wieder betonten, dass der V50 schon enorm viele Bestellungen hat und damit durhc die Blume meinten, dass hohe Rabatte nicht drin sind. Ich drücke jedem die Daumen für 10%, aber auf Dauer kann ein Händler eben nicht mit der Bruttomarge von 5% (Brutto!!!) leben. Einige spekulieren auf eine hohe Durchverkaufsrate, damit die dann am Jahresende zusätzliche Rabatte von Volvo bekommen (nochmal bis zu 5%), aber der Schuß kann auch nach hinten losgehen.

Gruß,
Track

Hallo auch nochmal.

Der Händler bei dem ich meine Prozente bekomme hat seinen Betrieb 1977 gegründet und mittlerweile 3 Filialen, er kann also sehr wohl auf Dauer leben.
Mich würde interessieren wo Du die Zahlen herhast mit denen Du ständig rumjonglierst. Ich habe ja vorher schon mal geschrieben, wenn sie Dir ein Händler im Vertrauen mal gesagt hat ist er nur mit der halben Warheit rübergekommen, oder glaubst Du die erzählen Dir freiwillig wieviel Prozent sie maximal nachlassen können und wie hoch Ihr Brutto- oder Nettogewinn dabei ist.

...und meinen Infos nach geht das Geschäft mit dem V50 nicht so gut wie es eigentlich erwartet wurde, auch beim neuen S40 nicht.

Ähnliche Themen

Die Zahlen habe ich von einem "Verbandsvertreter", sprich Lobbyisten. Der müsste ja eigentlich wissen, wie die Kalkulationsstruktur seiner Mitglieder ist. Darüber hinaus habe ich einen Freund, der bei Mazda arbeitet. Da ist es genau so und diese Zahlen sind garantiert echt.
Wenn das Geschäft nicht so gut läuft, wie erwartet frage ich mich, warum man drei bis vier Monate auf einen V50 warten muss....

Viele Grüße,
Track

Autohaus Schulze (www.schwedenservice.de)

Hallo Leute,
nur eine kurze Bemerkung:
Ich habe mir im Okt. 2002 einen V40 T4 da gekauft und muss sagen:
Ich habe noch NIE einen so perfekten Service bekommen.
Es wurde auf jede (!) Frage eingegangen, alles erlaeutert und sehr viele Sonderwuensche realisiert.
(MP3 Radio von JVC, Navi von VDO Dayton, Standheizung von Eberspaecher und und und!).
Ausserdem sind alle sehr freundlich und kompetent.
Die Preise stimmen.
Ich bin so begeistert, dass es fuer aussenstehende so aussieht, alsob ich "gekauft" bin - bin ich aber nicht! ;-)

Also: Waermstens zu empfehlen!

Schoenes Wochenende!
Zaran

P.S. Hat jemand Interesse an einem V40 T4, Okt. 2002 (ModJ. 2003) mit 36.000 km, Navi, Standheizung, MP3 Radio und und und...??? Der V50 reizt mich schon...

Wenn ich ehrlich sein soll habe ich genau mit diesen Antworten gerechnet. Warum warte ich solange auf das Auto und die Zahlen habe ich von ....

Das Auto steckt in den Startlöchern, da sind 12 bis 16 Wochen ehrlich gesagt eine "kleine Zeitspanne" und die Daten die Du von einem Lobbyisten hast und von einem Freund der bei Mazda arbeitet, denen würde ich nicht unbedingt vertrauen....mein Freund ist der besagte Volvohändler und ich werde mich hüten Zahlen bekanntzugeben die ich kenne oder Mutmaßungen anstellen was maximal möglich wäre, aber ich behaupte weiterhin, daß bis 10% normalerweise möglich sind und daß das Geschäft mit den neuen nicht so floriert wie es soll, immerhin stagniert der gesamte Autohandel in Europa, da wird Volvo nicht gerade die Ausnahme sein. Das kann man schönschreiben wie man will das Auto ist toll.....trotztdem.

So hab jetzt nochmal telefoniert:

- 7-8% Rabatt sind O.K. (eigentlich schon gut)

- 10% sind durchaus möglich, muß man aber sehr(!) hartnäckig sein (Bekanntschaft ist auch kein Nachteil)

- drüber geht auch noch, aber eigentlich nur mehr wenn man einen eigenen Fuhrpark hat und da sollte man mehr als ein Auto kaufen

Das mit den 10% und dem mittelmäßigen Verhandler war zu optimistisch meinerseits, man hat aber jetzt gute Chancen einen Rabatt von den oben erwähnten 7-8% auszuhandeln, da die Absatzzahlen nicht den Vorstellungen entsprechen. Volvo ist sonst eine Marke die nicht so großzügig ist, was Nachlässe betrifft, haben meine Vorredner ja schon tw. geschrieben.

Hallo,
bin durch zufall auf dieses forum gestoßen, da ich mir auch nen v50 anschaffen möchte. ich habe einen importeur gefunden der zwar vom grundpreis etwas über dem hier heufig diskutiertem liegt, aber in vielen sonderausstattungen deutlich günstiger ist!

z.b. leder, metallic, audio line, navi...

www.auto-ruesch.de

was meint Ihr denn, ist bei den importeuren auch noch rabatt drin wenn man ne sammelbestellung macht?

wann habt ihr denn vor zu bestellen? ich will nämlich noch warten bis ich de wagen mal probegefahren bin und das dauert ja noch bis der beim händler steht!

Kennt vielleicht jmd. von Euch noch einen V50-Importeur, der soweit wie möglich in Norddeutschland sitzt?

Gruss
foehr4ever

Hallo zusammen,
mal ein kleines Update in Sachen Lieferzeit:

Bisher hieß es immer, die Ausliferung (sollte ich jetzt bestellen) erfolgt Anfang Juli. Mittlerweile sind wir im August.
Übrigens habe ich mir den Wagen nun auch mal life beim Händler angesehen. Ich kann beim besten Willen keine Ähnlichkeit mit einem Ford erkennen (die ja hier in anderen Threads immer wieder diskutiert wird). Der Wagen sieht eher wie ein leicht geschrumpfter V70 aus, dem man die Hinterleuchten vom XC-90 verpasst hat. Sehr schön - wieder einmal ein Designmeilenstein bei Kombis.

Viele Grüße,
Track

Zitat:

Original geschrieben von Track42


1.) Bisher hieß es immer, die Ausliferung (sollte ich jetzt bestellen) erfolgt Anfang Juli. Mittlerweile sind wir im August.
2.) Übrigens habe ich mir den Wagen nun auch mal life beim Händler angesehen. Ich kann beim besten Willen keine Ähnlichkeit mit einem Ford erkennen (die ja hier in anderen Threads immer wieder diskutiert wird).

zu 1.) Ja hat man mir auch erzählt: ab Mai noch 3 Monate Lieferzeit!

zu 2.) Sehe ich ganz genauso! Irgendwie weiss ich noch gar nicht so richtig, was ich von den beiden Modellen (S40 + V50) halten soll. Sie sehen in Natura auf jedenfall anders aus als in den Prospekten. Das Cockpit samt "Schwebekonsole" sieht extrem aufgeräumt aus, beinahe spartanisch! Da bin ich von meinem V70 anderes gewöhnt, ... was mir mehr zusagt! Meine Frau fand beide Wagen auf Anhieb schön.

Was mir auch noch nicht bekannt war, wenngleich logisch, wenn man's weiss:
Volvo bringt bewusst bei allen V-Modellen die chromfarbenen Kühler mit den stehenden "Schlangen", und bei allen S-Modellen die "gerasterten" Kühler, die ich persönlich schöner finde ...

Ich schwebe da ja eher in Nostalgie und finde die den verschromten V-Grill sehr gelungen. In Sachen Spartanität im Cockpit gebe ich dir voll und ganz Recht, allerdings ist das ein Trend, den es auch bei anderen Herstellern zu bemerken gibt. Was es beim S40/V50 aber ausmacht ist die Anordnung - diese is als Gesamtheut zusammen mit der freischwebenden Mittelkonsole sehr schön gelungen und mal wirklich was neues.

Eines stört mich - aus rein praktischen Erwägungen - im Vergleich zu meinem alten V40 dann aber doch. Die Mittelarmlehne ist sehr kurz und beim Fahren rutsche ich immer über die vordere Kante. Aber na ja, man kann nich alles haben.

Nochmal zurück zum Heck - ich kann gar nicht oft genug betonen, wie gelungen das ist. In einigen Tests konnte man ja lesen, dass "die fas quadratische Hecklklappe" sehr klobig wirkt. Das finde ich nun wieder überhaupt nicht. Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Hat eigentlich jemand von Euch Ahnung, ob man den (in meinen Augen hässlichen) Telefonhörer, den man zusammen mit dem integrierten Telefon zwangsläufig bekommt, ausbauen kann? Mir reicht die Freisprechanlage.

Gruß,
Track

Deine Antwort
Ähnliche Themen