V40 t4 Dytona Tuningtipss

Volvo S40 1 (V)

Hallo.
Bin stolzer bisitzer eines T4 V40. Wollte mal fragen was ihr so wisst wie man aus der Perle noch ein par ps rausholen kann? Sollte möglichst kostengünstig sein.

Ich hätte mir da überlegt:
- Benzindruckregler um einen höheren druch auf zubauen.
- Am Westgate rumschrauben um den Ladedruck zu erhöhen von 1.1bar auf evt. 1.4 bar -> hällt das der Motor aus? Muss man dann evt die software anpassen?

Was habt ihr noch so für ideeen?

Danke für eure mühe und Intresse 😁

Volvo fürs Leben😁!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brix1902



Ich hätte mir da überlegt:
1.) - Benzindruckregler um einen höheren druch auf zubauen.
2.) - Am Westgate rumschrauben um den Ladedruck zu erhöhen von 1.1bar auf evt. 1.4 bar

zu 1.) Klar, bringt mehr Einspritzmenge

zu 2.) Klar, bringt mehr Ladedruck

1.) und 2.) bringt aber beides nichts da das Motorsteuergerät die größere Einspritzmenge / höheren Ladedruck erkennen wird und dies über die Adaptionswerte wieder reduziert.

Also ist die Freude nur von kurzer Dauer.

Nur eine Anpassung der Kennlinien wird den gewünschten Erfolg bringen. Nennt sich Chiptuning.

Solong
B

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989



Zitat:

Original geschrieben von v40T4sunny


wo kann das denn nicht sauber sein, hab ich auch gemacht, scheinwerfer ausbauen is relativ einfach, pro Seite vielleicht 10 min, dann das Glas vom Scheinwerfer ab, is auch einfach durch die Klipse, dann die Blende vorsichtig abziehen und lackieren, was kann man da groß dreckig machen, versteh ich nicht....einfach nur die Blende vom Scheinwerfer fern halten, alles easy...Lack kostet max 10 €, neue/gebrauchte Scheinwerfer wesentlich mehr...

Nur das man dann die Silbernen wider verkaufen kann. Wenn man sich geschickt anstellt kostet einen das ganze nichts 😉
Und lackieren will gekonnt sein, dass da auch kein Dreck in den Lack kommt, dass keine Nasen entstehen etc.
Also ich bin von solchen aktionen kein großer fan, vor allem wenns einfacher geht 🙂
Ich habe damals durchs kaufen der Schwarzen, Inlaytausch und verkaufen der Silbernen sogar noch ein paar € rausschlagen können. Das Auktionshaus machts möglich 😉

Was mir noch einfällt, hast du an die Blinker gedacht? Die müsstest du dir auch noch besorgen, sieht sonst eher bescheiden aus und die sind nicht zerlegbar.

gruß

@ Gurke

theoretisch mag das vielleicht hinhauen aber praktisch, wenn Du von soviel Fehlerquellen ausgehst, kann Dir beim inlay wechseln was abbrechen, die scheinwerfer können beim versand beschädigt werden, der zeitliche Aufwand für suche, bieten, verkaufen, warten auf versand, gebühren für verkauf etc....dann doch lieber 20 min scheinwerfer ausbauen, mit Geduld die inlays rausbauen, bei dem wetter perfekt zu lackieren, da schnell trocknet, da laufen auch keine nasen etc...einfach die inlays auf zeitung auf boden legen, gleichmäßig mit ner dose sprühen, sollte für niemanden ne zu große herausforderung sein, oder...!? 😉

anbei n bild, wie es mit weissen blinkern aussieht, find ich nich tragisch... Link

Den Zeitaspekt kann man nicht abstreiten, aber die besgaten Fehlerquellen sind quatsch oder aber beim Lackieren genau so vorhanden. Habe schon einige von diesen Scheinwerfern zugeschickt bekommen und noch mehr selber vershcickt und noch nie ist etwas dabei zu bruch gegangen. Und selbst wenn, ist der Versand ja versichert 🙂
Zwecks gebühren, man muss sich halt etwas geschickt beim kaufen und verkaufen anstellen und dann hat man Versand und Gebühren wider drin!
Was du aber nicht abstreiten kannst, dass man zum guten Lackieren mit der Dose am besten etwas übung braucht, den wenn nicht passiert es ganz schnell, dass man ganze Tropfen drauf hat. Für jemand geübten, oder der desöffteren damit arbeitet mag das vllt kein großes Problem darstellen bzw man muss sich mit einem nicht perfekten ergebniss zufrieden geben.

Im endeffekt muss jeder für sich selber sehen was für ihn einfacher ist. Wie gehabt mag ich es nicht an Teilen herum zu lackieren wenn ich mit ein wenig Zeit ein Originalteil verbauen kann. Und jedem liegt halt etwas anderes, jemandem das Lackieren, für mich ist es einfacher etwas zu kaufe und zu verkaufen 🙂

Die weißen Blinker mit den schwarzen Scheinwerfern hatte ich auch bis ich endlich mal die schwarzen für PhI gefunden hatte (sind ja eine richtige Rarität^^) und mich hats bei jedem Blick aufs Auto gestört. Übergangsweise kann man damit leben, aber stellt für mich keine zufriedenstellende Lösung auf dauer da.

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989


Den Zeitaspekt kann man nicht abstreiten, aber die besgaten Fehlerquellen sind quatsch oder aber beim Lackieren genau so vorhanden. Habe schon einige von diesen Scheinwerfern zugeschickt bekommen und noch mehr selber vershcickt und noch nie ist etwas dabei zu bruch gegangen. Und selbst wenn, ist der Versand ja versichert 🙂
Zwecks gebühren, man muss sich halt etwas geschickt beim kaufen und verkaufen anstellen und dann hat man Versand und Gebühren wider drin!
Was du aber nicht abstreiten kannst, dass man zum guten Lackieren mit der Dose am besten etwas übung braucht, den wenn nicht passiert es ganz schnell, dass man ganze Tropfen drauf hat. Für jemand geübten, oder der desöffteren damit arbeitet mag das vllt kein großes Problem darstellen bzw man muss sich mit einem nicht perfekten ergebniss zufrieden geben.

Im endeffekt muss jeder für sich selber sehen was für ihn einfacher ist. Wie gehabt mag ich es nicht an Teilen herum zu lackieren wenn ich mit ein wenig Zeit ein Originalteil verbauen kann. Und jedem liegt halt etwas anderes, jemandem das Lackieren, für mich ist es einfacher etwas zu kaufe und zu verkaufen 🙂

Die weißen Blinker mit den schwarzen Scheinwerfern hatte ich auch bis ich endlich mal die schwarzen für PhI gefunden hatte (sind ja eine richtige Rarität^^) und mich hats bei jedem Block aufs Auto gestört. Übergangsweise kann man damit leben, aber stellt für mich keine zufriedenstellende Lösung auf dauer da.

najut, hast meinen Segen, Deine Argumente hauen mich um...suche im Moment selbst nach nem Glas für meinen linken Scheinwerfer, aber unter 40 eur is da nichts zu machen, schon krass....

Also was ich ganz ehrlich sagen muss, vom Lackieren bin ich auch nicht gerade der grösste Fan. Die Inlaystauschen gefällt mir da schon besser. Wenn jemand evt. gleich ein paar Schwarze Scheinwerfer hätte. Ich wäre sehr verbunden😁

Ähnliche Themen

Momentan ist sowieso irgendwie eine Flaute bei E*** mit Volvoteilen, schätze mal hängt mit der WM zusammen.
Danach dürfte es wieder mehr geben 🙂

PS: Wenn man die Scheinwerfer macht, kann man auch die Rückleuchten machen xD
Nachm Facelift waren die ganz wenig anders, hätte das begehrte Mittelteil zu verkaufen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gurke1989



Nachm Facelift waren die ganz wenig anders, hätte das begehrte Mittelteil zu verkaufen 🙂

Dann bau es doch an deinen V40... Dann brauchste nimmer "Optik alt" zu schreiben...

Und ich hab schon 2 mal Scheinwerfer zugesendet bekommen, bei denen beim Versand was kaputt ging.

BTW was hilft ein versicherter Versand wenn der Umkarton ok ist und im Innern etwas kaputt geht? Die Plastikaufhängungen der Reflektoren brechen sehr gerne ab... Und da bezahlt keine Versicherung... Wenn was in nem Paket kaputt geht und der Karton sieht nich aus wie wenn ein Panzer drüber gerollt ist, dann sagt das Transportunternehmen "Ware wurde nicht fachgerecht verpackt"

Du entwickelst dich ja zum richtigen V40-Crack, bezeichnest was andere schreiben als Quatsch und bist gerade mal erst frische "21 Jahre" alt...

Solong
B

PS: Was soll das Mittelteil kosten? Und was kostet der Versand?

Hab die Rückleuchten bei mir bereits ersetzt 🙂
Leider sind die Stoßstangen, Blinker und halt das komplette Interieur vom PhI.

Ist halt seit einigen Jahren im Familienbesitz und seit einem Jahr ist es halt meiner und wenn man alles selber am wagen macht 🙂

Mhhh, musst du wohl leider echt pech gehabt haben. Wie gesagt, die Anzahl der erhaltenen und verschickten Scheinwerfer ist irgendwo im 2 stelligen bereich. Und ich hatte noch nie probleme, dass etwas wärend des Versands zu bruch gegangen ist. Wenn die Plastikaufhängungen defekt waren, wars auch vorher angegeben 🙂
Weshalb ich das als Quatsch dargestellt habe. Dennoch möchte ich dazu meine Aussage revidieren und behaupten, dass es eher unwahrscheinlich ist 🙂

Sicher, dass die Scheinwerfer nicht bereits defekt verschickt worden waren? Kann man den Versender nicht zur rechenschaft ziehen bei Beschädigung wärend des Versandes aufgrund mangelhafter Verpackung? Natürlich immer schwierig aber rein rechtlich doch der Versuch wert?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311



Zitat:

Original geschrieben von gurke1989



Nachm Facelift waren die ganz wenig anders, hätte das begehrte Mittelteil zu verkaufen 🙂
Dann bau es doch an deinen V40... Dann brauchste nimmer "Optik alt" zu schreiben...

Und ich hab schon 2 mal Scheinwerfer zugesendet bekommen, bei denen beim Versand was kaputt ging.

BTW was hilft ein versicherter Versand wenn der Umkarton ok ist und im Innern etwas kaputt geht? Die Plastikaufhängungen der Reflektoren brechen sehr gerne ab... Und da bezahlt keine Versicherung... Wenn was in nem Paket kaputt geht und der Karton sieht nich aus wie wenn ein Panzer drüber gerollt ist, dann sagt das Transportunternehmen "Ware wurde nicht fachgerecht verpackt"

Du entwickelst dich ja zum richtigen V40-Crack, bezeichnest was andere schreiben als Quatsch und bist gerade mal erst frische "21 Jahre" alt...

Solong
B

PS: Was soll das Mittelteil kosten? Und was kostet der Versand?

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen