V50 2.0D RPF erreicht nicht die versprochene Höchstgeschwindigkeit
Hallo zusammen,
seit 6 Wochen fahre ich einen V50 2.0D mit RPF. Mittlerweile habe ich 6.000 km zurück gelegt. Eigentlich läuft alles gut, nur die Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h erreicht er nicht.
Nach langem Anlauf ist bei 200 km/h (nach Tacho, also ca. 190 km/h tatsächlich) Schluß. Bergab kommt er auf ca. 205 km/h nach Tacho. Der Testwagen, den ich zuvor gefahren bin, ging nach Tacho locker auf 220 km/h in der Ebene.
Was habt Ihr für Erfahrungen. Schafft Euer V50 2.0D auch die von Volvo versprochene Höchstgeschwindigkeit nicht????
Übrigens: Der Verbrauch liegt bei ca. 8,8 Liter pro 100 km.
Wie ist das bei Euch???
Bin mal gespannt, was Ihr antwortet und welche Tipps Ihr habt. Der Luftmengenmesser ist auch schon gewechselt worden.
79 Antworten
Keine V-Max und hoher Verbrauch,
Keine V-Max und hoher Verbrauch,
mir wurde auch immer erzählt, dass der Wagen erst nach 20 Tkm die V-max erreicht, aber max 195-200km/h und um die 8 Liter??? Bei 14 Tkm habe ich ein neues EGR Ventil (Abgasrückführung) bekommen, der Wagen läuft gleich viel ruhiger, hat auch plötzlich mehr Leistung und weniger Verbrauch, läuft jetzt locker 210 aus dem Stand und geht dann bis 220 hoch, liege jetzt auch bei rd. 7 l/100, fahre wie zuvor auch die 205-R16 mit 2,3 bar
hallo allerseits,
Ich habe meinem am Wochenende mal ein wenig
auf der Autobahn die Sporen gegeben... ;o)
Im 5. Gang problemlos 210 und dann im 6. auf gute 220Kmh.Dauert ein bissl, aber die Vmax schafft er doch!
Durchschnittsverbrauch bei fast konstanten 150-170Kmh lag bei 7,5l. Finde ich selbst als ein sehr vertretbaren Verbrauch.
MfG MIke
Neuigkeiten!
Hallo!
Heute nun rief mich mein Freundlicher an, um mir mitzuteilen, dass die allerneusten EGR-Ventile sowie eine neue Softwareversion eingetroffen seien. Am Dienstag werden die Teile eingebaut und das Update aufgespielt.
Bin sehr gespannt was passiert und halte Euch auf dem Laufenden!
Hi
habe den 1.6d mit ca.2700km, und bin jetzt das erste mal mit Vollgas gefahren mit Anlauf 200km/h laut Tacho, eingetragen 190km/h
Verbrauch in der Stadt seit neustem laut Bordcomputer 6,3l bis ca. 2000km waren`s 7l.
Gruss pkv50
Ähnliche Themen
Volvo V50 2.0D ohne RPF.
Nach über 70 000 km am letzten Wochenende:
Problemlos 215 km/h (laut Tacho) mit 4 Personen und drei schweren Taschen erreicht.
Bis etwa 40 000 km/h konnte als einzige Person im Wagen
kaum 200 km/h erreichen.
Reifen: Standard-Stahlfelgen, 16 Zoll. Reifendruck:
2,6 bar vorne und 2,4 bar hinten.
>>> Problem gelöst - neues EGR-Ventil und neue Software sind die Lösung <<<
Vor ein paar Wochen haben wir das EGR-Ventil getauscht und eine neue Software aufgespielt. Die Motorcharakteristik hat sich sehr verändert: der Motor läuft seidenweich, geht locker über die ehemalige kritische Grenze von 190 km/h und hat nun eine Höchstgeschwindigkeit nach Tacho von 220 km/h, bergab sogar 230 km/h. Der Verbrauch ist im Schnitt 0,6 Liter geringer.
Also: Ventil tauschen und neue Software aufspielen !!!
Mal ne Frage: Ist das mit dem EGR-Ventil irgendeine Art interne "Pflicht"-Nacharbeit und es wird automatisch bei der nächsten Inspektion mit gewechselt, oder muss man das schon gezielt einfordern, heißt: sich über den 2.0D beschweren?
Gruß.
hallo,
Mir wurde gesagt das es ab einem bestimmten Zeitpunkt-sprich herstellung des Fahrzeugs automatisch in der Produktion den Wechsel des EGR-Ventils gab. Auf meine Anfrage beim Freundlichen-->bei Ihnen brauch dieses Teil nicht gewechselt werden da es in der Gesamtproduktion schon verbaut wird.
MfG Mike
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Mal ne Frage: Ist das mit dem EGR-Ventil irgendeine Art interne "Pflicht"-Nacharbeit und es wird automatisch bei der nächsten Inspektion mit gewechselt, oder muss man das schon gezielt einfordern, heißt: sich über den 2.0D beschweren?
Gruß.
Das EGR-Ventil sollte getauscht werden. Während der Garantiezeit kostenfrei. Wichtiger als das Ventil ist aber die neue Software. Also: Wenn keine Garantie mehr, dann erstmal mit der Software versuchen. Allerdings ist ein Fahrzeuge, welches seine Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht, immer ein Grund für eine kostenfreie Nachbesserung. Dem Freundlichen kann das auch egal sein, da er ja eh die Kosten von Volvocar bekommt.
Die Antwort ist leider nicht ganz eindeutig: Soll "SOLLTE" heißen, du gibst mir die Empfehlung so was machen zu lassen, oder MUSS und wird es automatisch bei Inspektionen gemacht?
Ohne die entsprechenden Meldungen im Fehlerspeicher wird das EGR-Ventil wohl kaum automatisch bei der Inspektion gewechselt. Bei mir hat der Wechsel aber auch nichts gebracht, es gibt die gleichen Probleme wie vorher.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Die Antwort ist leider nicht ganz eindeutig: Soll "SOLLTE" heißen, du gibst mir die Empfehlung so was machen zu lassen, oder MUSS und wird es automatisch bei Inspektionen gemacht?
Sollte heißt, den Freundlichen freundlich auffordern. Dabeui natürlich nicht die neue Software vergessen. Der Freundliche ist über den neuen Softwarestand informiert.
Zitat:
Original geschrieben von pafec
Ohne die entsprechenden Meldungen im Fehlerspeicher wird das EGR-Ventil wohl kaum automatisch bei der Inspektion gewechselt. Bei mir hat der Wechsel aber auch nichts gebracht, es gibt die gleichen Probleme wie vorher.
... ohne eine aktuelle Software kann das gut sein!!!
Wenn das EGR-Ventil gewechselt wird, wird automatisch auch die neue Software aufgespielt. Unabhängig davon habe ich aber schon 5 oder 6 mal eine neue Software aufgespielt bekommen. Ohne Erfolg!
EGR/Software
So, habe seit 14 Tagen das neue EGR-Ventil sowie die neue Software. Konnte bis jetzt keine Unterschiede feststellen, weder im Verbrauch, noch in den Fahrleistungen.
PS: Bei dieser Gelegenheit wurde gleich das Heft für die "richtige" Handbremshebelbedienung beigelegt. Wie kann es dabei zu einer Fehlbedienung kommen????