V40 t4 Dytona Tuningtipss

Volvo S40 1 (V)

Hallo.
Bin stolzer bisitzer eines T4 V40. Wollte mal fragen was ihr so wisst wie man aus der Perle noch ein par ps rausholen kann? Sollte möglichst kostengünstig sein.

Ich hätte mir da überlegt:
- Benzindruckregler um einen höheren druch auf zubauen.
- Am Westgate rumschrauben um den Ladedruck zu erhöhen von 1.1bar auf evt. 1.4 bar -> hällt das der Motor aus? Muss man dann evt die software anpassen?

Was habt ihr noch so für ideeen?

Danke für eure mühe und Intresse 😁

Volvo fürs Leben😁!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brix1902



Ich hätte mir da überlegt:
1.) - Benzindruckregler um einen höheren druch auf zubauen.
2.) - Am Westgate rumschrauben um den Ladedruck zu erhöhen von 1.1bar auf evt. 1.4 bar

zu 1.) Klar, bringt mehr Einspritzmenge

zu 2.) Klar, bringt mehr Ladedruck

1.) und 2.) bringt aber beides nichts da das Motorsteuergerät die größere Einspritzmenge / höheren Ladedruck erkennen wird und dies über die Adaptionswerte wieder reduziert.

Also ist die Freude nur von kurzer Dauer.

Nur eine Anpassung der Kennlinien wird den gewünschten Erfolg bringen. Nennt sich Chiptuning.

Solong
B

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brix1902



Ich hätte mir da überlegt:
1.) - Benzindruckregler um einen höheren druch auf zubauen.
2.) - Am Westgate rumschrauben um den Ladedruck zu erhöhen von 1.1bar auf evt. 1.4 bar

zu 1.) Klar, bringt mehr Einspritzmenge

zu 2.) Klar, bringt mehr Ladedruck

1.) und 2.) bringt aber beides nichts da das Motorsteuergerät die größere Einspritzmenge / höheren Ladedruck erkennen wird und dies über die Adaptionswerte wieder reduziert.

Also ist die Freude nur von kurzer Dauer.

Nur eine Anpassung der Kennlinien wird den gewünschten Erfolg bringen. Nennt sich Chiptuning.

Solong
B

weisst du zufälliger weise wo das Steuergerät versteckt ist? Der Chip im Steuergerät wird gelötet sein nicht wahr.
Kennst du eine gute adresse wo ich günstig an einen chip komme?

Danke nochmals hast mir bis jetzt sehr geholfen.

Ja ist gelötet. Ist ein PSOP 44 SMD Bauteil von AMD.

Phase 1 = 2 Megabyte
Phase 2 = 4 Megabyte

Würd sowas nur von nem Fachmann löten / konfigurieren lassen.

Kostet 300 Euro aufwärts.

Solong
B

PS: Steuergerät befindet sich unterhalb des Radioschachtes, zwischen Fahrer- und Beifahrerseite

ok danke hat mir sehr geholfen. Weiss du zufälligerweise wär solche chips verkauft? Am besten ein händler in der Schweiz^^

Ach ja noch was... Die Scheinwerfer des Phase 2 Volvo ab 00 passen diese Scheinwerfer auf den Phase 1 -00?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brix1902


ok danke hat mir sehr geholfen. Weiss du zufälligerweise wär solche chips verkauft? Am besten ein händler in der Schweiz^^

Ach ja noch was... Die Scheinwerfer des Phase 2 Volvo ab 00 passen diese Scheinwerfer auf den Phase 1 -00?

Chips? Unbeschriebene? Oder mit Tuning drauf?

Ja Scheinwerfer passen, aber Blinker passen nicht.

Solong
B

ja am libsten ein beschribenen mit einer soft drauf. Und noch lieber ein unbeschriebener und einer dazu der mir das Software aufspielen erklären könnte....😁

Bilsport in Thun fällt mir gerade spontan ein...

Gruss wamic

ok klasse vielen dank jungs. Noch ne frage zu den Scheinwerfer. Passen die ganz genau, mit stecker und allem drum und dran? Vielen dank

denke mal due hast noch H4, dann nciht. Musste dir adapter basteln-->SuFu.
Die Klarglassscheinwerfer gibts dann auch mit schwarzen inlays 😉

Der T4 hatte von Hause aus (auch als Phase 1) schon Klarglasscheinwerfer.

Es kann nur sein, dass dieser dann 5 polige Anschlüsse hatte und die Phase 2 Scheinwerfer haben nur 4 polige Anschlüsse.

Es gibt aber den Kabelsatz (5pol anstatt 4pol) zu kaufen, bzw. kannste deinen bestehenden Kabelsatz nutzen.

Solong
B

PS: Wenn du mal schreiben würdest was du mit den Scheinwerfern vor hast, dann könnte man dir gezielter helfen.

Stimmt ja, aber was machts dann für einen sinn neuere ein zu bauen? Nur halt die schwarzen lohnen sich, aber da kann mana uch einfach die Inlays austauschen. Die Kabel inkl. des Anschlusses im Scheinwerfer kann man auch austauschen.

Wenn Du den Ladedruck über die Regelstange erhöhst wirst Du mittelfristig die Maschine umbringen. Der Motor läuft dann zu abgemagert. Ohne Änderung der Kennlinie ist das auf Dauer z. tödlich.

Herzliche Grüße
BadWolfi

Danke jungs für eure mühe.
Alse mein T4 Jahrgang 97. hat 2x H7 verbaut in einem Klarglasscheinwerfer. Wie oben schon erwähnt möchte ich einfach einen Schwarzen Reflektor (innenbau) anstatt silber. Wenn ich dann ja einfach den Scheinwerfer wechseln würde ginge das ja am schnellsten und am einfachsten?

Zum Ladedruck:
Wenn ich den ja erhöhen würde. Würde mir der Luftmassenmesser ja berechnen dass mehr Luft angesogen wird, und dem entsprechen ja auch mehr Einspritzen, oder teusche ich mich da?

Ist relativ was einfacher ist.
Erst mal schauen ob du 5 oder 4 Pin Anschluss hast und entsprechende Scheinwerfer kaufen. ALso einfach Stecker abziehen und zählen.

Wenn du aber nur die Inlays tauschst, ist es egal welche scheinwerfer du holst. Müssen nur schwarze Inlays sein (achtung gibt wohl 2 versionen mit chromringen noch mal dran--mir gefällts weniger--ist es vllt sogar nur von Depo?)
ALso irgendwelche holen, schwarze inlays raus, bei dir die silbernen raus, die schwarzen rein, die silbernen in die gelauften Scheinwerfer rein und die verkaufen. Müsstest am günstigsten weg kommen.

Gibt dabei Original VOlvo und Depot Scheinwerfer. Viele sind mit den Depot teilen sehr unzufrieden was die Lichtausbeute angeht.
MÜsste ja aber keine ROlle Spielen bei den Inlays 😉

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen