V50 1,6D Beurteilung Ölstand
Hallo,
nach Inspektion und Ölwechsel bei einer Vertragswerkstatt zeigt der Peilstab dies an.
Meister sagt: Alles ok!
Forenmeinungen zu Ölstand (und Farbe) erwünscht!
Gruß und Dank
Axel
17 Antworten
Tatsache ist: zu viel Öl schadet dem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von teddy1x
Tatsache ist: zu viel Öl schadet dem Motor.
Leider ist es nicht nur Öl.
Der (Bio)Diesel ins Öl senkt auch die Viskosität (und TBN) des Öls.
Dadurch gibt es ein höheren Verscheiss an Motorteilen wie Turbo und Zylinderwanne, Wellen, Lagerung .
Zuviel Öl oder Öl/Diesel Gemisch wird in der Lufteinlass angesogen über die Kurbelwelle-Entlüftung.
Wenn es nicht viel zuviel ist, bleibt es meist in die Luftschlauch, und bei ein einfachen Fehler beim Luftfilterwechsel wird dann der LMM und Filter verdreckt mit Öl .
Intercooler, Kat und DPF werden auch extra verschmutzt mit Öl(-Resten).
Wenn viel zu viel Öl drin ist, kann der Motor das Öl ansaugen und laufen ohne Diesel.
Abschalten hilft dann auch nicht mehr !
Ohne schnelles Eingreifen - Kurbelwelle-Entlüftung oder Luftschlauch am Turbo abziehen - wird dabei der Motor zerstört.
Zitat:
Original geschrieben von Alok
Heute DIY Motoröl- und Filterwechsel (kein Absaugen!)
Bild zeigt den Ölstand mit 3.5l Öl.
Sieht gut aus.
Ich brauch auch nur noch 3,5 L (mit Filter) ...
Öl lange Zeit auslaufen lassen mit Filter, Peilstabe, und Öldeckel entfernt
D.h. mindestens 10 Minuten - Hinweisse von Citroen UK für der 1.6HDi .
Zitat:
Filterwechsel war ne Fummelei, da der Filterdeckel an einer geschweissten Luftrohrbefestigung vorbei muss, was ohne Beschädigung des Deckels eigentlich nicht geht.
Könnte allerdings ein Einzellfallproblem dieses V50 sein.
So weit ich weiss, wird er in der Werkstatt von unten getauscht.