Ich beabsichtige mir im Frühjahr/Sommer einen Sharan zuzulegen. Wahrscheinlich als Seat Alhambra, weil der einige Tausender billiger kommt, in der Liste, aber besonders mit den höheren Rabatten.
Ich habe schon mal Sharan und Alhambra probegesessen. Der Seat, mit Sportpaket, hat's mir angetan.
Die Bezüge der Sportsitze und das Panoramadach sind toll.
Leider ist auch ein Sportfahrwerk mit im Paket. Einzeln gibt es das Panoramadach bei Seat nicht.
Ich mag ein hartes Fahrwerk nicht. Die meiste Zeit bin ich nicht auf der Rennstrecke, sondern muß
mich in den Verkehr mit einreihen.
Natürlich könnte ich einen Tausender für das verstellbare Fahrwerk (DCC) hinblättern, aber ich sehe nicht ein,
daß ich hier viel Geld ausgeben soll, damit das Fahrzeug wieder komfortabel fährt.
Außerdem wird das sowieso kein billiges Vergnügen, weil andere, unentbehrliche Extras, wie
Xenon oder der 170 Ps-Motor u.vm., dazukommen.
Frage: ist das Sportfahrwerk wirklich so sportlich, oder kann man damit auskommen?
Ich bin schon andere Fabrikate mit Sportfahrwerk gefahren, aber das ewige Gehopple machte
mir auf Dauer Kopfschmerzen.
Wie ist das beim Sharan/Alhambra?