V50 D4 MJ 2011 ausverkauft?

Volvo C70 2 (M)

Hallo Forum,

da ich nun schon seit über 5 Jahren zufriedener Volvo Fahrer bin wollte ich meinen V50 (2.0D 120000km) gerne durch ein aktuelles Modell ersetzen. Also auf zum Händler und geschaut was es neues gibt!
Aber was sollte das dann, solch ein trauriges Bild habe ich noch nie gesehen, keine Neuwagen im Verkaufsraum, mit dem Verkäufer kontakt aufgenommen und er begrüßte uns schon mit der Frage "wie eilig haben sie es denn?" Nix weiter bei gedacht und weiter gemacht, zum vorzeigen eines Aktuellen V50 hatte er nur einen gebrauchten V50 DriveE vor dem Haus stehen der in einem sehr schlechtem und sehr dreckigem zustand war.......naja.
Auto aus der Aktuellen Preisliste zusammengestellt und abgewartet, dein seine erschreckende Antwort "gibt es nicht, ist ausverkauft für dieses Jahr, kann ich nicht bestellen"
Da vielen wir aus allen Wolken, was soll das? Ist das in ganz D so?
Wollte doch nur nen V50 D4 R-Design, laut seiner Aussage gibt es in ganz D nur ein Fahrzeug!?
Seine Lösung für das Problem, bis November warten, v60 bestellen, der ist früher als D3 da als ein V50 D4.

War das alles was Volvo für einen zufriedenen V50 fahrer tun kann/möchte?

Glaube BMW ist jeder Zeit Lieferfähig :-) werde mich mal bei anderen Marken umsehen, da mir der V60 auf den Aktuellen Bildern von vorne überhaupt nicht gefallen will, so ein rundes Design steht einem Volvo einfach nicht, wo sind die Markanten kantigen, steilen Volvo fronten hin?

Gruß aus Thüringen!

ElchjägerV50

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Schwachfug und schlechter Händler.

Leider falsch, MJ2011 im Modell C30, S40, V50 mit D3 oder D4 Motor ist seit letzter Woche ausverkauft.

Einige wenige Händler haben noch Aufträge im Vorlauf welche bis Mai 2011 ausgeliefert werden. Danach MJ2012.

Viele Grüße
Michael

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat:
"Aufgrund der hohen Nachfrage kann es bei den Motoren D3 und D4 zu verlängerten Lieferzeiten kommen."

Da soll noch einer durchblicken!! Gegen Ende des Lebenszyklus der Modellreihe S40II/V50 von 2004-2011 ist das Käuferinteresse offenbar noch ausreichend vorhanden. Trotzdem müssen wir in den letzten Tagen wiederholt lesen, dass Volvo beschlossen hat keine Nachfolger für diese Modellreihe mehr zu bringen und als sofortige Alternative den S60 bzw. V60 vorschiebt und für 2012 ein neue, leicht vergrösserter C30-Generation mit u.a. 5 Türen in Aussicht stellt. Ob das alles genügt und es die Käuferschaft auch so sieht und akzeptiert, darf bezweifelt werden.

Also der s60/v60 wird für die meisten wohl keine Alternative sein, weil viel zu teuer.

Zitat:

Also der s60/v60 wird für die meisten wohl keine Alternative sein, weil viel zu teuer.

Hallo,

So sehe ich das auch.Brauche zwar keinen Kombi mehr aber der V50 gefiel mir sehr. 

Es bleibt nur zu hoffen das der "V30" ein brauchbarer Ersatz wird.

Seelze 01

Wenn ich zum Preis des V50 auch den V60 kriege, ließe ich mit mir reden ;-)
Ich habe ohnehin so das Gefühl, daß der S60/v60 sich bisher eher in homöopathsichen Dosen verkauft/ankommt - dafür spricht auch, daß das R-Design jetzt so blitzartig vorgestellt wurde. Beim XC60 wurde das ja erst viel später nach dem Marktstart nachgeschoben.

Vom V30 weiß ich nichts - der kommt ja sicher so schnell nicht.

Der V50 D3/D4 ist eigentlich ein ziemlich charakteristisches Modell. Man kriegt das in dieser Kombi eigentlich bei keinem Anbieter. Wenn es stimmt, daß die Nachfrage so hoch ist, dann dürfte es noch einige Leute geben, die für 5-Zylinder mit moderaten PS mehr übrig haben als für "Start-Stop-Downsizing-Klimawahnsinn".
Jedenfalls fällt mir kein einziger Hersteller ein, der unter 200 PS vergleichbares anbietet. Somit fehlen mir wieder einmal die Alternativen.
Einzig 325d oder A4 2.7 TDI wären von der Papierform noch eine Überlegung - nur müßte ich da bei diesen jenseitigen Preisen vor Unterzeichnung eines Kaufvertrages wohl eine Schachtel Neuroleptika schlucken, um tatsächlich eine Unterschrift drunterzusetzen.
Oder hat noch jemand Ideen ?
Suche Kombi/SUV/Van Diesel oder Benziner mit 5/6-Zylinder bis max. 200 PS und zumutbaren Preis ...

@culixo
Dein Gefühl bezüglich der Verkäufe S/V60 in homöopathischen Dosen trügt vielleicht etwas. Der S wurde in D erst am 18.09. offiziell vorgestellt und der V kommt erst im November. Demzufolge kann es noch keine sichtbaren Verkaufserfolge geben.
Es sei denn, Du kennst die Zahl der Vorbestellungen ... 🙄
Dann will ich nichts gesagt/geschrieben haben.

Gruß, Matthy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von culixo


Suche Kombi/SUV/Van Diesel oder Benziner mit 5/6-Zylinder bis max. 200 PS und zumutbaren Preis ...

Hmm...schonmal über einen Insignia, Passat oder evtl. Citroen C5 nachgedacht ? Letzteren finde ich optisch echt sexy, aber innen halt absolut *kotz, würg*.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von culixo


Suche Kombi/SUV/Van Diesel oder Benziner mit 5/6-Zylinder bis max. 200 PS und zumutbaren Preis ...
Hmm...schonmal über einen Insignia, Passat oder evtl. Citroen C5 nachgedacht ? Letzteren finde ich optisch echt sexy, aber innen halt absolut *kotz, würg*.

Insignia und Citroen V6 haben weit über 200 PS - braucht man in der Praxis praktisch nie.

Der Passat V6 hat mittlerweile sogar 300 PS.

Zudem allesamt preislich auch jenseits von gut und böse.

Bei mir wird es jetzt wohl doch ein D3 Geartronic werden, zumal die Lieferfrist in meinem Fall ok wäre - und 150 PS reichen mir eigentlich vollkommen aus - glaube sogar, daß der D4 eigentlich nicht um soviel besser geht - das ist in der Praxis und speziell bei meinem Streckenprofil eigentlich vernachlässigbar. Naja, und Automatik und Rasen ist sowieso ein Widerspruch - man wird älter und vernünftiger :-).

hier mal wieder was zu den Lieferzeiten

http://www.kfz-betrieb.vogel.de/neuwagen/handel/articles/282482/

Zitat:

Original geschrieben von Elchjägerv50


Hallo Forum,

da ich nun schon seit über 5 Jahren zufriedener Volvo Fahrer bin wollte ich meinen V50 (2.0D 120000km) gerne durch ein aktuelles Modell ersetzen. Also auf zum Händler und geschaut was es neues gibt!
Aber was sollte das dann, solch ein trauriges Bild habe ich noch nie gesehen, keine Neuwagen im Verkaufsraum, mit dem Verkäufer kontakt aufgenommen und er begrüßte uns schon mit der Frage "wie eilig haben sie es denn?" Nix weiter bei gedacht und weiter gemacht, zum vorzeigen eines Aktuellen V50 hatte er nur einen gebrauchten V50 DriveE vor dem Haus stehen der in einem sehr schlechtem und sehr dreckigem zustand war.......naja.
Auto aus der Aktuellen Preisliste zusammengestellt und abgewartet, dein seine erschreckende Antwort "gibt es nicht, ist ausverkauft für dieses Jahr, kann ich nicht bestellen"
Da vielen wir aus allen Wolken, was soll das? Ist das in ganz D so?
Wollte doch nur nen V50 D4 R-Design, laut seiner Aussage gibt es in ganz D nur ein Fahrzeug!?
Seine Lösung für das Problem, bis November warten, v60 bestellen, der ist früher als D3 da als ein V50 D4.

War das alles was Volvo für einen zufriedenen V50 fahrer tun kann/möchte?

Glaube BMW ist jeder Zeit Lieferfähig :-) werde mich mal bei anderen Marken umsehen, da mir der V60 auf den Aktuellen Bildern von vorne überhaupt nicht gefallen will, so ein rundes Design steht einem Volvo einfach nicht, wo sind die Markanten kantigen, steilen Volvo fronten hin?

Gruß aus Thüringen!

ElchjägerV50

Du bist leider bei dem falschen Händler!

pfiffige Händler haben schon Volvo´s in der Bestellung die Sie noch in der Konfig verändern können! Sonst wartest du bei Neubestellung sehr sehr lange. Also bei Bedarf bekommst du von mir den Händler meines Vertrauens und hast innerhalb von sechs Wochen deinen neuen!

Zitat:

Original geschrieben von Elchjägerv50


Hallo Forum,

Wollte doch nur nen V50 D4 R-Design, laut seiner Aussage gibt es in ganz D nur ein Fahrzeug!?

ElchjägerV50

ja, und den hab ich 😛😛😛

also wer hat hier was gegen den C5?den 4 zylinder diesel mit 177 ps ist doch ein prima geschoß(der motor ist auch in abgewandelter art im volvo zu finden-sind ja alles psa motoren),der preis unter 30000 geht doch auch in ordnung.den insignia von außen ja-leider ist seine bedienung mit mehreren belegungen pro knopf ,sehr nervig.er stand auch mal in engere auswahl bei mir.

wolffi65

@emmwee: Ätsch, seit 17.12. habe ich auch einen! 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von dergerd2005


@emmwee: Ätsch, seit 17.12. habe ich auch einen! 😁😎

gut, dann gibr es wenigsten 2 Stk in D 🙄

Ich hab auch einen V50 D4 R-Design, Geartronic.
Der freundliche in Hannover war sogar so freundlich, seinen Vorführwagen so zu bestellen, wie ich ihn gerne hätte.
Er kam am 26.10.2010 und ist seit 3.12.2010 in meinem Besitz.
Der Motor mit seinen 400Nm ist ein Genuss und in der Kombination mit der Geartronic wirklich toll.
Der Verbrauch liegt in den 5.500km, die ich seither gefahren bin bei 7,0 L was für 177PS sehr gut ist und somit 0,5L unter dem, was mein V50 2.0D gebraucht hat und der hatte mal 40PS weniger.
Also - bestellen und warten - aber nicht die Bi-Xenons mit Kurvenlicht vergessen, die lohnen sich wirklich.
Weitere Maßnahmen:
schwarze Scheiben, schwarz foliertes Dach und Motorhaube, HEICO Kühlergrill, schwarze DEZENT Alufelgen für die Winterreifen, alle Volvo Schriftzüge ab.

Grüße

V50-r-design

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


also wer hat hier was gegen den C5?den 4 zylinder diesel mit 177 ps ist doch ein prima geschoß(der motor ist auch in abgewandelter art im volvo zu finden-sind ja alles psa motoren) ...

Mag sein, aber er hat mindestens 1 Zylinder zu wenig :-)

Wie ich schon sagte - um die PS ging es mir nie, sondern um den Komfort. Ein 5/6Zylinder wird hier einem 4Zylinder immer überlegen sein, das ist ein ganz anderes Fahrgefühl.

Der V50 D3 ist praktisch der einzige 5/6-Zylinder in dieser Fahrzeugklasse. Deshalb habe ich mich dann auch für den D3 entschieden. 5 Zylinder und 150 PS - Herz, was willst Du mehr :-) .

Zitat:

Original geschrieben von culixo



Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


also wer hat hier was gegen den C5?den 4 zylinder diesel mit 177 ps ist doch ein prima geschoß(der motor ist auch in abgewandelter art im volvo zu finden-sind ja alles psa motoren) ...
Mag sein, aber er hat mindestens 1 Zylinder zu wenig :-)
Wie ich schon sagte - um die PS ging es mir nie, sondern um den Komfort. Ein 5/6Zylinder wird hier einem 4Zylinder immer überlegen sein, das ist ein ganz anderes Fahrgefühl.
Der V50 D3 ist praktisch der einzige 5/6-Zylinder in dieser Fahrzeugklasse. Deshalb habe ich mich dann auch für den D3 entschieden. 5 Zylinder und 150 PS - Herz, was willst Du mehr :-) .

Mal eine ganz dumme Frage von mir (sorry): Sind eigentlich der D3 und D4 im V50, sowie der D3 und D5 im V60/70 ein und derselbe Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen