V50 für Blindfische
Moin.
Kombiheckklappen haben meistens ein gemeinsames Merkmal: Am unteren Rand glänzen Serien von Fingerabdrücken.
Bei meinem V50 auch, weil er im Gegensatz zu meinem vorherigen Peugeot 405 keine Plastikleiste auf der Heckklappe hat, auf die man beim Schließen fassen könnte.
Und heute abend, nach einem Jahr V50, entdecke ich das dazugehörige Detail:
Eine Griffmulde an der Heckklappeninnenseite.
Blind, oder?
Bin ich nun der einzige Blindfisch?
Kennt Ihr noch mehr Details am V50, die eigentlich hilfreich, aber schwer zu entdecken sind?
Gruß
VLau50
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Übrigens hat der C30 Griffmulden für Links-und Rechtshänder.
Anbei Fotos von der Aufhängung der Reserveradabdeckung.
Seelze 01
Eine Bitte!
Macht doch die Bilder etwas kleiner (weniger Pixel), mein armer PC lädt sich einen Wolf wenn ich sie mir ansehen will. Vielleicht wären 800 x 600 er Bilder sehr angenehm, wenn nicht jedes Teppichhaar abgebildet werden muss.
Nichts für Ungut
Werner
98 Antworten
Da ist mir einer zuvor gekommen 🙂🙄 Hab dazu die Fotos
Für die,die die LED noch suchen
Gruß an alle Schweden-driver
Hallo,
Habe den "Grünen Strahler" dank Eurer Hilfe nach über 3 Jahren jetzt
auch gesehen.War richtig geblendet beim hochschauen.😁
Es ist schon intessant was es im Volvo alles gibt ohne es zu wissen.
Seelze 01
Geblendet!???
.. Schaltknaufbeleuchtung???
Hahaha ..
Also, im Ernst: Wozu kann das Ding da sein?
(An meinen diversen Netzteilen gibt es diese Funzellichter ja auch, weil sie Saft anzeigen. Das kann doch hier nicht wirklich der Zweck sein, oder?)
Hallo,
bei Ford (meine Schwiegereltern haben einen Fiesta) nennt sich das "Ambient Light"(Sonderausstattung !!? bzw. nur bei Titanium/Ghia Ausstattung).
Beim Volvo hat man das ja einmal oben und auch noch einmal hinter der freischwebenden Mittelkonsole.
Der Sinn der Lampen unter dem Dachhimmel hat sich mir auch noch nicht vollends erschlossen. Richtig hell wird es ja um die Schaltkulisse nicht. Bei Ford scheint nachts dann die Hand auf dem Schaltknauf richtig rötlich.
Gruß
mr.cracky
Ähnliche Themen
hi,
so indirekte beleuchtung sind grad bei allen autos drin..habs bei mir im audi auch...aufm bild die 2 roten punkte zwischen der 2 und der 4 aufm schaltknauf (spiegelt sich da)...
war mir damals im c70 garnich aufgefallen..muss ich mal im c30 von de oma schaue 🙂
und was ich auch erst viel später mitbekommen hab, ist wenn man vorm aussteigen kurz am scheinwerferhebel zieht, hat man so ca. 30 sec. heim-weg-beleuchtung..
geht sogar auch in unsrem 2004er v70..
Das steht aber auch in der Bedienungsanleitung...wie das meißte...im Fahrzeugmenue kann man sogar einstellen ob 30,60 oder 90sek.
Zitat:
Original geschrieben von MegCoupe
Das steht aber auch in der Bedienungsanleitung...wie das meißte...im Fahrzeugmenue kann man sogar einstellen ob 30,60 oder 90sek.
im menü kann man doch nur die zeit einstelle für die wegbeleuchtung, die man mit dem gelben knopf an de fb aktiviert?
wer liest schon bedienungsanleitungen 😁? hab auch erst nach n paar monate gemerkt, dass ich mit meim handy ins wlan kann^^...
Beim S40 muss man die Bodenplatte anheben um zur Reserveradmulde zu gelangen. Unter der Platte linksvorne gibt es einen kleinen, plastic Haken (rot), welcher mittels Klettband dort befestigt ist. Man kan ihn lösen und dann über die Gummidichtung der Kofferraumumrandung (also unten an der Heckscheibe) stecken. So bleibt die Bodenplatte offen und man hat die Hände frei um Reserverad/Werkzeug/Kompressor zu behändigen.
Steht nichts davon in der Betriebsanleitung und habe es auch erst 1 Jahr später eher zufällig entdeckt.
Darf ich nochmal auf das kleine grüne Licht zurückkommen?
Ich war gerade im Dunkeln nochmal draußen und habe mich in den Wagen gesetzt.
Natürlich gingen die Lampen der Innenbeleuchtung an und nach kurzer Zeit wieder aus.
Wenn man das Ganze macht und von innen mit der Fernbedienung das Auto verriegelt, dimmt sich die Innenbeleuchtung sofort zurück.
So weit so gut, aber das ist nicht diese kleine grüne Leuchte!!
Lustigerweise ist diese kleine grüne Leuchte aber in einem kleinen Schacht versenkt, der sich nach vorne öffnet, so als ob sie tatsächlich scheinwerferartig etwas vorne anleuchten soll. Aber die ist nun so schwach, dass man von einem Beleuchten des Schalthebels nun wirklich nicht sprechen kann, auch wenn sie in der Tat recht hell ist, wenn man aus kurzer Entfernung direkt in sie hineinschaut.
Die leuchtet auch nur ein wenig länger als die Innenraum-/Einstiegsbeleuchtung, die ihren Zweck ja erfüllt hat und bestimmt keine Nachilfe von so einem kleinen Ding braucht.
Im Owners-Manual (s. Anhang) müsste die Nr.16 oder die Nr.17 auf diese Leuchte weisen - und da steht: "Keine Funktion".
Aber ich bin mir nicht sicher, ob die Owners_Manual-Abbildung auch genau auf Nichtschiebedach-V50 zutrifft.
Meine einzige sinnvoll erscheinende Vermutung: Das kurzzeitige Aufleuchten der Leuchtdiode zeigt für den wissenden Automechaniker irgendeine Funktionsfähigkeit an.
Zitat:
Original geschrieben von VLau50
Darf ich nochmal auf das kleine grüne Licht zurückkommen?
Hallo,
Prima meine Bedienungsanleitung gibt auch nicht mehr her.
Trotzdem wüsste ich gerne was das für eine Lampe ist.
Seelze 01
Ich habe erst nach Blick in die Bedienungsanleitung entdeckt, dass in die Tankklappe eine Halterung für den Tankverschluss eingearbeitet ist 🙂 *g* - Zum Glück hatte ich bis dahin erst 2-3 Tankstops hinter mir...
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von VLau50
Darf ich nochmal auf das kleine grüne Licht zurückkommen?
Prima meine Bedienungsanleitung gibt auch nicht mehr her.
Trotzdem wüsste ich gerne was das für eine Lampe ist.
Seelze 01
Das ist die sogenannte "Ambience Beleuchtung". Es strahlt mit sehr wenig Licht den Schalthebel und die Alu "Intarise" an und dieses strahlt dann schön zurück.
Also, es ist ein sehr angenehmes Licht 🙂
Ich bin mir sehr sicher, dass in der Bedienungsanleitung meines alten V50 MY05 diese kleine grüne "Schalthebelbeleuchtung" explizit erwähnt wurde. Nach meiner Erinnnerung hatte das was mit der Alarmanlage / Verreigelung der Türen zu tun.
Da die Bedienungsanleitung aber mit Leasingende zurüchgegeben wurde...
Beim MY09 steht in der Bedienunganleitung nur etwas von "ohne Funktion".
Viel wichtiger ist für mich aber, dass der am von mir meisten genutzte Schalter im ganzen Auto wieder funktiniert. Das ist der Schalter vom Schiebedach, direkt vor dem blöden grünen Licht.
Der Motor war defekt und wurde auf Garantie ausgetauscht.
Frank
PS. Es muss doch des Lesens mächtige Besitzer eines älteren MY (Vor-FL) geben, die noch im Besitz einer Bedienungsanleitung sind und auch bereit sind, ausnahmsweise mal in dem Ding nachzuschlagen.
Nochmal: heißt Ambiente Beleuchtung
Es dient der lichttechnisch Hervorhebung der Mittelkonsole.
Denn wer es korrekt mit der Hand im DUNKELN aber wirklich im DUNKELN nachvollzieht, sieht dass es den Schalthebel anstrahlt - und sonst nichts Anderes. Es ist auch nur an, wenn der Wagen aufgeschlossen ist - welche Funktion sonst sollte eine grüne LED haben, welches nur DANN angeschaut werden kann, wenn man sich in den Innenraum des Wagens reinragt und dann den Kopf zur Deckenleuchte bewegt!?
Ich hab 2 dieser LED und sie Leuchte wie Damien sagt immer wenn man fährt, bei mir ist das ganze schön zu sehen weil ich das Schaltschema silber lackiert habe, da reflektiert es im dunkeln etwas mehr