V50 Diesel.....welchen?

Volvo V50 M

Hi Leute,

nach langem hin und her habe ich mich jetzt dazu entschlossen einen V50 mit Diesel Motor zu kaufen. Wird zwar erst ca. in nem halben Jahr passieren, aber ich wollte schonmal ein bisschen planen. Also der Wagen sollte auf jeden Fall unter 100.000km haben, da ich ca 25.000km im Jahr selber fahre. Der Wagen sollte dadurch dann mindestens 4-5 Jahre halten. Der Preis sollte die 10.000€ nicht überschreiten. Zur Zeit fahre ich nen V40 1.6 mit 105 PS. Also n bisschen stärker sollte der Motor auf jeden Fall sein. Habe da dann an den 2.0 D mit 136 PS gedacht.....ist der zu empfehlen? Wenn ja, auf welche Ausstattung sollte ich achten? Ich hab gehört es gibt 3 Unterschiedliche Soundsysteme. Auf guten Klang lege ich viel Wert. Wenn also ne super Anlage verbaut wäre, müsste ich da schonmal nicht nachrüsten. Und ich habe gerne Ledersitze ^^

Danke

Beste Antwort im Thema

D5 natürlich.
Immerhin ein einigermaßen echter Volvo.
Wenn der Rest in Frage kommt, würde ich lieber n Ford Focus in Erwägung ziehen oder die Franzosen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi Marcello,

ja es gab drei verschiedene Soundsysteme. Hier die Angaben aus dem Katallog2009:
Performance Sound:
* RDS-Radio/CD-PLAYER
* AUX-Anschluss
* 4x 20Watt-Verstärker
* 6 Lautsprecher

High Performance:
* RDS-Radio/CD-PLAYER (MP3-fähig)
* USB- AUX-Anschluss(in der Mittelarmlehne)
* 4x 40Watt-Verstärker
* 8 High-Performance Lautsprecher

Premium Soundsystem:
* RDS-Radio/CD-PLAYER (MP3-fähig)
* USB- AUX-Anschluss(in der Mittelarmlehne)
*5x 130Watt-Digitalverstärker KlasseD und Soundprozessor
*12 Dynaudio-High-End Lautsprecher

dann mal viel Spaß und Erfolg bei der Suche

Gruß René

Es wird schwer werden, für dich ein Fahrzeug zu finden, dass deinen Vorstellungen entspricht. Leder, High Performance oder sogar Premium Sound und der zweitgrößte Diesel, dazu unter 100.000km und am besten in Topzustand.
Die Ausstattungsmerkmale, die du haben möchtest, nehmen die meisten Leute in Paketen bzw. nicht alleinstehend, sondern noch andere Dinge hinzu zB.: Navi und/oder Telefon zum High Performance, CD-Wechsler, Xenonlicht etc. Das kostete alles mal Geld, und das wird dich auch Geld kosten.

Also ich wünsche dir viel Glück bei deinem Vorhaben, denke aber, du solltest realistischerweise eher von ca. 12.000,- Euro ausgehen.
Wer billig kauft, kauft zweimal, pflegte mein Großvater zu sagen.

D5 natürlich.
Immerhin ein einigermaßen echter Volvo.
Wenn der Rest in Frage kommt, würde ich lieber n Ford Focus in Erwägung ziehen oder die Franzosen.

So,

Die Frage nach der Motorisierung ist immer schwierig. Zwischenzeitlich hatte ich die Gelegenheiten fast alle im V50 verbauten Diesel zu fahren.

Der 1.6D ist recht sparsam, aber mit 109 PS auch schwach Motorisiert. Allerdings bedenkt man, dass du zur Zeit einen V40 mit 105 PS fährst, dürfte sich kaum ein Unterschied bemerkbar machen.

Die Probleme, soweit ich sie im Kopf habe, betreffen hauptsächlich die Ölverdünnung, dies sollte man aber per Software-Update gelöst haben.

Wenn ich deine Daten in die Suchmaske bei mobile eintippe, sticht mir folgendes Angebot ins Auge:

1.6D

Zum 2.0D

mittlere Maschine, mit ca. 135PS sicherlich ausreichend motorisiert. Sparsam genug dazu.

Bei den Problemen mal hier schauen

Suche

folgendes Angebot wäre vielleicht Interessant:

2.0D

Den D5 fahre ich selber, kann ich wärmstens empfehlen. Er hat 180 PS und 350 NM (Automat, mit Schaltgetriebe 400). Ist allerdings nicht besonders sparsam.
Im Gegensatz zu den anderen hat er einen Russpartikelfilter der sich selbst regeneriert, muss also nicht getauscht werden (Berichtigt mich bitte).
Ist ebenso von der Ölverdünnung betroffen, aber seit SW Update keine Probleme mehr.

In allen Kategorien teurer als die beiden anderen.

Habe bei mobile mit deinen Kriterien keinen finden können, ernstzunehmende Angebote bei Laufleistungen bis 100.000km beginnen bei ca. 13.000 €, das sind dann aber Vor-Facelifter, den ersten mit dem neuem Gesicht habe ich bei ca. 13.500 € gefunden.

Als Tipp:

Alle mal Probefahren und sehen was einem am besten gefällt. Viel Spass bei der Suche und halt uns auf dem Laufendem.

MfG

Alex

Ähnliche Themen

Ich empfehle dir, nicht weil ich ihn selber fahre....das war reiner Zufall... den 2.0D mit dem Powershift-Getriebe. Erst nach dem Kauf wurde mir bewusst, dass es der einzige 2,0D ist, der den PDF NICHT nach 120.000 Km gewechselt haben möchte. Ausserdem ist das Powershift-Getriebe sehr angenehm zu fahren...natürlich nur, wenn man auf Automaten steht ;-)
Verbrauch bei normaler Fahrweise: 6-6,5 Lt.
Motor ist nicht von Volvo....aber ist nicht tragisch...Peugeot war meiner Meinung nach Vorreiter der hochgezüchteten Diesel.
Und er hat Dampf genug.
Ob nun High-Perf. oder Premium Anlage muss jeder für sich entscheiden. Die High Perf. hat einen wirklich ausreichenden Klang. Auch bei voller Lautstärke kein verzerren. Ich lege sehr grossen Wert auf vernünftigen Klang. Natürlich wäre das Prämium Paket besser, aber so etwas habe ich zu Hause. Wie gesagt, das High Perf. reicht für den Wagen völlig aus...ist auch die Meinung anderer Mitfahrer, die auch nicht gerade billige Autos fahren ;-) waren bislang alle neidisch...lach
Zwischen dem 1,6D und dem 2,0D liegen leistungsmässig Welten. Bei Regen drehen im 3. Gang noch die Räder durch....also Vorsicht!!!

wenn die Möglichkeit besteht dein Budget minimal aufzustocken & den Preis beim Händler zu drücken hier eventuell dein neuer V50 Link Der Kleine hat die Modellpflege von 2007 und ist zudem der 2.0D.

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


wenn die Möglichkeit besteht dein Budget minimal aufzustocken & den Preis beim Händler zu drücken hier eventuell dein neuer V50 Link Der Kleine hat die Modellpflege von 2007 und ist zudem der 2.0D.

und ließe sich im Preis noch um ein paar 100 € drücken, da er entgegen den Angaben kein tempomat hat ...

fiete

...... und ließe sich im Preis eventuell noch mehr drücken, da er bei dem Km-Stand (100.000) knapp vor dem DPF-Wechsel (120.000) steht!
mfg

was ihr nur alle gegen den 2,0 habt,der ist doch gut-zumindest in meinen C70...

Wieso, hier hat doch niemand den 2.0D schlecht gemacht. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass der anstehende DPF-Wechsel bei einer Preisverhandlung mitberücksichtigt werden sollte.
mfg

Ich würde die gef. Km über 120000Km ansetzen, da ist der PDF gewechselt und die Preise näher an den 10000€. Der Haltbarkeit macht das nichts aus. Der2L Diesel ist gut.

Zitat:

Original geschrieben von karlchen333


Ich würde die gef. Km über 120000Km ansetzen, da ist der PDF gewechselt und die Preise näher an den 10000€. Der Haltbarkeit macht das nichts aus. Der2L Diesel ist gut.

Da habe ich noch nicht dran gedacht, das ist ne gute Idee. Fals der Händler nicht weiß ob der DPF gewechselt wurde, kann ich das irgendwie selbst erkennen? Müsste im Scheckheft stehen, oder?

Sollte dort ersichtlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von marcello262


Habe da dann an den 2.0 D mit 136 PS gedacht.....ist der zu empfehlen? Wenn ja, auf welche Ausstattung sollte ich achten?

Der 2.0D ist für den Wagen mehr als ausreichend, hat jedoch m.W. Wartungsintervall 20.000km, während der D5 alle 30.000km in die Wartung muss. Bei Deiner Jahreskilometerleistung ist der D5 vielleicht die bessere Wahl.

Als Ausstattungsvariante solltest Du nach 'Momentum' suchen, da ist, bis auf Leder, eigentlich alles drin, was man so braucht. 'Summum' liegt darüber, 'Kinetic' darunter.

Das Audio System 'High Performance' ist schon sehr gut, man sollte darauf achten, dass man schon die Version mit USB-Schnittstelle bekommt.

VGR

Deine Antwort
Ähnliche Themen