V50 für Blindfische

Volvo C70 2 (M)

Moin.

Kombiheckklappen haben meistens ein gemeinsames Merkmal: Am unteren Rand glänzen Serien von Fingerabdrücken.

Bei meinem V50 auch, weil er im Gegensatz zu meinem vorherigen Peugeot 405 keine Plastikleiste auf der Heckklappe hat, auf die man beim Schließen fassen könnte.

Und heute abend, nach einem Jahr V50, entdecke ich das dazugehörige Detail:
Eine Griffmulde an der Heckklappeninnenseite.

Blind, oder?

Bin ich nun der einzige Blindfisch?
Kennt Ihr noch mehr Details am V50, die eigentlich hilfreich, aber schwer zu entdecken sind?

Gruß
VLau50

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Übrigens hat der C30 Griffmulden für Links-und Rechtshänder.
Anbei Fotos von der Aufhängung der Reserveradabdeckung.
Seelze 01 

Eine Bitte!

Macht doch die Bilder etwas kleiner (weniger Pixel), mein armer PC lädt sich einen Wolf wenn ich sie mir ansehen will. Vielleicht wären 800 x 600 er Bilder sehr angenehm, wenn nicht jedes Teppichhaar abgebildet werden muss.

Nichts für Ungut

Werner

98 weitere Antworten
98 Antworten

Die "Lampen" sind auf der Rückseite der Mittelkonsole verbaut, so auf halber höhe.

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Meinen C30 habe ich jetzt seit 3,5 Jahren und vor einer Stunde
habe ich für mich etwas neues entdeckt.
Links neben der freischwebenden Mittelkonsole sieht man auf halber Höhe
3 kleine waagerechte Schlitze an der Wand man schaut eigentlich genau drauf.
Was und wofür kann das sein.
Seelze 01

Morgen mache ich ein Foto von den Schlitzen.

ich würde es wirklich gerne wissen was das ist.

Seelze 01

Das ist, wie oben schon geschrieben, der Innenraumtemperatursensor.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat:
"ich meine die drei kleinen Schlitze links neben der Konsole an der Wand"

Bin der Meinung, mal gelesen zu haben, dass dort ein kleiner Ventilator mit Sensor dahinter ist, welcher Innenraumluft ansaugt und so die gewählte Innenraumtemperatur reguliert.

Kann ich so bestätigen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rufu$


ich habe jetzt erst nach 4 Jahren erst mitbekommen das man das Auto mit dem Zündschlüssel starten muss... bisher stand
es nur in der Garage...

dann hast du ja glück ´dass du hier im forum bist, da kann man sich schnell rudimentäre tipps geben lassen wie man sein fahrzeug startet

gruss
e.

Passt zwar nicht 100%ig hier rein (weil S40), aber heute hab ich bei meinem S40 unter den Vordersitzen Luftauslässe entdeckt - Fußraum-Klimatisierung der hinteren Fahrgäste 🙂

es taucht mal wieder was unbekanntes im BC als Meldung auf 🙄 und hab auch die Lösung parat

Nachdem ich das Türschließsystem die Funktion „Sicherheitsverriegelung“ ausgeschaltet hat (hier soll auch eine Meldung im BC erscheienen "..?.." ,Betriesanleitung S.114) und danach den Wagen nach einiger Zeit neu startet , zeigte sich die Meldung „Hohe Sicherheit“!
Nachdem man also den Wagen neu startet aktiviert sich das System neu in der (Hohen)Grundsicherungsstufe und die Sicherheitsverriegelung ist wieder aktiv.

Nach weiteren suche ist mir weiteres aufgefallen:
Das ausschalten läßt sich nur mit einem Motorstart in die hohe Sicherheitsstufe zurücksetzen. Ein simples auf und abschliessen reicht da nicht.

Grüße an alle,
(einige von euch die diese Funktion häufiger nutzen wird dies ein alter Schinken sein)

...und beim abschalten, wird kurz im BC "geringe Sicher. siehe Handbuch" sichbar.

so damit dies vollständig ist😁
Gruß René

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Maike


Hatte dort einen Lappen ablegt, der ganz schön illuminiert wurde 😉

die Lappenlampe halt ;-)

Im Ernst, ist mir neulich auch aufgefallen, find ich - wenn da was liegt - fast ein wenig zu hell..

Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen