V50 1,6D Serviceinhalt 60.000 km oder 3 Jahre?

Volvo V50 M

Hallo zusammen,

habe gerade meinen V50 1,6d von der Drei-Jahres Inspektion geholt und der Preis hat mich nicht begeistert (mit TÜV ca 800€). Worüber ich mich vor allem geärgert habe, dass die Werkstatt offenbar auch die bei 60.000km anstehende Auffüllung des DPF-Additivs vornimmt, obwohl das Auto erst 40.000 km drauf hat. Ebenso wurden alle möglichen Filter getauscht, von denen ich vermute, dass sie auch für eine Laufleistung von 60.000 km gut waren. (Möchte gar nicht wissen, wann die mir den DPF tauschen...)

Verliert man die Assistance Leistungen / Anschlussgarantie, wenn man nur die aufgrund der Laufleistung notwendigen Maßnahmen vornehmen lässt? Kann man das mit einer Vertragswerkstatt vereinbaren, nur den aufgrund der Laufleistung notwendigen Austausch vorzunehmen? Ich hab das Auto nicht abgegeben und abgeholt und konnte nicht rechtzeitig eingreifen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

23 Antworten

Hallo,
ich habe für die 60.000er Inspektion mit TÜV EUR 610,00 bezahlt (S40 1,6 D).
Die Laufleistung nach 3 Jahren beträgt erst 33.000 KM, deshalb wurde das Additiv nur geprüft und darauf hingewiesen, dass nach 60.000 KM aufgefüllt werden muss. Da ist man wohl nicht stur nach Inspektionsplan vorgegangen. TÜV und AU abgezogen ergeben ca. EUR 490,00 für die reine Wartung.
Gruß, Matthy

Zitat:

Original geschrieben von matthy


Hallo,
ich habe für die 60.000er Inspektion mit TÜV EUR 610,00 bezahlt (S40 1,6 D).
Die Laufleistung nach 3 Jahren beträgt erst 33.000 KM, deshalb wurde das Additiv nur geprüft und darauf hingewiesen, dass nach 60.000 KM aufgefüllt werden muss. Da ist man wohl nicht stur nach Inspektionsplan vorgegangen. TÜV und AU abgezogen ergeben ca. EUR 490,00 für die reine Wartung.
Gruß, Matthy

Hallo,

Da hast du wohl eine gute Werkstatt.Was genau gemacht wird ist auch im

kleinen Rahmen Ermessenssache der Werkstatt.

Es gibt von Volvo gewisse Vorgaben für den Inspektionsumfang bei Minderkilometer.

Meisten geht das dann bis zu ............. Kilometer.

Seelze 01

hallo,
bei mir wurde bei der 60.000km Inspektion mit Pickerl € 650,- (C30, 1,6D) verrechnet - das Additiv ist ja noch relativ günstig im Verhältnis zu dem sw30-öl. Laufleistung waren ca. 59.000km bis zum Service. Da ich meinen c30 jedes jahr überprüfen lasse - bin ich schon gespannt, was heuer bei der 70.000km Inspektion verrechnet wird.
gruß xhappyx

Zitat:

Original geschrieben von xhappyx


bei mir wurde bei der 60.000km Inspektion mit Pickerl € 650,- (C30, 1,6D) verrechnet

😰

Nur für die Inspektion, ohne weitere Arbeiten oder Teile (Bremsen, ...) ????

Gibt es mehr Volvo-Handler in deine Umgebung ?
Vll. lohnt es sich dort mal zu informieren.

In Belgien :
20000 : 215
60000 : 307 (ohne Additiv)
80000 : 335 (mit Additiv)
100000 : 305
120000 : 465 (ohne DPF, mit Additiv)
140000 : 417 (mit 3 Scheibenwischer und Getriebe-Öl)

Zitat:

das Additiv ist ja noch relativ günstig im Verhältnis zu dem sw30-öl.

Additiv : 89,5 euro + MwSt (2010)

5W30 : 53 euro + MwSt (2008)

0W30 : 59 euro + MwSt (2009)

Zitat:

Da ich meinen c30 jedes jahr überprüfen lasse - bin ich schon gespannt, was heuer bei der 70.000km Inspektion verrechnet wird.

Wie alt ist er ?

Ähnliche Themen

Hallo,

das war die Endsumme inkl. Material/Teile/Flüssigkeiten - € 650,00
Da sind die Inspektionen deutlich günstiger in Belgien wie ich sehe.
Mein c30 ist Bj 2007 sprich 3,5 Jahre alt

Zitat:

Original geschrieben von xhappyx


das war die Endsumme inkl. Material/Teile/Flüssigkeiten - € 650,00

Was man beim Wartung braucht, is auch bei mir schon einbegriffen.

Öl, und Öl- Diesel- und Pollenfilter tauschen sind Standart-Arbeiten beim Wartung.

Zitat:

Da sind die Inspektionen deutlich günstiger in Belgien wie ich sehe.

Unsere Arbeitskosten sind sicher nicht niedrig.

Schau mal rum, die Inspektion muß nicht so sau-teuer sein !

Hallo,

habe auch gerade die 60.000 km Inspektion machen lassen bei einem aktuellen Tachostand von knapp 42.000 km. Habe inkl. TüV rund 635,- EUR gezahlt... also leider auch kein Schnäppchen.

Im Gegensatz zum Standardprogramm der 60.000er Inspektion wurde bei mir der Kraftstofffilter und das DPF-Additiv nicht gewechselt (war aufgrund der niedrigen Laufleistung noch nicht zwingend vorgeschrieben). Wenn beides mitgemacht worden wäre, wäre ich auch deutlich über 800,- EUR rausgekommen... Wahnsinn!

Viele Grüße,
arni81

Das war sicher ein april-scherz...du lässt die 60.000der machen bei 41.000?

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Das war sicher ein april-scherz...du lässt die 60.000der machen bei 41.000?

Wartungs-interval beim 1.6D is 20.000 km

oder

1 Jahr wenn man weniger fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen