V50 2.0D RPF erreicht nicht die versprochene Höchstgeschwindigkeit
Hallo zusammen,
seit 6 Wochen fahre ich einen V50 2.0D mit RPF. Mittlerweile habe ich 6.000 km zurück gelegt. Eigentlich läuft alles gut, nur die Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h erreicht er nicht.
Nach langem Anlauf ist bei 200 km/h (nach Tacho, also ca. 190 km/h tatsächlich) Schluß. Bergab kommt er auf ca. 205 km/h nach Tacho. Der Testwagen, den ich zuvor gefahren bin, ging nach Tacho locker auf 220 km/h in der Ebene.
Was habt Ihr für Erfahrungen. Schafft Euer V50 2.0D auch die von Volvo versprochene Höchstgeschwindigkeit nicht????
Übrigens: Der Verbrauch liegt bei ca. 8,8 Liter pro 100 km.
Wie ist das bei Euch???
Bin mal gespannt, was Ihr antwortet und welche Tipps Ihr habt. Der Luftmengenmesser ist auch schon gewechselt worden.
79 Antworten
Problem ist folgendes, ganz klar für jeden Autofahrer, bis auf 3 oder 4 Ausnahmen weltweit: Sobald du Handbremse ein Stückchen angezogen hast leuchtet ja das Symbol im Display.
Für 0.00001 % der Weltbevölkerung bedeutet dieses Symbol anscheinend dass die Handbremse angezogen ist und sich der Wagen nicht mehr bewegen kann, also wird die Handbremse in dieser Position gelassen.
Und für diese 0.00001 % der Bevölkerung muss eine Kampagne die viele Millionen kostet lanciert werden. Stell dir mal vor, für jeden S40/V50 MY04 bis 06 weltweit ein Heftchen, das ganze in 90 Sprachen und zusätzlich noch der Versand für die, die es nach Hause bekommen haben.
Oder warum kostet eine Metallic-Farbe CHF 1000.-- für den Endverbraucher und im Einkauf und der Herstellung kostet sie CHF 5.--? Ehm ja, sorry dass ich ausgeschweift bin 🙂 Schönen Abend!
hallo,
ich muss mal etwas positives loswerden.
Mein 2.0D hat nun gut 55 Tkm runter, war aber schon zur 60.000er Inspektion. Bisher habe ich nie mehr als 205 km/h erreicht - und das auch nur mit seeehr viel Anlauf, bergab und mit Rückenwind. Erstaunlicher Weise schafft meiner neuerdings ohne Probleme 215-220 km/h auf gerader Strecke. Habe das jetzt mehrmals probiert und komme immer zum gleichen Ergebnis. Anscheinend wurde bei der letzten Inspektion irgendetwas freigeschaltet, geändert oder entfernt 😁
schöne Grüße
Bob
Zitat:
Original geschrieben von tingletanglebob
hallo,ich muss mal etwas positives loswerden.
Mein 2.0D hat nun gut 55 Tkm runter, war aber schon zur 60.000er Inspektion. Bisher habe ich nie mehr als 205 km/h erreicht - und das auch nur mit seeehr viel Anlauf, bergab und mit Rückenwind. Erstaunlicher Weise schafft meiner neuerdings ohne Probleme 215-220 km/h auf gerader Strecke. Habe das jetzt mehrmals probiert und komme immer zum gleichen Ergebnis. Anscheinend wurde bei der letzten Inspektion irgendetwas freigeschaltet, geändert oder entfernt 😁schöne Grüße
Bob
Er ist jetzt wahrscheinlich eingefahren und die Werkstatt hat die Einfahrsoftware rausgenommen 😉
Was hat die 60k Inspektion gekostet? Wurde das Additiv nachgefüllt?
hallo,
ich glaube ich habe 340,- EUR bezahlt (+Öl). Habe wohl den falschen thread erwischt - ich habe ja gar keine Partikelfilter 🙄
Deswegen wurde natürlich auch kein Additiv nachgefüllt.
schöne Grüße
Bob
Ähnliche Themen
Ja gut, dann brauch ich wohl nicht auf nen Geschwindigkeitsschub von 20 hoffen bei der nächsten Inspektion ;