V50 Funkschlüssel defekt
Hallo zusammen,
Wir haben seit langem einen V50 2.0D MJ08.
Jetzt ist vor ein paar Tagen einer von zwei Funkschlüsseln ausgefallen. Keine der Tasten hat noch Funktion. Mehrfach die Batterie gewechselt. Einen Tester für Handsender hab ich nicht, könnte nächste Woche aber mal in in eine Werkstatt fahren.
Den Schlüssel hab ich dann einfach mal komplett zerlegt, sehe aber nicht viel. Da sich das originale Gehäuse nicht mehr zusammensetzen lässt nach dem Aufbrechen, hab ich mir ein neues besorgt, damit dem Chip der Wegfahrsperre nichts geschieht. Starten lässt sich das Auto nämlich.
Wenn ich eine Platine für das Funkmodul besorgen könnte, dann könnte die Volvo-Werkstatt mir diese auf mein Fahrzeug programmieren? Oder wie könnte ich denn sonst preiswert die Funktion wiederherstellen?
Grüße Bernd
25 Antworten
Moin,
die Batterie aus dem funktionierenden Schlüssel hast du in den nicht funktionierenden Schlüssel schon probiert, ob sich da etwas tut?
Bei den Batterien gibt es extreme Qualitätsunterschiede!!!
Was ist dem Schlüssel passiert?
Geht alles nicht mehr ? Wäre der Verdacht auf Spannungsversorgung
ODER
fallen bestimmte Tast-Funktionen bspw. Öffnen aus? Wären evtl defekte Taster auf der Platine- Verschleiß - selbst gehabt. Taster hätte ich noch da.
Hallo,
das Zerlegen hättest du ev. besser jemanden machen lassen, der sich damit auskennt. Auf dem PCB fehlt nun mindestens ein SMD-Bauteil (rechts unterhalb der Batteriekontaktfeder). Jetzt ist das FFB-Teil vermutlich kaputt.
Gruss
Batterien hatte ich erst neue drin, dann untereinander getauscht mit dem funktionierenden Schlüssel.
Gemacht hatte ich nichts weiter. Zuhause mit der FFB aufgeschlossen, am Ziel hatte sie keinerlei Funktion mehr.
Die Stelle für das fehlende Bauteil hab ich jetzt auch entdeckt, danke! Zumindest sind da zwei einsame Lötstellen. Das dürfte die Ursache sein.
Wenn ich nun einen gebrauchten Schlüssel besorge und die Platine umbaue, dann könnte mir Volvo den neu einlernen auf mein Auto?
Hallo "elchfan18" und "Nomen_est_Omen", rein aus Interesse an der Sache und für andere Mitlesende: Könnt Ihr mal ein Foto mit der durch basteln zerstörten Stelle auf dem PCB einstellen? Auf dem (sehr guten) Bild von elchfan18 kann ich leider nichts entsprechendes finden. Danke und Grüße Udo
Ähnliche Themen
Hallo @Es60-2001
Du bringst hier etwas die Usernamen durcheinander, glaube ich. Das Bild ist natürlich von mir. Hier gern der Ausschnitt, welcher wohl gemeint ist.
Und dann gehe ich mal nicht davon aus, dass das Teil abgefallen ist, weil ich das Gehäuse des Schlüssels geöffnet hab. Eher umgekehrt, ich hab den Schlüssel geöffnet weil er nicht mehr in Ordnung war. Aber wie das jetzt ganz genau im Detail war, kann sowieso keiner mehr sagen.
Hilfreich wäre tatsächlich, wenn mir jemand sagen könnte ob ich das Board tauschen könnte mit einem gebrauchten und auf mein Fzg. umprogrammieren lassen. Oder ob das möglicherweise sogar z.B. eine freie Werkstatt könnte, indem man z.B. den funktionierenden Schlüssel ausliest und den anderen dann beschreibt? Ich hab halt eine Stunde zur nächsten Volvo Werkstatt, daher will ich dort nicht unbedingt hin wenn es auch anders geht. Aber wenn's nicht anders geht frag ich dort nach. 🙂
Weiß nicht wie gut du beim Löten bist, aber ich würde das Bauteil neu einlöten und wahrscheinlich funktioniert das Ding dann auch wieder.
Geht auch mit Heißluft und Pinzette.
Das Teil kostet ein paar Cent.
Ah ok, das kann ich tatsächlich versuchen. 👍
Seit meiner Ausbildung vor 20 Jahren löte ich nur noch sehr sporadisch und so winziges Zeug hab ich noch nie verlötet aber einen Versuch wäre es wert. Ausgestattet bin ich jedenfalls.
Was ist das denn für ein Bauteil?
Da du du das Bauteil gefunden hast, einfach mal Bauteilbezeichnung ablesen oder das Ursprungsbauteil wieder auflöten. Entweder ist es ein Widerstand oder wahrscheinlicher ein Kondensator.
Dazu dann die Platine insbesondere Mikroschalter mal mit Elektronikreiniger reinigen und die Chancen sind ganz gut,dass die Platine wieder funktioniert,
Nein, ich habe es leider nicht gefunden. Nur das Loch zwischen den zwei Lötstellen hab ich vorgefunden. 🙈
Der benachbarte Kondensator wird höchstwahrscheinlich der gleiche sein. Schau mal ob du auf dem eine Bezeichnung findest
Ich würde hier nicht davon ausgehen, dass das das gleiche ist wie das daneben - könnte schon… na ja.
Entweder machst den anderen Schlüssel auf und vergleichst, oder jemand weiß es und gibt das hier durch.
Aber SMD Bauteile zu löten ohne entsprechendes Equipment und Erfahrung ist nicht ohne - da kann man auch viel mehr kaputt machen…
Könnte günstiger werden dies bei einem lokalen Fernsehtechniker/Elektroniker einsetzen zu lassen.
Gruß Didi
Zu 99% wird das der Gleiche sein. Glaube mir. Es sieht aber so aus wie wenn da noch einer fehlt oben links.
Sind halt eben „nur“ 99% - er kann aber doch mit dem zweiten Schlüssel vergleichen…
Wobei sein Hauptinteresse an der Anmeldung eines gebrauchten liegt.
Das kann ich aber leider nicht beantwerten - es ist halt kein Steuergerät, in welches EPROM geschrieben wird, somit müsste eigentlich möglich sein.
Aber auch das könnte ein „ehrlicher” Volvohändler beantworten…
Gruß Didi