v50 2.4i macht im schleifgeräusche am motor
hallo
nach längerer und sehr zügiger autobahnfahrt von berlin nach hause macht mein v50 2.4i schaltgetriebe 220tsd km eigenartige geräusche:
[url=http://youtu.be/Tye72n5bK4Q ]v50 2.4i schleifgeräusche im motorraum[/url]
bitte auf das schleifende geräusch achten. hört sich an wie ein aufziehauto oder ein elektromotor der geschoben wird.
wenn man die kupplung tritt oder einen gang einlegt macht das keinen unterschied für die geräuschentwicklung. dh es scheint etwas zu sein, was nur unmittelbar mit dem motor oder den dort dranhängenden gerätschaften zu tun hat. lichtmaschine? ein keilriemen? klimaanlage? servopumpe?
motoröl ist genug drin ebenso kühlflüssigkeit.
hat jemand ne idee was das sein könnte? kann ich so noch zur werkstatt fahren oder gleich abschleppen lassen?
danke
flobber
27 Antworten
Moin sagen,
nach heutiger Begutachtung,bin ich zu dem Entschluß gekommen dass eine neue LiMa verbaut wird. Wäre ärgerlich, wenn ich jetzt nur den Freilauf repariere und demnächst die LiMa den Geist aufgibt. Ist noch die erste, also nun auch schon 10 Jahre und 127.000km aufm Buckel. Wenn dann richtig 🙂
Möchte gleich noch den kompletten Riemenantrieb erneuern, also beide Spannrollen und beide Keilrippenriemen. Hier hab ich leider ein kleines Problem. Es gibt jeweils 2 Spannrollen für den Motor, diese sind leider abhängig von der Seriennummer des Motors. Leider finde ich diese Seriennummer nicht, nach Recherche hier im Forum soll diese auf der Abdeckung des Zahnriemens stehen, da ist bei mir leider nix. Auf dem Motor finde ich nur den Motorcode eingestanzt aber nirgens die Seriennummer.
Hat da eventuell noch jemand einen Tip für mich?
Hab noch entdeckt, dass das rechte Hydromotorlager porös ist und beim raufdrücken Öl verliert, also noch ein Posten mehr auf dem Einkaufszettel.
Achso, na da hilft dir meine Antwort im anderen Thread ja auch nicht wirklich weiter... Schick mir mal deine VIN per PN
Heute früh nochmal auf der Hebebühne gewesen und hab mir die Originalvolvo Nummer der Spannrolle notiert. So konnte ich die Teile jetzt bestellen.
Habe den Unterfahrschutz und rechts die Innenradhausschale demontiert, alles abgeleuchtet aber die Seriennummer des Motors konnte ich nicht finden.
Ähnliche Themen
also es ist nimmer aufgetreten
jetzt sogar frisch tüv (2 glühbirnchen)
und demnächst mal frische Zündkerzen
Moin sagen,
kurze Statusmeldung. Neue Lichtmaschine ist verbaut und das Geräusch ist weg. Also lag es am Freilauf der LiMa.
Hab gleich noch den defekten Motorhalter gewechselt.
Muss aber nochmal ran, da die bestellten Spannrolle und Keilrippenriemen erst nächste Woche kommen. Aber dass sollte recht schnell erledigt sein.
Grüße
Jetzt wäre es eine Überlegung, die ausgebaute Lima zu überholen und ins Regal zu packen, wirst du zwar nie brauchen (alles was ich liegen hab, geht grundsätzlich nicht kaputt), aber besser wie jetzt unreflektiert weghauen - oder war die neue im Austausch?
Moin sagen,Paket mit den Keilrippenriemen und Spannrollen ist heute gekommen. Noch fix eingebaut,also sollte dann da erstmal Ruhe sein.
@break306: Die alte Lima war an sich noch OK,nur der Freilauf war inne Fritten.Hab mich aufgrund der Laufleistung und Alters für ne neue entschieden. Werde die alte noch behalten und ggf. überholen und mit neuen Freilauf versehen.
Noch ein Tipp,falls ihr die Radhausschale abmontiert habt,schaut euch die Kabel an die da so rumhängen.Bei mir war von einem Kabelstrang schon das Gewebeband abgescheuert. Hab nochmal ordentlich Isolierband rum und mit Kabelbinder verhindert dass es wieder an der Radhausschale scheuert.
Grüße
Prima, dann läuft er ja jetzt wieder anständig. Die Lima kannst du so in die Ecke legen... Nach ganz hinten, die verwächst dann mit der Wand... Guck mal was sowas in der Bucht kostet und ob sich ein neuer Freilauf beim Verkauf rechnet... 😉
so plötzlich wie es damals auftauchte und wieder verschwand, ist das geräusch wieder da. nach 1.75 jahren ruhe. höchst eigenartig.
falls es auf neue lima rausläuft (da noch div andere sachen anstehen, und 250 000 km jetzt auf der uhr sind, wirds wohl eher nen neuen geben als das ich das dann alles nochmal repapieren lasse)
so es war definitiv kein blatt was sich reingesaugt hat.
vorhin losgefahren. 5 min später "elektrische anlage wartung dringend" und batteriesymbol . kurze zeit später ausfall der servolenkung, dann plötzlich ging die klimaanalge an. zum glück hab ich es nach hause geschafft.
wenn die lima am arsch ist. bei nem auto mit ggf. 1500 restwert und anstehenden anderen reparaturen von ~1000 euro. hat das keinen sinn mehr und ich sollte wohl das projekt "neuer volvo" weiterverfolgen, oder?
bin grad etwas verzweifelt. zum glück bin ich nicht auf der autobahn oder sowas stehengeblieben
hm generalüberholte lima: 150 ocken. das könnte man sich fast überleben.
ein gescheites auto kaufen ist im moment zwar machbar (siehe anderen thread) aber macht andere schwierigkeiten