V50 Halogenscheinwerfer Lampenwechsel

Volvo V50 M

Hallo zusammen.

An meinem V50 scheint vorne rechts das Standlicht einen Schuss zu haben. :-) Ich meine mich erinnert zu haben das es mal leuchtet aber grundsätzlich mags wohl nicht :-(

Kann ich das selber wechseln? Ich habe mal den Scheinwerfer rau geholt und in die Öffnung rein geguckt die oben drauf zum drehen ist.
Leider bin ich da nicht dran gekommen. Die "Hauptöffnung" habe ich auch geöffnet aber da ist mir der Xenonbrenner im Weg. Gibts da noch nen Trick oder sind meine Finger einfach zu dick? 😕😁

Habt ihr auch nen Tipp für mich welches Standlicht etwas heller leuchtet als das im Moment wohl Original verbaute leicht orange Leuchtende Standlicht?

Vielen Dank

VolvoV50 vorne
44 Antworten

Ohne Xenon sind die Birne ganz leicht zu wechseln.

Mit Xenon weiss ich es auch nicht sicher.
Schau mal dein Volvo Handbuch an.

Geht ganz leicht.

Scheinwerfer raus, Deckel runter und Standlicht einfach rausziehen, Lampe wechseln und wieder reinstecken.

Das Standlicht findet man ohne weiteres wenn man von aussen schaut wo es ungefähr sitzt. Es gehen 2 Kabel auf den Sockel. Du musst den Sockel samt Lampe rausziehen (mit Gefühl, nicht dass du ein Kabel vom Sockel runterziehst).

LG
Peter

OK Danke. Komm ich beim rausziehen auch an den xenon Brenner vorbei oder müssen die vorher auch raus?
Noch nen Tipp für helleres Licht?

mein Tipp...nimm ne Spitzzange und zieh das Standlicht an dem Plastesockel raus.Rein bekommst du sie auch am besten mit der Zange.
für normal sterbliche Finger ist das dort nämlich nicht gemacht 😉

was für einen Tipp für helleres Licht willst du haben ? Standlicht oder Xenon ?

Ähnliche Themen

So etwas habe ich kürzlich im Zubehörshop gesehen:

2er Set Glassockel W5W Standlichter in Xenon Optik.
Coole Standlichtbirnen ideal bei Xenonscheinwerfer!

Leistung: 5 Watt

Lichtfarbe: bläulich weiß

Verwendungsmöglichkeiten:
Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, uvm.

Diese Lampen sind komplett aus blauem Glas gefertigt, nicht wie bei manch anderen, die Lampen mit Lampenlack blau anmalen!

@Bazze: Sein V50 hat Xenon im Hauptscheinwerfer.

K25595-bc619b83fa68cbdb5903bda58bf750e6

Die blauen Philips Blue-Vision Standlicht Birnen kann ich empfehlen.
Die leuchten sehr weiss und hell. Extrem gute Lebensdauer.

Fränkhart!

bei denn xenon mit dyn. kurvenlicht sind led lampen ab werk als standlicht 😉

Danke für die Antworten. Damit kann ich doch was anfangen. :-)

@astra33

meine Frage war schon berechtigt :-) 
ich habe bei mir die Standard Xenons mit 4200K gegen Philips Colormatch 5500K getauscht.DAS ist ein deutlicher Unterschied was die Helligkeit betrifft.
Und das sind keine blauen Tuning Funzeln von ebay ;-)
Selbst bei Regennasser Straße in der Nacht sehe ICH damit besser als mit den im Vergleich leicht gelblichen Standard Xenons.

Hi!

Die Standard Xenons sind ja fast gar nicht mehr blau... der Tip mit den Philips Colormatch 5500K ist gut!

Hast du D2S gebraucht nehme ich an, oder?

LG
Peter

natürlich D2S  🙂

p.s.
ich muss mich ein wenig berichtigen....die Colormatch haben 5000K und nicht 5500K

so Done. Mit einer Spitzzange kommt man wenn man weiß wie da auch ganz gut dran.
Hab jetzt die blauen Philipps Vision drin. Rein Subjektiv würde ich sagen das ist schon heller. Bei A.. für 6,99.
Könnte mir aber vorstellen das da auch irgendwann mal LED reinkommen aber ich glaub das ist nicht legal oder???

Ist mein erstes Auto mit Xenon und daher bin ich mit der Standardleuchtkraft schon sehr zufrieden. Aber wie heißt es so schön? Man gewöhnt sich an Leistung. Mal sehen was kommt...

Gruß
Handaff

Ja das ist nicht nur Subjektiv gegenüber den normalen Standlichtbirnen,
sondern für viele andere auch eine reale Verbesserung.
Die Blue-Vision sind schon Klasse:Als Standlichtbirne.

Als richtig helle LED wäre es nochmal Geiler. Natürlich nur rein Optisch iss klar.
Viel Spaß mit den Philips

Fränkhart!

@Fränkhart

wenn ich das richtig in Erinnerung habe hast du H7 mit den Philips Xtreme oder den Osram Nightbreakern ? Und dafür passen die Blue Vision perfekt ! Habe ich ja selber gehabt.

Aber bei Xenons sind diese schon wieder deutlich zu gelb !
Wer Xenon hat und eine einheitliche Leuchtfarbe möchte kommt um LED Standlichter nicht herum ! Und selbst da muss man aufpassen die richtige Kelvin Zahl zu nehmen !

Gibts denn welche die Legal sind oder sind LED gleich immer nicht erlaubt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen