V50 D4 MJ 2011 ausverkauft?
Hallo Forum,
da ich nun schon seit über 5 Jahren zufriedener Volvo Fahrer bin wollte ich meinen V50 (2.0D 120000km) gerne durch ein aktuelles Modell ersetzen. Also auf zum Händler und geschaut was es neues gibt!
Aber was sollte das dann, solch ein trauriges Bild habe ich noch nie gesehen, keine Neuwagen im Verkaufsraum, mit dem Verkäufer kontakt aufgenommen und er begrüßte uns schon mit der Frage "wie eilig haben sie es denn?" Nix weiter bei gedacht und weiter gemacht, zum vorzeigen eines Aktuellen V50 hatte er nur einen gebrauchten V50 DriveE vor dem Haus stehen der in einem sehr schlechtem und sehr dreckigem zustand war.......naja.
Auto aus der Aktuellen Preisliste zusammengestellt und abgewartet, dein seine erschreckende Antwort "gibt es nicht, ist ausverkauft für dieses Jahr, kann ich nicht bestellen"
Da vielen wir aus allen Wolken, was soll das? Ist das in ganz D so?
Wollte doch nur nen V50 D4 R-Design, laut seiner Aussage gibt es in ganz D nur ein Fahrzeug!?
Seine Lösung für das Problem, bis November warten, v60 bestellen, der ist früher als D3 da als ein V50 D4.
War das alles was Volvo für einen zufriedenen V50 fahrer tun kann/möchte?
Glaube BMW ist jeder Zeit Lieferfähig :-) werde mich mal bei anderen Marken umsehen, da mir der V60 auf den Aktuellen Bildern von vorne überhaupt nicht gefallen will, so ein rundes Design steht einem Volvo einfach nicht, wo sind die Markanten kantigen, steilen Volvo fronten hin?
Gruß aus Thüringen!
ElchjägerV50
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Schwachfug und schlechter Händler.
Leider falsch, MJ2011 im Modell C30, S40, V50 mit D3 oder D4 Motor ist seit letzter Woche ausverkauft.
Einige wenige Händler haben noch Aufträge im Vorlauf welche bis Mai 2011 ausgeliefert werden. Danach MJ2012.
Viele Grüße
Michael
82 Antworten
Hej,
kennt denn einer von Euch den Grund für diesen Lieferengpass?
Das Volvo nicht verkaufen will, kann ich mir nicht vorstellen, jedoch weiß ich aus meiner Erfahrung das es manchmal besser ist zu sagen, es geht jetzt nicht und dann das Problem zufriedenstellend zu lösen als Produkte/Leistungen zu versprechen und dann nicht zu liefern.
Das Volvo wissentlich ein fehlerhaftes Produkt auf den Markt bringt, nur um der Nachfrage zu genügen damit ist doch auch keinem gedient.
Gruß havaru
Ich könnte mir vorstellen, dass der D3 und D4 bei Volvo in den anderen neuen Modellen (S60 und V60 sowie auch XC60) ja verbaut werden und man hier schon so viele "Vorbestellungen" hat, dass man mit der Produktion des noch neuen und nicht in der Öffentlichkeit bekannten neuen 5 Zylinders nicht nachkommen kann... Nach ca. 10 Jahren D5 mit immer 2,4l Hubraum sind eben 2,0l Hubraum endlich mal was "Modernes" 😁
@ DDD kann ich bestätigen ... 😉
hallo zusammen
vonwegen ausverkauft :-)
habe gestern einen erwischt nen D4 in Ice White, sieht sehr cool aus
sieht selber....
gruss
stef
Ähnliche Themen
was haste da im Kofferraum gepackt....lauter Volvo Kartons, wohl die restlichen verfügbaren Mortoren D4 Motoren für Deutschland? oder :-)
oder isses ein 2. Volvo in Ikea Ausführung (Edition Ikea, bzw Ikea Name Älgbil) zum Selberbauen?
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hallo zusammenvonwegen ausverkauft :-)
habe gestern einen erwischt nen D4 in Ice White, sieht sehr cool aus
sieht selber....
gruss
stef
Hi,
ist wohl nicht deiner, so wie die Signatur aussieht, oder??
hallo
nee nee is nich meiner :-(
war zufällig bei volvo trucks Schweiz (egerkingen)
und da stand eben der weisse D4
habe gleich fotos mit handy gemacht....
gruss
stef
PS: der v70 auf dem bild sieht auch cool aus mit den felgen vom neuen S60 ( sleipner ) heissen die glaube ich.... seht selber
servus,
jetzt gebe ich das mal weiter was der freundliche mir gesagt hat als ich meinen cee bestellen/kaufen wollte.
zitat:
"... Sie wissen doch das Volvo jetzt den Besitzer gewechselt hat, und da hat man wohl etwas vorschnell bei Volvo gesagt wir verzichten dankend auf die Motoren von Ford (was ja nun nicht verkehrt ist, meine Meinung). Leider hat man wohl die Nachfrage unterschätzt. So kann es vorkommen das bei gewissen Modellen wie z.B. dem C70 der D4 nicht vor April/Mai wenn er jetzt bestellt wird geliefert werden kann. Das liegt daran daß der c70 nicht so häufig gekauft wird, und die D4 für die Modelle vorbehalten sind die viel mehr gekauft werden."
Sprich kauft man so nen SUV bekommt man den sehr schnell. Alle anderen reihen sich hinten ein.
Zum Glück hatte mein freundlicher nen neuen C70 D4 MJ 2011 im Laden stehen, der die Ausstattung hatte die ich haben wollt. Hab ich halt den mitgenommen...
Wenn mich jetzt aber nicht alles täuscht, hat er nen V50 D4 im Laden stehen.
Falls interesse dann PM an mich dann gebe ich gern die Kontaktdaten weiter.
Ist allerdings in MUC.
LG
Kai
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Der 1.6d ist ein toller Diesel! Mir persönlich ist er nicht schnell genug in der Endgeschwindigkeit aber es ist ein toller Motor. Mehr Drehmoment als der 2.4i und der 1.6 Benziner hat dagegen nix... Also, wenn ein Motor verboten werden sollte, dann der 1.6 Benziner... Der ist grauenvoll!
Jups das kann ich bestätigen. Hatte neulich den C30 1,6d als Werkstattersatzwagen. Der hat einen sehr vernünftigen Antritt! Später hatte ich mal nen V50 1,8 Benziner - der ist dagegen ganz schön schwachbrüstig - außerdem hab ich das Fünzylinder-Geräusch meines 2,4 vermisst.
Zitat:
Original geschrieben von Vanden Plas
Jups das kann ich bestätigen. Hatte neulich den C30 1,6d als Werkstattersatzwagen. Der hat einen sehr vernünftigen Antritt! Später hatte ich mal nen V50 1,8 Benziner - der ist dagegen ganz schön schwachbrüstig - außerdem hab ich das Fünzylinder-Geräusch meines 2,4 vermisst.Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Der 1.6d ist ein toller Diesel! Mir persönlich ist er nicht schnell genug in der Endgeschwindigkeit aber es ist ein toller Motor. Mehr Drehmoment als der 2.4i und der 1.6 Benziner hat dagegen nix... Also, wenn ein Motor verboten werden sollte, dann der 1.6 Benziner... Der ist grauenvoll!
Auch wenn es blöd klingt, aber den Unterschied zwischen 1.8er und 2.0er (habe den 2.0l) merkt man auch gewaltig. Der 1.8er wurde eingestellt weil einfach Scheiße 😁
Zitat:
Hatte neulich den C30 1,6d als Werkstattersatzwagen. Der hat einen sehr vernünftigen Antritt!
Mehr aber auch nicht, den habe ich schon locker mit meinem 90PS Benziner auf der AB gejagt.
Im V50 Drive braucht man beim Anfahren am Berg viel Drehzahl damit er nicht abstirbt.
VG
Zitat:
Original geschrieben von robert_do
Mehr aber auch nicht, den habe ich schon locker mit meinem 90PS Benziner auf der AB gejagt.Zitat:
Hatte neulich den C30 1,6d als Werkstattersatzwagen. Der hat einen sehr vernünftigen Antritt!
Im V50 Drive braucht man beim Anfahren am Berg viel Drehzahl damit er nicht abstirbt.
VG
Und du warst dir sicher dass der Fahrer dir auch hinterher fahren wollte? Denn ich hänge mit meinem 2.0l auch Ferraris, Rolls Royce und Aston Martins ab,... Und die haben auch mehr als 3x so viel Leistung 😉
Die Aussage hat also absolut KEINE Aussagekraft...
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Und du warst dir sicher dass der Fahrer dir auch hinterher fahren wollte? Denn ich hänge mit meinem 2.0l auch Ferraris, Rolls Royce und Aston Martins ab,... Und die haben auch mehr als 3x so viel Leistung 😉Die Aussage hat also absolut KEINE Aussagekraft...
ER ist doch IHM hinterhergefahren. Verständnis Fail :P
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Auch wenn es blöd klingt, aber den Unterschied zwischen 1.8er und 2.0er (habe den 2.0l) merkt man auch gewaltig. Der 1.8er wurde eingestellt weil einfach Scheiße 😁Zitat:
Original geschrieben von Vanden Plas
Jups das kann ich bestätigen. Hatte neulich den C30 1,6d als Werkstattersatzwagen. Der hat einen sehr vernünftigen Antritt! Später hatte ich mal nen V50 1,8 Benziner - der ist dagegen ganz schön schwachbrüstig - außerdem hab ich das Fünzylinder-Geräusch meines 2,4 vermisst.
Hast du da wieder mal Insiderinfos? 🙄 Denke eher 1.8er gibts nicht mehr, weil man für die 200 Kubik im selben Motor nen heftigen Aufpreis verlangen kann, aber Ford nur für eine Variante die Anpassung an Euro Fünf bezahlen musste. Hat man sich eben auf den 2Liter beschränkt. Müssen die Leute ohne große Ansprüche, die nicht das Basistriebwerk wollen eben ein wenig tiefer in die Tasche greifen.
20NM mehr ziehen dann imho dann auch nicht die Wurst vom Brot!
Zum Thema: In Schweden kann Volvo übrigens keine V70 und S80 Drive liefern, weil es hier Probleme bei der Erfüllung von Euro5 gibt. Könnte vielleicht auch analog beim D4 so sein.
Dann habe ich ja richtig Glück gehabt, da ich Mitte Mai 2010 ( also ca. 14 Tage nach Modellwechsel ) einen V50 D4 RDesign bestellt habe. Der soll in zwei Wochen geliefert werden. Werde mal auch meinen Händler fragen, ob das mit dem "ausverkauft" stimmt.
Ich sag Euch dann, wie sich das neue Auto fährt ;-) .
cu