V50 2,0D DPF Abgas-Differenzdrucksensor Fehler...BITTE UM HILFE
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, bei meinem Volvo V50 2,0D mit DPF (100 KW) ist auf einmal im Display zu lesen: Überprüfung Motosteuerung erforderlich. Der Wagen bereitet aber absolut keine Probleme, läuft wie ein Uhrwerk.
War auch schon in der Werkstatt meines Vertrauen, dort kam über das Steuergerätausleseprogramm folgendes heraus.
2002 Partikelfiltersystem
Signal fehlerhaft
2454 Abgas-Differenzdrucksensor
Signal zu niedrig
2452 Abgas-Differenzdrucksensor
Signal fehlerhaft
der Fehler mit dem Partikelfiltersystem lies sich problemlos löschen, jedoch die des Abgas-Differenzdrucksensors nicht...Meine Frage was hat dies auf sich?
Weiss jemand wo dieser Sensor sitzt oder hatte schoneinmal ein ähnliches Problem??
Wäre echt dankbar für jede Unterstützung.
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, bei meinem Volvo V50 2,0D mit DPF (100 KW) ist auf einmal im Display zu lesen: Überprüfung Motosteuerung erforderlich. Der Wagen bereitet aber absolut keine Probleme, läuft wie ein Uhrwerk.
War auch schon in der Werkstatt meines Vertrauen, dort kam über das Steuergerätausleseprogramm folgendes heraus.
2002 Partikelfiltersystem
Signal fehlerhaft
2454 Abgas-Differenzdrucksensor
Signal zu niedrig
2452 Abgas-Differenzdrucksensor
Signal fehlerhaft
der Fehler mit dem Partikelfiltersystem lies sich problemlos löschen, jedoch die des Abgas-Differenzdrucksensors nicht...Meine Frage was hat dies auf sich?
Weiss jemand wo dieser Sensor sitzt oder hatte schoneinmal ein ähnliches Problem??
Wäre echt dankbar für jede Unterstützung.
mfg
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
@break306 schrieb am 6. März 2025 um 15:21:35 Uhr:
Den Differenzdruck live beobachten, springt er bei konstantem Motorlauf lustig hin und her, dann ist der DDS wohl wieder dahin, zB durch Wasser/Feuchte aus dem Schlauch.
Wurden alle Teile gleichzeitig erneuert?
Der DDS wurde letzten August ersetzt, zeigte die Fehlermeldung trotzdem an. DPF & Leitungen wurden dann etwa im November gleichzeitig ersetzt.
Dann werde ich die werte mal überprüfen müssen, kann man aber nur mit VIDA oder?
Zitat:
@Camaron schrieb am 6. März 2025 um 18:26:22 Uhr:
Der DDS wurde letzten August ersetzt, zeigte die Fehlermeldung trotzdem an. DPF & Leitungen wurden dann etwa im November gleichzeitig ersetzt.Dann werde ich die werte mal überprüfen müssen, kann man aber nur mit VIDA oder?
War nun bei Volvo in der Werkstatt. Sie haben den Fehler nicht gefunden, aber meinen das es noch einen zweiten Sensor gibt & zwar den „Druckgeber“, der anscheinend in der nähe vom DPF angebracht ist. Habe bisher nur von Problemen mit dem Differenzsensor neben der Autobatterie gehört, hat jemand Erfahrungen mit dem Druckgeber?
Falls der ursprüngliche DDS an Kondensat in der Leitung gestorben ist, dann muß die Leitung gereinigt/durchgeblasen werden, sost verreckt der neue direkt wieder. Wenn jetzt der (scheinbar wieder defekte) DDS getausch wird, dann unbedingt Leitungen trockenlegen. Und ohne VIDA ist alles Glaskugel, ein Invest, was sich definitiv bezahlt macht!