V50 ... nur noch 48 Stunden
dann bekomme ich meinen V50 2.0 D Komplettausstattung (außer Navi) ...
Dann bin ich für alle Fragen offen ...
Bis dahin
24 Antworten
Heisst das du hast auch Premium Sound? Dazu gab es schon einige Fragen. Also wie gut ist es, lohnt es sich wirklich etc. etc.
Mich würde interessieren wie dein Gessamteindruck vom V50 ist wenn du mal ein paar Kilometer (1000-2000) gefahren bist. Das kannst du aber jetzt natürlich noch nicht beantworten 🙂
Bei mir sind es noch 75 Stunden bis ich meinen neuen S40 entgegennehmen kann. Jetzt beginnt es schon langsam zu kitzeln. Damit sind wir schon zwei die bald voll durchstarten.
@volvov50
ja, auch mit Premium Sound, CD Wechsler ... volles Programm für die Ohren.
Xenon, Tempomat, integriertes Telefon, Leder, Sitzheizung, Standheizung ....
Nur noch 24 Stunden ... dann geb ich meinen V40 ab ...
Die 100 km Probefahrt letztes Wochenende waren schon sehr vielversprechend ... bis auf die etwas dürftige Ausstattung.
Ähnliche Themen
Hurra ...
Endlich meine ...
Seit vorgestern fahre ich nun endlich V50,
2.0 D Summum, Premium Sound, CD-Wechsler, integriertes Telefon, atlantikblau-metallic und helles Leder ...
Also die ersten Testfahrten, die auch schon Hagel und Gewitter beinhaltet haben ... 1a Fahrwerk ... nicht mal einen Ansatz von Aquaplaning und das ganze bei 8 Liter durchschnittlich. Also fahrtechnisch gibts von meiner Seite nichts zu bemängeln ...
Premium Sound ist m.E. völlig ausreichend, wenn man sich den vorderen und hinteren Equalizer richtig einstellt, braucht man keinen Sub mehr.
Erste Kritikpunkte:
In das Fach der Mittelarmlehne passen wirklich keine CD-Hüllen ... da fehlen vielleicht 5 mm :-(
Die SIM-Karte im Handschuhfach kann, wenn man schnell was ins Handschuhfach wirft, ganz leicht abgebrochen werden :-(
Heckklappe öffnet nicht so hoch wie beim V40, habe mir mit meinen 1,82m schon einmal den Kopf eingerannt.
Am WE kommt die erste Autobahnfahrt A4, A14 ... da teste ich dann mal die Langstreckentauglichkeit und die Top Speed ... :-))
Bin für alle Fragen offen ...
Gruß an alle Volvo-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von OlafJ
Erste Kritikpunkte:
In das Fach der Mittelarmlehne passen wirklich keine CD-Hüllen ... da fehlen vielleicht 5 mm :-(
Zunächst mal "Herzlichen Glückwunsch". Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem neuen V50.
In das Fach in der Mittelarmlehne passen aber durchaus CD-Hüllen. Ich hab das doch extra ausprobiert als ich ihn probegefahren bin...
Aloha,
@OlafJ
1. mal versucht ne gebrannte CD abzuspielen? Klappts oder klappts nicht?
2. Hast Du Dir mal den Sub-Anschluß im Kofferraum angeschaut? Bekommt man da auch andere aktive Subs dran? Der von Volvo ist sehr teuer...
3. Kann man laut drehen, ohne das es verzerrt?
Grüße Zetterick
....doch noch ne Frage:
Du schreibst Du hast alles außer NAvi, dann doch auch diese Verbundglasseitenscheiben? Bringen die was? Ist es dadurch leiser im Innenraum? Wind etc?
Grüße Zetterick
Ja herzlichen Glückwunsch !!!,
und berichte weiter über den V50, damit unsere Vorfreude auf das Auto anhält. (Unser V50 kommt hoffentlich novh vor Pfingsten)
und allzeit Gute Fahrt wünschen wir Dir/Euch aus dem platten Land. Schon Schande genug, das ich als Hamburger das Kennzeichen für einen V50 von HEI- (Heide) fahren muß, verspreche aber wirklich schneller als 100km/h (100 ist hier wohl 'ne magische Geschwindigkeit und bei HEI- die gängige Geschwindigkeit auf Autobahnen 😮((() fahren werde.
Also nochmal toi,toi,toi mit Deinem Auto
Der Original-Sub kostet 800 €, das ist heftig. Ich werde mir was anderes reinmachen. Weiß wer wo genau der Anschluß liegt? Sonst ist der Sound brauchbar, im High Performance. In den Höhen gehen im aber etwas die Spitzen ab, Verzerrung ist OK, wenns laut werden soll geht ihm aber der Saft aus. Ich würde die Lautsprecher trotzdem einfach einmal mit einer ordentlichen 4-Kanal unterstützen. Dann weitersehen. Bass liefert sie ordentlich, da tut ein vernünftiger Sub als unterstützung. Nur die Höhen gehören unterstützt sonst werden die untergehen.
Das ist meine subjektive Meinung, Gehörgänge sind natürlich so individuell wie der Mensch selbst.
Zitat:
Original geschrieben von OlafJ
... 1a Fahrwerk ... nicht mal einen Ansatz von Aquaplaning und das ganze bei 8 Liter durchschnittlich. Also fahrtechnisch gibts von meiner Seite nichts zu bemängeln ...
Hast du das normale "komfort ausgelegte" Fahrwerk oder das tiefergelegte Sportfahrwerk bzw. Fahrwerk dynamisch ausgelegt?
Zitat:
Original geschrieben von Zetterick
....doch noch ne Frage:
Du schreibst Du hast alles außer NAvi, dann doch auch diese Verbundglasseitenscheiben? Bringen die was? Ist es dadurch leiser im Innenraum? Wind etc?
Grüße Zetterick
Verbundglasscheiben sind 2 Scheiben, die durch eine hochwertige Folie miteinander verbunden sind. Diese Scheiben zerbrechen zwar auch, aber sie splittern nicht (Splitter bleiben an der Folie kleben), d.h. beserer Schutz bei Unfällen und gegen Einbruch (kein 100%-iger). Die Windschutzscheibe ist immer Verbundglas, ist seit den 80ern gesetzlich vorgeschrieben, ob es allerdings hilft, die Lautstärke des Windgeräusches etc. im Innenraum zu senken wage ich zu bezweifeln, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Gruß Peter
So viel Interesse an diesem Auto ... :-)
Bin gerade wieder von einer etwas längeren Tour zurückgekommen, derzeit teste ich noch den Verbrauch, die Elastizität sprich Beschleuingung aus ganz niedrigen Drehzahlen ...
Bin immer noch bei 7,8 Liter Durchschnittsverbrauch.
So, nun zu einigen hier angesprochenen Fragen:
Verbundglas Seitenscheiben ... ich habe welche, aber ich habe keinen Vergleich, welcher Geräuschpegel normalerweise von außen anliegt. Auf jeden Fall läuft der Wagen ruhiger als mein vorheriger V40. Man merkt eigentlich nur im Stand und beim Losfahren, daß es sich um ein Dieselfahrzeug handelt.
Einen Subwoofer braucht man m.E. bei Premium Sound nicht. Bei 50% Leistung protestiert meine Frau, daß ihr die Ohren abfliegen ... ;-)
Am besten ist aber doch das entspannte cruisen mit Tempomat. Auf der Landstraße gemütlich im 5. Gang bei 110 km/h, selbst in längeren Stadtpassagen im 4. bei knapp 60 km/h, auch schon kurze Autobahnfahrt mit Tempomat im 6. Gang bei 160 km/h ... der Spritverbrauch sinkt echt dramatisch ab. Leider war noch keine Autobahn-Highspeed-Tour möglich.
Aber morgen ... wenn Schumi in Barcelona düst und Dynamo Dresden in Leipzig spielt, dann dürfte die A4 leer sein ... :-)))
Gebrannte CD funktioniert einwandfrei ...
Und auch die Laserabtastung echt klasse, früher hatte ich bei den teilweise noch sehr schlechten Straßen hier in Dresden einiger Aussetzer.
Etwas nervig ist lediglich das IDIS ... kein einziger Telefonanruf kommt da durch und auch sonst bei jeder Kleinigkeit ein Pieston, eine Warnlampe ... am besten wenn man sich zum rückwärts einparken abschnallt ...
Also dann
Gruß an alle Volvo Fahrer