V50 D5 kaufen?
hallo werte volvofahrer
ich selbst fahre seit 5 jahren einen facegelifteten v40 diesel.
war heute wegen einer kleinigkeit tauschen in der werkstatt und bin über einen neuen volvo gestolpert. händler hat gleich angebot mit finanzierung und ausstattung fertig gemacht und mir mitgegeben. seiner meinung nach ein schnäppchen und ich sollte unbedingt zuschlagen...
es handelt sich um einen VOR-FACELIFT V50 D5 GT mit sehr guter ausstattung. (u.a. komplettes sportpaket, navi, xenon...)
der listenpreis beträgt 44000€ und der wagen ist um 14000€ herabgesetzt worden.
der wagen hat 0km und steht auf halde. hat jetzt seit juli eine kurzzulassung aber wie gesagt es ist noch keiner mit gefahren, er steht nur rum.
der motor mit seinen 180ps ist sicher der hammer, obwohl ich ihn noch nie gefahren bin. mich interessiert auch nicht der spritverbrauch.
was mich aber ungemein interessiert ist die automatik. ich meine gelesen zu haben, dass sie anfällig ist (also zu schäden neigt) und überaus träge???
bin noch nie GT gefahren, kann mir daher kein urteil erlauben.
zweite frage wäre, was wurde denn beim facelift alles verbessert, außer scheinwerfer und mittelkonsole?
ist navi besser geworden, bremsen, fahrwerk?
war zumindest damals beim V40 ein riesen sprung zum facelift hin...
ich hoffe euch jetzt mit meinen fragen nicht erschlagen zu haben, es waren ja nur 2 stück (automatik und facelift)
vielen dank für die antworten und beste grüße
achso, alle wieviel km muss der d5 zur inspektion? 15000 oder 20000?
19 Antworten
Du schreibst nicht darüber ob es Dir wichtig ist einen halbwegs leisen Motor zu haben. Leistungsmässig ist der D5 Klasse, subjektiv mit dem T5 vergleichbar, zumindest über Land, aber ich fand ihn einfach viel zu laut. Also ich würde den Wagen fahren wollen bevor ich weiter drüber nachdenken würde.
MFG
also ehrlich gesagt, ich finde den sound geil! ich durfte ihn vorhin im stand mal kurz anlassen und er brabbelte so schön vor sich hin, habe leicht mit dem gas gespielt und kein vergleich zu meinem 4 zylinder diesel. also ich denke das stört mich überhaupt nicht wenn der motor präsent ist.
mir geht es jetzt mehr um die automatik und die unterschiede zum facelift
trotzdem danke für die antwort.
beste grüße ;-)
Die Automatik ist eine etwas veraltete 5-Gang, da baut man inzwischen besseres. Allerdings ist sie in Kombo mit dem D5 ganz ok, und bei dem Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Anfällig ist sie nicht (soweit ich das nach 13.000km sagen kann), träge ist eigentlich auch das falsche Wort. Sie verleitet allerdings eher zum cruisen als zum rasen! 😉
Von übermässig anfälligen GT hab ich hier im Forum nichts gelesen. Es gab in den ersten Jahrgängen des alten 850ers Automatik-Getriebe die so nach 250'000 km den Geist aufgaben. Die waren aber von einem anderen Hersteller als die jetzige GT und auch sonst nicht vergleichbar.
Also wegen der GT hätte ich keine Bedenken - auch wenn ich selbst Handschalter fahre...
Beim Facelift wurde sicher nicht nur an der Optik gefeilt. Von der Zuverlässigkeit her scheinen aber die direkt-vor-Facelift Modelle aber schon auf dem gleichen Stand gewesen zu sein.
Fahr den Wagen mal, das ist mal das Wichtigste. Lass ihn dir auch mal für ein Wochenende geben, wenn der Wagen nur rumsteht dürfte das ja kein Problem sein.
Ähnliche Themen
ich fahre nun seit über 4 jahren den T5 mit GT, die funktioniert absolut tadellos!
das getriebe ist adaptiv, passt sich deinem fahrstil an. inbesondere bei leuten, die sonst nicht automatik fahren, dauerts eine weile, denn du musst dich auch an die GT gewöhnen. wenn das mal beidseits geschehen ist, kriegst du beim gasgeben immer den gang rein, den du brauchst... ich mag die GT mit dem T5, bin den D5 jedoch nicht gefahren und würde dir zu einer ausgedehnten probefahrt raten.
das ist mein 6ter volvo mit automatik, keine hat je gezickt. aber stimmt schon, es werden bessere automatik-getriebe gebaut, was insbesondere für's runterschalten zutrifft. ich meine runterschalten beim bergab-fahren, es gibt getriebe, die halten dabei die geschwindigkeit mit automatischem runterschalten, das kann ein volvo-getriebe (respektive ein aisin-getriebe) nicht, wobei ich die neue 6-gang automatik der grösseren elche nicht kenne. beziehe mich also auf die 4-stufen (alte 850/70er serie) und 5-stufen getriebe (ab ca 1999)...
Hallo,
ich fahre den D5 GT MY 06 (60000 km) und bin sehr zufrieden. Der Motor hat eine gute Laufkultur, einen schönen Sound und bezüglich der Leistung ist diese für mich völlig ausreichend. Ich fahre ihn zwischen 7,5 und 8,5l (gem. Verbrauchsanzeige) ... achte aber nicht so sehr auf den Verbrauch - tanken muß ich eh :-)
Wie so häufig würde ich eine ausgedehne Probefahrt empfehlen, um Dir ein eigenes Urteil zu machen.
Grüße
DJ55
hallo leute,
erst einmal vielen dank für die antworten!
also wenn ich das hier richtig herauslese, dann brauche ich mir um die GT keine sorgen zu machen, also kein kaufhindernis :-)
mich würde jetzt noch interessieren, welche unterschiede es zwischen vor-facelift und facelift gibt?
ich hoffe zumindest die automatik und der D5 sind NICHT überarbeitet worden...
sind jetzt inspektionen alle 15000 oder 20000km?
ich selbst werde mich jetzt auf den weg zum händler machen und mich noch einmal in den wagen setzen und wegen einer probefahrt und finanzierung fragen
außerdem werde ich mich auch in einen facelift setzen um die unterschiede zu sehen
bis dahin viele grüße
Hallo,
Ich als 2,4 Fahrer kann nur sagen der D5 ist Geil.
Der 2,4er zwar auch, aber der D5 ist geiler.
Wie die Vorredner schon sagten ist die GT nicht anfällig und passt auch zur Charakteristik des Motors.
Laut ist dieser Motortyp sicher nicht. Ein guter 2,5er Commonrail Diesel ist das. Was richtig Laune macht
ist das Turbo-Geräusch. Das kann keiner so gut.
Nebst der Optischen veränderungen zum Vorgänger sollte man sagen das der Aktuelle D5 Motor
5 Ps mehr hat. Auch das Drehmoment wurde auf 400 Nm erhöht.
Trotzdem macht der alte D5 sehr viel Spaß, und kein Ärger.
Hab noch nie hier im Forum über D5 Probleme gelesen.
Fränkhart!
Hallo,
ich habe meinen V50 D5 GT seit Mai 07 und bin nach über 26000 km immer noch begeistert. Die Motor-/Getriebekombination ist klasse. Bisher gibt es mit diesem Auto keinerlei Probleme. Ich würde ihn genau so wieder nehmen, auch wenn die 6-Gang-GT in anderen Modellreihen noch besser ist (hatte mal einen S60 D5 mit 6-Gang-GT als Werkstattersatzwagen, der spontaner aufs Gas reagierte, aber auch 5 PS und 50 NM mehr hatte).
Die Änderungen des Facelifts (MY 08), die mir einfallen: Andere Schürze und Kühlergrill vorne (sieht flotter aus, aber dafür fiel der charakteristische Chromgrill weg), andere Rückleuchten hinten mit seitlich höher gezogener Schürze (gefällt mir nicht, die alten Rückleuchten strahlten so schön), lackierte Anbauteile und wasserabweisende Seitenscheiben ab Momentum (gut), innen ein paar Chromringe an den Reglern (nutzloser Gimmick), größere Ablagen in den Türen (gut), Lederlenkrad mit weicherem Leder (viel angenehmer, hab ich mir einbauen lassen), und geänderte Handbremse zwecks größerer Ablage in der Mittelkonsole. Den letzten Punkt finde ich persönlich "tödlich", da mir die geänderte Handbremse ins Bein drückt. Daher bin ich froh, noch einen 07er zu haben. Bereits ab MY 07 gibt es AUX-IN bei der High-Performance-Anlage, und während des Modelljahrs eingeführt wurde die bessere Kofferraumabdeckung ohne Fach und die lackierte Dachflosse. Von nennenswerten technischen Änderungen von 07 auf 08 ist mir nichts bekannt. Die von Fränkhart genannte Leistungssteigerung bezieht sich m.E. nur auf den Schalter, der im MY 08 mit Verzögerung zusätzlich eingeführt wurde.
Grüße
fast rider
Die Inspektionsintervalle beim V50 D5 betragen 1 Jahr oder 30000 KM, je nachdem was zuerst eintrifft.
Gruß
Rudi
hallo leute, vieen dank für die antworten.
ich selbst war wie gesagt gestern nachmittag bis abend beim händler und bin ganz heiß gelaufen. lange rede kurzer sinn. ich bin total spitz auf den wagen!!!
ich hoffe mal der händler liest nicht mit, weil der weiß es noch gar nicht.
also eine probefahrt konnte ich nicht machen, da der wagen ein neuwagen ist und somit nicht für probefahrten zur verfügung steht. deshalb wird jetzt ein anderer D5 GT organisiert, damit ich mir ein bild machen kann. trotzdem haben wir die zeit genutzt und uns gedanken um eine finanzierung gemacht. diese steht bereits, der einzige knackpunkt wäre die höhe der anzahlung meins V40. mal sehen was der händler sagt, ich werde ihn die woche zum schätzen hinbringen.
ansonsten konnte ich viele dinge klären, wie schon richtig erwähnt ist der intervall 30000km oder 24 monate. beim facelift sind im großen und ganzen nur optische sachen geändert worden, bin diese mit dem händler durchgegangen und an sich ist das facelift ohne innere werte...
die technik ist nicht verändert worden, bzw sind änderungen auch schon in das letzte vor-facelift mit eingeflossen. durch das sportpaket sind die äußeren veränderungen nicht mal so auffällig, bzw stehen neben meinem 4 neue v50, die echt schlechter aussehen, da sie hochbeinig sind und kleinere felgen haben.
bis auf leder und dachreeling hat der wagen alles
eine frage hätte ich noch, ist das navi verändert worden? ist es mp3 fähig, bzw sogar usb-kompatibel? oder läßt sich soetwas nachrüsten?
ich habe im handschuhfach 5 dvd´s gefunden für navi. heißt das, dass ich immer eine dvd im navi haben muss und gar keine musik-cd hören kann?
im handschufach war ein kasten, warsch. ein wechsler?
beste grüße und danke für antworten
achso im wagn ist das mittlere sound-system verbaut, ist das ok oder sollte man einen woofer nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Faustus01
eine frage hätte ich noch, ist das navi verändert worden? ist es mp3 fähig, bzw sogar usb-kompatibel?
Beim facegelifteten Modell ist ein Navi mit Festplatte vorhanden. MP3 hängt vom Radio ab, USB Anschluss war damals noch extra.
Gruß, Olli
hallo
ich wollte kurz berichten.
hatte heute zur probefahrt einen c70 mit D5 und GT.
ich denke mal der C70 paßt soweit zum V50, da ja plattform und motor/getriebe identisch waren. bin vom motor und sound sehr begeistert.
im vollast-bereich wird er etwas laut, aber vor allem bei teillast kommt ein schönes turbopfeifen und dieser geile unrunde 5zylinder-sound/genagel.
also mir gefällts.
mir sind trotzdem einige negativpunkte aufgefallen, die mich aber nicht vom kauf abhalten, insofern mein wagen fair in zahlung genommen wird.
zum einen das größte problem, mein rechtes bein und die mittelkonsole respektive handbremse. wo stellt ma das bein hin, ohne das es schmerzt, wenn man mit tempomat fährt?? also mir hat nach einer stunde das bein geschmerzt, weil ich es so richtig nicht anlehnen konnte aber auch nicht aufs gaspedal stellen konte, da man so den tempomat deaktiviert. ich hoffe das ist eine einstellungssache mit dem sitz...
außerdem kommt mir die sitzauflage zu kurz vor, wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass die sitze in meinem V40 länger sind?
also bein und sitzauflage sind irgendwie ein großes problem, hoffe das aber lösen zu können. gibt es da ähnliche erfahrungen???
zum anderen hat mich die automatik etwas irritiert, da sie meiner meinung nach dem motor eine menge leistung nimmt, weil wenn der wandler mal komplett überbrückt hat, zerrt der wagen brachial nach vorne und im ersten gang drehen immer die räder, trotz 18 zoll und 235 reifen. es gibt auch immer 3 gedenksekunden, bis was passiert. positiv kann man natürlich sehen, dass sie sehr weich und kompfortabel schaltet. nur zum vergleich schaltet das dsg vom aktuellen audi tt in einer ganz anderen liga...
ich denke mal das mit dem getriebe ist gewöhnungssache, da die automatik aus einem c22cdi eigentlich auch nicht schneller schaltet, also somit eine normale automatik.
nun hoffe ich das problem mit meinem beim und der mittelkonsole/handbremse löst sich noch irgendwie, dann steht einem neuen V50 D5 Gt nichts mehr im wege :-)
bin morgen wieder beim händler um die sache dingfest zu machen
wie ist es bei euch mit dem bein und der harten mittelkonsole?
schöne grüße an alle
Hi Faustus,
nachdem Du ja ein Vor-Facelift kaufen willst hast Du das Problem mit der Handbremse schon mal nicht, die war nämlich bis einschl. BJ 07 weiter in Richtung Mittelkonsole eingebaut. erst ab MJ 08 hat Volvo sie nach aussen gesetzt um ein grösseres Fach in der Mittelkonsole unterbringen zu können. Ich habe bei 1,85 Metern Körpergrösse in unserem V50, der auch MJ 07 ist bei Fahrt mit dem Tempomat überhaupt keine Probleme ...
Setz Dich noch mal in den o7er und vergleiche am Besten die Lage der Handbremshebel...
Gruss
vom Fred