V50 D4 MJ 2011 ausverkauft?

Volvo C70 2 (M)

Hallo Forum,

da ich nun schon seit über 5 Jahren zufriedener Volvo Fahrer bin wollte ich meinen V50 (2.0D 120000km) gerne durch ein aktuelles Modell ersetzen. Also auf zum Händler und geschaut was es neues gibt!
Aber was sollte das dann, solch ein trauriges Bild habe ich noch nie gesehen, keine Neuwagen im Verkaufsraum, mit dem Verkäufer kontakt aufgenommen und er begrüßte uns schon mit der Frage "wie eilig haben sie es denn?" Nix weiter bei gedacht und weiter gemacht, zum vorzeigen eines Aktuellen V50 hatte er nur einen gebrauchten V50 DriveE vor dem Haus stehen der in einem sehr schlechtem und sehr dreckigem zustand war.......naja.
Auto aus der Aktuellen Preisliste zusammengestellt und abgewartet, dein seine erschreckende Antwort "gibt es nicht, ist ausverkauft für dieses Jahr, kann ich nicht bestellen"
Da vielen wir aus allen Wolken, was soll das? Ist das in ganz D so?
Wollte doch nur nen V50 D4 R-Design, laut seiner Aussage gibt es in ganz D nur ein Fahrzeug!?
Seine Lösung für das Problem, bis November warten, v60 bestellen, der ist früher als D3 da als ein V50 D4.

War das alles was Volvo für einen zufriedenen V50 fahrer tun kann/möchte?

Glaube BMW ist jeder Zeit Lieferfähig :-) werde mich mal bei anderen Marken umsehen, da mir der V60 auf den Aktuellen Bildern von vorne überhaupt nicht gefallen will, so ein rundes Design steht einem Volvo einfach nicht, wo sind die Markanten kantigen, steilen Volvo fronten hin?

Gruß aus Thüringen!

ElchjägerV50

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Schwachfug und schlechter Händler.

Leider falsch, MJ2011 im Modell C30, S40, V50 mit D3 oder D4 Motor ist seit letzter Woche ausverkauft.

Einige wenige Händler haben noch Aufträge im Vorlauf welche bis Mai 2011 ausgeliefert werden. Danach MJ2012.

Viele Grüße
Michael

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pete77



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Auch wenn es blöd klingt, aber den Unterschied zwischen 1.8er und 2.0er (habe den 2.0l) merkt man auch gewaltig. Der 1.8er wurde eingestellt weil einfach Scheiße 😁

Hast du da wieder mal Insiderinfos? 🙄 Denke eher 1.8er gibts nicht mehr, weil man für die 200 Kubik im selben Motor nen heftigen Aufpreis verlangen kann, aber Ford nur für eine Variante die Anpassung an Euro Fünf bezahlen musste. Hat man sich eben auf den 2Liter beschränkt. Müssen die Leute ohne große Ansprüche, die nicht das Basistriebwerk wollen eben ein wenig tiefer in die Tasche greifen.
20NM mehr ziehen dann imho dann auch nicht die Wurst vom Brot!

Zum Thema: In Schweden kann Volvo übrigens keine V70 und S80 Drive liefern, weil es hier Probleme bei der Erfüllung von Euro5 gibt. Könnte vielleicht auch analog beim D4 so sein.

Nicht nur da ... auch hier gibt es von KW 46-KW 20 keine drive

Bestimmt ist Volvo damit beschäftigt Geelys zu bauen und kann darum nicht liefern 😁

nabend, ich hole meinen V50 D4 nächste Woche ab ( Bestellung von Mitte Mai ). Laut Händler sind V50 grundsätzlich lieferbar, aber - zzt. - nicht D3/D4. Das Problem sind die Motoren.

tschau

Also ich kann das vorher gesagt bezüglich Lieferengpässe und deren Gründe so bestätigen - nach Aussagen meines Händlers. Habe bei ihm vor vier Wochen einen V50/D3 bestellt, allerdings als EU-Neuwagen aus Schweden und mir wurde als Liefertermin Mitte Februar bis Anfang März angegeben. Da ich die Problematik schon kannte / ihn damit gleich konfrontierte wurde mir dieser Liefertermin auch nach intensiverem Nachfragen bestätigt. Jetzt hoffe ich mal dass es auch so kommt.

Ähnliche Themen

Ich bewundere eure Lässigkeit, mit der ihr die für mich langen Lieferzeiten von mehr als 7 Monaten hinnehmt. Unser V50 2.0D war Gott sei Dank ein Lagerwagen des Händlers, also keine Lieferzeit.
Aber ich würde mich generell nicht für ein älteres Modell auf mehr als 2-3 Monate Lieferzeit einlassen.
Ich finde es aber gut, dass es diese Menschen gibt ! 🙂
Volvo hat Kunden bitter nötig, nur so bekommen sie nicht mehr.... 🙁

Gruß
Haeken

@Haeken ... Im Grunde genommen hast du vollkommen recht, aber bei mir kommt hinzu, dass es mir ganz gut in den Kram passt, da ich beruflich / privat ohnehin erst wieder im nächsten März ein "richtiges" Auto brauche. Aber im Stillen habe ich auch schon mehrfach gedacht, dass man das einfach nicht mitmachen dürfte. .... aber ist doch sooooooo schön!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Ich bewundere eure Lässigkeit, mit der ihr die für mich langen Lieferzeiten von mehr als 7 Monaten hinnehmt. Unser V50 2.0D war Gott sei Dank ein Lagerwagen des Händlers, also keine Lieferzeit.
Aber ich würde mich generell nicht für ein älteres Modell auf mehr als 2-3 Monate Lieferzeit einlassen.
Ich finde es aber gut, dass es diese Menschen gibt ! 🙂
Volvo hat Kunden bitter nötig, nur so bekommen sie nicht mehr.... 🙁

Gruß
Haeken

Für nen BMW würde ich das auch nicht machen 😉 .

Auf jeden Fall: ich habe jetzt meinen V50 D4 RDesign weiss. Wie schon oben gesagt - schickes Auto was auch nicht an jeder Ecke zu sehen ist. Fährt sich direkt und man ist flott unterwegs. Hatte vorher V40 2.0T Benziner. Ganz schöner Unterschied sowohl vom Fahrgefühl her als auch vom Motor, obwohl nur ein paar PS Unterschied.

Vielleicht würde ich, wenn ich heute bestellen würde und D3/4 könnte nicht geliefert werden, mich auch für den 2.0 Benziner oder dann gleich T5 entscheiden. Muss man halt abwägen.

Übrigens weist Volvo jetzt offiziell in der Preisliste auf den Engpass hin:

"Aufgrund der hohen Nachfrage kann es bei den Motoren D3 und D4 zu verlängerten Lieferzeiten kommen. Weitere Informationen über die Lieferzeit für ihr Wunschfahrzeug erhalten Sie bei ihrem Volvo Vertragspartner"

cu

Also ich hatte den D3/D4 ja in die engste Auswahl genommen - bin aus Österreich.
Sieht aber so aus, als sollte ich mir kein neues Auto kaufen.

Bei 7-8 Monaten Lieferzeit würde ich das nur akzeptieren, wenn ich einen saftigen Rabatt kriege. Nur dürfte in der Zeit dann auch schon das neue Modelljahr erscheinen.

Naja, ich werde wohl das tun, was ich die letzten Jahre immer tat - abwarten, Tee trinken (und mein Geld vermehren :-) )

Hi,
passt zwar nicht ganz hier her aber.
Was meint ihr warum ich micht als Golf4-Variant-Fahrer hier rumtreibe? - 10-12 Monate Lieferzeit!!! 🙁
Naja Mexiko ist auch weiter weg wie Belgien oder Schweden. 😉
Und das für einen Zwitter aus Golf V / VI, bzw. Facelift des GV.
Na mal sehen.

Zitat:
"Aufgrund der hohen Nachfrage kann es bei den Motoren D3 und D4 zu verlängerten Lieferzeiten kommen."

Da soll noch einer durchblicken!! Gegen Ende des Lebenszyklus der Modellreihe S40II/V50 von 2004-2011 ist das Käuferinteresse offenbar noch ausreichend vorhanden. Trotzdem müssen wir in den letzten Tagen wiederholt lesen, dass Volvo beschlossen hat keine Nachfolger für diese Modellreihe mehr zu bringen und als sofortige Alternative den S60 bzw. V60 vorschiebt und für 2012 ein neue, leicht vergrösserter C30-Generation mit u.a. 5 Türen in Aussicht stellt. Ob das alles genügt und es die Käuferschaft auch so sieht und akzeptiert, darf bezweifelt werden.

Hallo zusammen
Hab den Bericht von SUKETAKA´s neuen V50 gelesen , und dazu die Bilder betrachtet (den ersten und einzigen den ich gesehen hab bis jetzt)...
...da fiel mir etwas auf ... ich konnte es nicht ganz genau erkennen , aber ich konnte mir auch nicht vorstellen , daß Volvo ihr Detail-Design wieder um zwei Jahre zurück gegangen sind.... also ich zum großen 🙂V´Händler mit Austellungsraum .....
...und...
.... ein riesen Raum wo bestimmt sechs V50 ,plus mindestes 10 weitere draußen standen, aber alles nur die ALTEN Modelle (2008/2009) , nicht ein enziger 2010er ! ! !
Werde nächste Woche nochmal vorbeifahren, und wenn da immer noch keiner steht , mal nachfragen.
Das fand ich schon recht komisch ,die wollen doch das Auto verkaufen ?
Auf dem Hof waren sie fleissig mit dem auspacken des neuen S60 beschäftigt. Vielleicht wollen sie lieber dem V60 nächstes Jahr an den Mann bringen ? Denn die jenigen die heut ein V50 kaufen , sind sich in einem Jahr fehlende Kunden.

Freundliche Grüße ins WE , René

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat:
"Aufgrund der hohen Nachfrage kann es bei den Motoren D3 und D4 zu verlängerten Lieferzeiten kommen."

Da soll noch einer durchblicken!! Gegen Ende des Lebenszyklus der Modellreihe S40II/V50 von 2004-2011 ist das Käuferinteresse offenbar noch ausreichend vorhanden. Trotzdem müssen wir in den letzten Tagen wiederholt lesen, dass Volvo beschlossen hat keine Nachfolger für diese Modellreihe mehr zu bringen und als sofortige Alternative den S60 bzw. V60 vorschiebt und für 2012 ein neue, leicht vergrösserter C30-Generation mit u.a. 5 Türen in Aussicht stellt. Ob das alles genügt und es die Käuferschaft auch so sieht und akzeptiert, darf bezweifelt werden.

Hi,

es gibt kein grosses Interesse mehr am V50 das Problem ist, dass der Motor von der Grundstruktur her als D3/4/5 vom Grundblock her gleich ist, egal ob 2,0 oder 2,4l.
Dann baut man den Motor in 10 Modelle rein (C30, S40, V50, S60, V60, V70, XC70, XC60, XC90, S80, hab ich noch was vergessen?) wo alle den gleichen Grundblock haben und der Rest obendrauf inkl. Kopf und Einspritzung ist gleich.
Lediglich Kurbelwelle und Kolben sind wegen der Hubraumverkleinerung anders.

Ergo muss man wenn man keine exorbitante Kapaerweiterung macht Lieferprobleme kriegen und somit müssen die warten, die den geringsten DB bringen und dass sind S40/V50.
So einfach ist "Marktwirtschaft".

Die Benzinmotoren bekommt man in den Baureihen fast sofort geliefert 😉.

Schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Dann baut man den Motor in 10 Modelle rein (C30, S40, V50, S60, V60, V70, XC70, XC60, XC90, S80, hab ich noch was vergessen?)

C70? 😁

Zitat:

Original geschrieben von BigManitu



Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Dann baut man den Motor in 10 Modelle rein (C30, S40, V50, S60, V60, V70, XC70, XC60, XC90, S80, hab ich noch was vergessen?)
C70? 😁

Jo, danke.

Zur Info noch die Zulassungszahlen Volvo vom KBA in D bis 08/10

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-2



Was meint ihr warum ich micht als Golf4-Variant-Fahrer hier rumtreibe? - 10-12 Monate Lieferzeit!!! 🙁

Alles eine Frage des Standpunktes, was lange Lieferzeiten sind. Da erscheinen ca. 6 Monate doch recht kurz 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen