V50 LED Standlicht
Hallo 😁 ,
habe bei mir die LED standlichter , 5W blau , eingebaut. Könnt mal schauen sieht echt verdammt gut aus .... Meiner meinung nach 😉
VORHER - NACHHER - ( am Tage )
auf wunsch Bilder folgen ... aus anderen Perspektiven !!!???
Beste Antwort im Thema
Nee im Ernst,
sieht ja ganz nett aus, - wie auch lasierte Rückleuchten etc.
Aber bei jedem noch so kleinen Unfall/Parkrempler suche ich wie wahrscheinlich jeder andere auch nur nach einem Mitverschulden. Wehe, da sind veränderte Beleuchtung oder so erkennbar.
Bei allein hier 1,9 Mio reg. Mitgliedern bin ich da wohl nicht der einzige auf Deutschlands Strassen, der das erkennen kann...
Im Fall der Fälle machen solche Leute es einem leichter- also bitte LEDs drin lassen :-)
59 Antworten
also mal im ernst-erstens erlischt kein versicherungsschutz nur weil du eine led-beleuchtung als standlicht hast.das gilt nur wenn du sehr grob nachlässig handelst und da reicht nicht mal wenn du besoffen fährst-hatte irgend ein landesgericht beschlossen.
des weiteren giebts in jeden baumarkt LED-lampen z.b. für die innenbeleuchtung.die innenleuchte ist auch bauartbedingt und diese LED sind mit prüfsiegel des TÜV Thüringen.
meine alte xsara hatte auch LED rückleuchten und dritte bremsleuchte drin-TÜV-abnahme ohne wenn und aber.was man natürlich nicht darf-vorn gehört weiße beleuchtung und nicht grün,rot oder blau,das ist klar.
Auch ich (Elektroniker) bin von LEDs begeistert, vor allem im Wohnbereich. Habe extra drauf geachtet, dass ich vor 3 J. das neue Modell mit add. Bremslicht bekomme.
ABER: Ich würde nie solche Dinger nachrüsten wg. der Zulassung. Wie schon gesagt wurde: Wenn die Versicherung sich querstellt, hat man gegebenenfalls Probleme, die zig-Tausend, die bei einem Unfall zusammenkommen können, bezahlen zu können. (von evtl. Personenschaden ganz zu schweigen). Und DAS ist es mir nun wirklich nicht wert...
Man fährt doch in der Regel auch nicht ohne Nummernschild durch die Gegend...🙂
Das sind doch am Ende die, die aus ihren Miesen Nie mehr rauskommen.
p.s. Es gibt hier immer wieder Stimmen, die behaupten....der Unfall hatte ja aber mit der Beleuchtung nichts zu tun....das ist völlig Banane....der Wagen war nicht zugelassen!!!
Und glaub mir, gerade bei höheren Summen schaut die Versicherung GANZ genau😉
Hallo,
Bei jeder Veränderung der Beleuchtung auf LED kommt dann irgendwann
die Diskussion über Zulassung und Versicherungsschutz.
Das war schon bei der Frage zu LED.Kennzeichenbeleuchtung so
und aus den genannten Gründen habe ich mir keine LED-Lampen
eingebaut obwohl ich die Idee gut finde.
Wir fahren unsere Autos nun mal in Deutschland und hier wird eventuell
so etwas sehr eng gesehen.
Bevor ich irgendetwas riskiere lasse ich meine Beleuchtung lieber so wie sie ist.
Seelze 01
ist schon richtig,seelze. aber warum giebt es zugelassene rückleuchten für verschiedene pkw mit prüfzeichen.oder die tagfahrleuchten z.b.-die leuchten auch zum teil bläulich,die meisten auch noch ohne dimmfunktion und wird auch nicht geahntet.das ist ja die frage.
deshalb denke ich das die led für standlicht generell kein zulassungsverlust nach sich zieht. wenn man sieht was für gurken von autos hier rum fahren-soll die polizei sich erst mal um die kümmern(tiefer,breiter,lauter)-ach ja,gefährlicher fehlte noch.
Ähnliche Themen
ich finde ja, das die ganze diskussion hier etwas ausartet.
ich denke, das jeder selber wissen sollte, was er an seinem auto macht und was nicht. bei den ganzen LED- sachen, die es im schon benannten auktionshaus gibt, steht immer drin :" NICHT ZUGELASSEN IM BEREICH DER STVZO !!!!! NUR FÜR SHOW- ZWECKE !!!!!" oder so ähnlich. aber nun ja. es muss wie gesagt jeder selber wissen.
ich würde mir sowas auch nich einbauen, da so wie einer meiner vorredner es schon schrieb :"bei teuren sachen schaut die versicherung ganz genau hin ! " und das auch gerade bei sachen mit personenschaden. und dann is das geschrei gross...ich denke mal, das jeder, der ein KFZ egal welcher art im strassenverkehr bewegt, sollte auch die STVO kennen. wenn der TE meint er muss es haben, dann soll er. ich finde es nich i.O.. aber es is meine meinung, aber sein auto, sein ding.
Zitat:
Original geschrieben von edelpassi
ich finde ja, das die ganze diskussion hier etwas ausartet.ich denke, das jeder selber wissen sollte, was er an seinem auto macht und was nicht. bei den ganzen LED- sachen, die es im schon benannten auktionshaus gibt, steht immer drin :" NICHT ZUGELASSEN IM BEREICH DER STVZO !!!!! NUR FÜR SHOW- ZWECKE !!!!!" oder so ähnlich. aber nun ja. es muss wie gesagt jeder selber wissen.
ich würde mir sowas auch nich einbauen, da so wie einer meiner vorredner es schon schrieb :"bei teuren sachen schaut die versicherung ganz genau hin ! " und das auch gerade bei sachen mit personenschaden. und dann is das geschrei gross...ich denke mal, das jeder, der ein KFZ egal welcher art im strassenverkehr bewegt, sollte auch die STVO kennen. wenn der TE meint er muss es haben, dann soll er. ich finde es nich i.O.. aber es is meine meinung, aber sein auto, sein ding.
eben nicht, es hat schon einen grund warum die sachen nicht in der stvo zugelassen sind, vielleicht blendet er damit andere verkehrsteilnehmer und gefährdet diese dadurch?
deswegen finde ich nicht das es jedem selbst überlassen ist was er macht, es gibt regeln und an die sollte man sich halten. ist ja nicht grundlos.
Zitat:
Original geschrieben von myrmik
eben nicht, es hat schon einen grund warum die sachen nicht in der stvo zugelassen sind, vielleicht blendet er damit andere verkehrsteilnehmer und gefährdet diese dadurch?Zitat:
Original geschrieben von edelpassi
ich finde ja, das die ganze diskussion hier etwas ausartet.ich denke, das jeder selber wissen sollte, was er an seinem auto macht und was nicht. bei den ganzen LED- sachen, die es im schon benannten auktionshaus gibt, steht immer drin :" NICHT ZUGELASSEN IM BEREICH DER STVZO !!!!! NUR FÜR SHOW- ZWECKE !!!!!" oder so ähnlich. aber nun ja. es muss wie gesagt jeder selber wissen.
ich würde mir sowas auch nich einbauen, da so wie einer meiner vorredner es schon schrieb :"bei teuren sachen schaut die versicherung ganz genau hin ! " und das auch gerade bei sachen mit personenschaden. und dann is das geschrei gross...ich denke mal, das jeder, der ein KFZ egal welcher art im strassenverkehr bewegt, sollte auch die STVO kennen. wenn der TE meint er muss es haben, dann soll er. ich finde es nich i.O.. aber es is meine meinung, aber sein auto, sein ding.
deswegen finde ich nicht das es jedem selbst überlassen ist was er macht, es gibt regeln und an die sollte man sich halten. ist ja nicht grundlos.
JAP ... mit Standlichtern blende ich die anderen Verkehrsteilnehmer ... baue die sofort aus 😁 Ihr habt recht .. habt mich ins zweifeln gebracht :S
MFG Kenan 😁
Nee im Ernst,
sieht ja ganz nett aus, - wie auch lasierte Rückleuchten etc.
Aber bei jedem noch so kleinen Unfall/Parkrempler suche ich wie wahrscheinlich jeder andere auch nur nach einem Mitverschulden. Wehe, da sind veränderte Beleuchtung oder so erkennbar.
Bei allein hier 1,9 Mio reg. Mitgliedern bin ich da wohl nicht der einzige auf Deutschlands Strassen, der das erkennen kann...
Im Fall der Fälle machen solche Leute es einem leichter- also bitte LEDs drin lassen :-)
Also,
Die gesetzlichen Grundlagen sind genau dieselben wie auch in diesem Fall.
Auch in deinem Fall finde ich, dass es super aussieht!
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, die Bodenleuchten unter dem Spiegel umzurüsten, habe es aber aus Zulassungsgründen gelassen.
Ich gebe ehrlich zu, im Falle eines Falles, werde auch ich nach Schwächen beim Gegner suchen um eine Mitverschuldung/Hauptverschuldung seinerseits zu erreichen.
Im Grunde gilt, das LED-Licht sieht toll aus, gibt (scheinbar) auch ein besseres Licht ab, ABER bei Umbau bestehender Leuchten KANN es im Ernstfall zu massiven Problemen beim TÜV/Dekra oder im Falle eines Falles, bei der Versicherung kommen.
MfG
Alex
Zitat:
Original geschrieben von little-boy 22
Nee im Ernst,
sieht ja ganz nett aus, - wie auch lasierte Rückleuchten etc.Aber bei jedem noch so kleinen Unfall/Parkrempler suche ich wie wahrscheinlich jeder andere auch nur nach einem Mitverschulden. Wehe, da sind veränderte Beleuchtung oder so erkennbar.
Bei allein hier 1,9 Mio reg. Mitgliedern bin ich da wohl nicht der einzige auf Deutschlands Strassen, der das erkennen kann...
Im Fall der Fälle machen solche Leute es einem leichter- also bitte LEDs drin lassen :-)
NATÜRLICH lasse ich sie drinn 😁 wie Kennzeichenbeleuchtung auch 😁 Also besteht mehr chance mich zu ertappen ... fährst hinten rauf , kennzeichen leuchte schuld , ich zahle ALLES .... vorne , Standlichter , ich zahle ALLES 😁
MFG Kenan
Ich habe das Gefühl, "man" möchte hier keine guten Ratschläge...Ich klinke mich denn mal aus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
NATÜRLICH lasse ich sie drinn 😁 wie Kennzeichenbeleuchtung auch 😁 Also besteht mehr chance mich zu ertappen ... fährst hinten rauf , kennzeichen leuchte schuld , ich zahle ALLES .... vorne , Standlichter , ich zahle ALLES 😁MFG Kenan
geh doch bitte mal zum TÜV gutachter und weiße ihn explizit darauf hin, würde mich echt interessieren was er sagt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von myrmik
geh doch bitte mal zum TÜV gutachter und weiße ihn explizit darauf hin, würde mich echt interessieren was er sagt 🙂Zitat:
Original geschrieben von 21Kenan21
NATÜRLICH lasse ich sie drinn 😁 wie Kennzeichenbeleuchtung auch 😁 Also besteht mehr chance mich zu ertappen ... fährst hinten rauf , kennzeichen leuchte schuld , ich zahle ALLES .... vorne , Standlichter , ich zahle ALLES 😁MFG Kenan
ok mach ich , aber erst 2014 😁
MFG Kenan
@21Kenan21
Das Problem ist... DU zahlst dann .. nicht deine Versicherung! .. aber davon ab. Ich habe auch LED-Standlichter verbaut. Und das bleibt auch so ;-)
Zitat:
Original geschrieben von v1P
@21Kenan21Das Problem ist... DU zahlst dann .. nicht deine Versicherung! .. aber davon ab. Ich habe auch LED-Standlichter verbaut. Und das bleibt auch so ;-)
v1P 😁 haha ja ich weiss , lasse sie aber ....... auch drinn 😉