V50 D5 kaufen?
hallo werte volvofahrer
ich selbst fahre seit 5 jahren einen facegelifteten v40 diesel.
war heute wegen einer kleinigkeit tauschen in der werkstatt und bin über einen neuen volvo gestolpert. händler hat gleich angebot mit finanzierung und ausstattung fertig gemacht und mir mitgegeben. seiner meinung nach ein schnäppchen und ich sollte unbedingt zuschlagen...
es handelt sich um einen VOR-FACELIFT V50 D5 GT mit sehr guter ausstattung. (u.a. komplettes sportpaket, navi, xenon...)
der listenpreis beträgt 44000€ und der wagen ist um 14000€ herabgesetzt worden.
der wagen hat 0km und steht auf halde. hat jetzt seit juli eine kurzzulassung aber wie gesagt es ist noch keiner mit gefahren, er steht nur rum.
der motor mit seinen 180ps ist sicher der hammer, obwohl ich ihn noch nie gefahren bin. mich interessiert auch nicht der spritverbrauch.
was mich aber ungemein interessiert ist die automatik. ich meine gelesen zu haben, dass sie anfällig ist (also zu schäden neigt) und überaus träge???
bin noch nie GT gefahren, kann mir daher kein urteil erlauben.
zweite frage wäre, was wurde denn beim facelift alles verbessert, außer scheinwerfer und mittelkonsole?
ist navi besser geworden, bremsen, fahrwerk?
war zumindest damals beim V40 ein riesen sprung zum facelift hin...
ich hoffe euch jetzt mit meinen fragen nicht erschlagen zu haben, es waren ja nur 2 stück (automatik und facelift)
vielen dank für die antworten und beste grüße
achso, alle wieviel km muss der d5 zur inspektion? 15000 oder 20000?
19 Antworten
@Faustus01:
Zitat:
zum anderen hat mich die automatik etwas irritiert, da sie meiner meinung nach dem motor eine menge leistung nimmt, weil wenn der wandler mal komplett überbrückt hat, zerrt der wagen brachial nach vorne und im ersten gang drehen immer die räder, trotz 18 zoll und 235 reifen
Der C70 ist fast 300kg schwerer als der V50, dadurch ist die Vorderachse doch schneller mal überfordert. Mit dem T5 ist es noch schlimmer 😉...
Durch das geringere Gewicht wird der "Automatik-Effekt" beim V50 weniger stark ausgeprägt sein. Dein Händler sollte aber schon so fair sein dich den Wagen mal wirklich fahren zu lassen, bevor du ihn kaufst.
Die Sache mit dem Handbremshebel drüfte bei dem Vor-Facelift Modell wie schon erwähnt kein Problem sein.
Zitat:
außerdem kommt mir die sitzauflage zu kurz vor, wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass die sitze in meinem V40 länger sind?
Nein sind sie nicht 😉 - ich hab noch einen V40, die sind dort genau gleich, bzw. evtl. einen halben cm kürzer - ich hab nachgemessen.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Der C70 ist fast 300kg schwerer als der V50, dadurch ist die Vorderachse doch schneller mal überfordert. Mit dem T5 ist es noch schlimmer 😉...Zitat:
zum anderen hat mich die automatik etwas irritiert, da sie meiner meinung nach dem motor eine menge leistung nimmt, weil wenn der wandler mal komplett überbrückt hat, zerrt der wagen brachial nach vorne und im ersten gang drehen immer die räder, trotz 18 zoll und 235 reifen
Deshalb gibt es ja einen bekannten Autohersteller, der auf Heckantrieb setzt, womit die Autos eher in Richtung 50:50 Gewichtsverteilung tendieren....aber das gehört nicht hier her.
Man braucht sich nur mal anschaun, was Ford auf dieses Fahrwerk draufsetzt (Focus) und was Volvo (bsp C70 T5).
Da kann ich mir gut vorstellen, dass da irgendwann das Ende der Belastbarkeit erreicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Faustus01
zum anderen hat mich die automatik etwas irritiert, da sie meiner meinung nach dem motor eine menge leistung nimmt, weil wenn der wandler mal komplett überbrückt hat, zerrt der wagen brachial nach vorne und im ersten gang drehen immer die räder, trotz 18 zoll und 235 reifen. es gibt auch immer 3 gedenksekunden, bis was passiert. positiv kann man natürlich sehen, dass sie sehr weich und kompfortabel schaltet. nur zum vergleich schaltet das dsg vom aktuellen audi tt in einer ganz anderen liga...ich denke mal das mit dem getriebe ist gewöhnungssache, da die automatik aus einem c22cdi eigentlich auch nicht schneller schaltet, also somit eine normale automatik.
der C220 CDI braucht auch einige Gedenksekunden, welche mich schon manchmal in schwierige Situationen gebracht haben, z.B. beim Rausfahren auf eine belebte Straße, wobei der Herannahende nicht rechnet, daß ich keinen AMG habe. Im Übrigen: in Deutschland geht man erst mal kräftig auf die Hupe, dann mal vielleich weg vom Gas, und in allerletzter Sekunde auch mal auf die Bremse.
Nochmal zum Mercedes: wenn er mal losgefahren ist, hängt er gut am Gas, wie ein Schaltwagen. Fühlt sich - für einen Automatikwagen - wesentlich stärker an, als auf dem Papier.
ich wollte ein kleines update geben:
ich habe gestern den vertrag unterschrieben und jetzt wird das privatleasing durch bank geprüft. wenn das durch ist, bin ich stolzer besitzer eines neuen (aber auf halde stehenden) V50 GT D5 mit fast vollausstattung! freu! (außer leder und dachreeling)
vernünftig ist es natürlich nicht, sich einen so großen diesel anzuschaffen, da mein V40 diesel deutlich weniger braucht und der preisunterschied zwischen diesel und super gestern 1 cent betrug, aber man muss sich auch mal einen spass gönnen im leben!
daher an alle freudige grüße, in 2 wochen wird er mir ausgeliefert ;-)
Ähnliche Themen
wie ? Nur 2 Wochen Waqrtezeit ??? 😰
Da bleibt ja gar keine Zeit dem 🙂 auf die Nüsse zu gehen 😁 😁
Gruß
Torsten