V40 t4 Dytona Tuningtipss
Hallo.
Bin stolzer bisitzer eines T4 V40. Wollte mal fragen was ihr so wisst wie man aus der Perle noch ein par ps rausholen kann? Sollte möglichst kostengünstig sein.
Ich hätte mir da überlegt:
- Benzindruckregler um einen höheren druch auf zubauen.
- Am Westgate rumschrauben um den Ladedruck zu erhöhen von 1.1bar auf evt. 1.4 bar -> hällt das der Motor aus? Muss man dann evt die software anpassen?
Was habt ihr noch so für ideeen?
Danke für eure mühe und Intresse 😁
Volvo fürs Leben😁!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Brix1902
Ich hätte mir da überlegt:
1.) - Benzindruckregler um einen höheren druch auf zubauen.
2.) - Am Westgate rumschrauben um den Ladedruck zu erhöhen von 1.1bar auf evt. 1.4 bar
zu 1.) Klar, bringt mehr Einspritzmenge
zu 2.) Klar, bringt mehr Ladedruck
1.) und 2.) bringt aber beides nichts da das Motorsteuergerät die größere Einspritzmenge / höheren Ladedruck erkennen wird und dies über die Adaptionswerte wieder reduziert.
Also ist die Freude nur von kurzer Dauer.
Nur eine Anpassung der Kennlinien wird den gewünschten Erfolg bringen. Nennt sich Chiptuning.
Solong
B
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brix1902
Danke jungs für eure mühe.
Alse mein T4 Jahrgang 97. hat 2x H7 verbaut in einem Klarglasscheinwerfer. Wie oben schon erwähnt möchte ich einfach einen Schwarzen Reflektor (innenbau) anstatt silber. Wenn ich dann ja einfach den Scheinwerfer wechseln würde ginge das ja am schnellsten und am einfachsten?
Mag einfacher sein, aber günstiger ist es wenn du deine H7 SW ausbaust, die Inlays (bazel) herausnimmst und lackierst.... und großer Aufwand ist das nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Brix1902
Zum Ladedruck:
Wenn ich den ja erhöhen würde. Würde mir der Luftmassenmesser ja berechnen dass mehr Luft angesogen wird, und dem entsprechen ja auch mehr Einspritzen, oder teusche ich mich da?
Dazu gibt es unzählige Beitrage, kurz um, die Regelstange zu kürzen bringt nur sehr kurz etwas (mal ganz davon abgesehen wie schädlich oder nicht für den Motor), denn das Steuergerät schnallt das alsbald und begrenzt den Ladedruck wieder auf die hinterlegten Werte. (falls dort weiteres Interesse besteht, findest du das auch ausführlich in den Beiträgen hierzu)
Zitat:
Original geschrieben von nr15
Mag einfacher sein, aber günstiger ist es wenn du deine H7 SW ausbaust, die Inlays (bazel) herausnimmst und lackierst.... und großer Aufwand ist das nicht wirklich.Zitat:
Original geschrieben von Brix1902
Danke jungs für eure mühe.
Alse mein T4 Jahrgang 97. hat 2x H7 verbaut in einem Klarglasscheinwerfer. Wie oben schon erwähnt möchte ich einfach einen Schwarzen Reflektor (innenbau) anstatt silber. Wenn ich dann ja einfach den Scheinwerfer wechseln würde ginge das ja am schnellsten und am einfachsten?
ICh würde da nicht herumlackieren! So etwas echt sauber hin zu kriegen ist echt nicht einfach. Lieber in der Bucht Scheinwerfer holen und die geklickten Inlays tauschen! EInfacher simpler und mit etwas glück sogar billiger, denn guter Lack kostet auch einiges und der AUfwand erst.
also jungs. Mein T4 hat an den Scheinwerfer einen 5Pol anschluss. Sollte dann der Scheinwerfer passen?
Zitat:
Original geschrieben von Brix1902
also jungs. Mein T4 hat an den Scheinwerfer einen 5Pol anschluss. Sollte dann der Scheinwerfer passen?
Also habe nochmals die Beiträge durchgeblättert. Also ich habe 4 Pol ond die Erneuerten Scheinwerfer besitzen einen 4 Polanschluss. Also geht das schon mal nicht. Aber wie ist das jetzt genau durchdacht mit den Inlays? Kann mann die einfach nur rausklicken?
Ihr werdet hir recht hart dran genommen von mir😁
Ähnliche Themen
Ja, die Inlays sind ganz simpel geklickt und vollkommen problemlos zu lösen.
Wenn der Scheinwerfer erst mal offen ist sieht ma es auf anhieb.
Zitat:
Original geschrieben von Brix1902
Also habe nochmals die Beiträge durchgeblättert. Also ich habe 4 Pol ond die Erneuerten Scheinwerfer besitzen einen 4 Polanschluss. Also geht das schon mal nicht. Aber wie ist das jetzt genau durchdacht mit den Inlays? Kann mann die einfach nur rausklicken?Zitat:
Original geschrieben von Brix1902
also jungs. Mein T4 hat an den Scheinwerfer einen 5Pol anschluss. Sollte dann der Scheinwerfer passen?Ihr werdet hir recht hart dran genommen von mir😁
Da musst du dich wohl verschrieben haben, beides 4 polig und soll nicht passen? Es würde aber auch passen, wenn du 4 oder 5 polig hast. Es gibt dafür einen Kabel Austauschsatz / häufig auch Adapter genannt. Ist nicht teuer. Damit lässt sich der Anschluss des SW ganz einfach auf 4 oder 5 polig umrüsten gibt beide Varianten, je nachdem was du eben benötigst.
Solltest du die Inlays tauschen, nicht achtlos daran reißen, nach dem Motto sind ja nur geklippt. In meinem Fall war einer der Klips zusätzlich geklebt. Also entweder dran reißen und defekten Klip in Kauf nhemen oder versuchen mit Messer oder ähnlichem zu lösen.
Zitat:
Original geschrieben von nr15
Da musst du dich wohl verschrieben haben, beides 4 polig und soll nicht passen? Es würde aber auch passen, wenn du 4 oder 5 polig hast. Es gibt dafür einen Kabel Austauschsatz / häufig auch Adapter genannt. Ist nicht teuer. Damit lässt sich der Anschluss des SW ganz einfach auf 4 oder 5 polig umrüsten gibt beide Varianten, je nachdem was du eben benötigst.Zitat:
Original geschrieben von Brix1902
Also habe nochmals die Beiträge durchgeblättert. Also ich habe 4 Pol ond die Erneuerten Scheinwerfer besitzen einen 4 Polanschluss. Also geht das schon mal nicht. Aber wie ist das jetzt genau durchdacht mit den Inlays? Kann mann die einfach nur rausklicken?
Ihr werdet hir recht hart dran genommen von mir😁
Solltest du die Inlays tauschen, nicht achtlos daran reißen, nach dem Motto sind ja nur geklippt. In meinem Fall war einer der Klips zusätzlich geklebt. Also entweder dran reißen und defekten Klip in Kauf nhemen oder versuchen mit Messer oder ähnlichem zu lösen.
Hat da vllt schon mal ein Vorbesitzer sich am Scheinwerfer vergangen? Natürlich vorsichtig vorgehen. Müsste auch ohne jegliche Gewalt gehen, ansonsten nach sowas schauen^^
Hab hier noch zwei Original-Kabelstränge von Volvo in 4-pol liegen, wenn du Interesse hast PN!
Solong
B
Wol ligt das andere ende des Stranges? Nicht das ich den ganzen hauptkabelstrang auseinander nehmen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Brix1902
Wol ligt das andere ende des Stranges? Nicht das ich den ganzen hauptkabelstrang auseinander nehmen muss.
Es ist nur der Strang der im Scheinwerfer geändert wird.
Ist ne Sache von 5 Minuten... Baust den 5pol Stecker aus und den 4pol ein... Fertig...
Solong
B
Dann kannst du doch auch deine aus dem Scheinwerfer nehmen und in die "silbernen" die nicht passenden 5 Pol Kabelstränge verbauen?
Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
ICh würde da nicht herumlackieren! So etwas echt sauber hin zu kriegen ist echt nicht einfach. Lieber in der Bucht Scheinwerfer holen und die geklickten Inlays tauschen! EInfacher simpler und mit etwas glück sogar billiger, denn guter Lack kostet auch einiges und der AUfwand erst.Zitat:
Original geschrieben von nr15
Mag einfacher sein, aber günstiger ist es wenn du deine H7 SW ausbaust, die Inlays (bazel) herausnimmst und lackierst.... und großer Aufwand ist das nicht wirklich.
wo kann das denn nicht sauber sein, hab ich auch gemacht, scheinwerfer ausbauen is relativ einfach, pro Seite vielleicht 10 min, dann das Glas vom Scheinwerfer ab, is auch einfach durch die Klipse, dann die Blende vorsichtig abziehen und lackieren, was kann man da groß dreckig machen, versteh ich nicht....einfach nur die Blende vom Scheinwerfer fern halten, alles easy...Lack kostet max 10 €, neue/gebrauchte Scheinwerfer wesentlich mehr...
Zitat:
Original geschrieben von v40T4sunny
wo kann das denn nicht sauber sein, hab ich auch gemacht, scheinwerfer ausbauen is relativ einfach, pro Seite vielleicht 10 min, dann das Glas vom Scheinwerfer ab, is auch einfach durch die Klipse, dann die Blende vorsichtig abziehen und lackieren, was kann man da groß dreckig machen, versteh ich nicht....einfach nur die Blende vom Scheinwerfer fern halten, alles easy...Lack kostet max 10 €, neue/gebrauchte Scheinwerfer wesentlich mehr...Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
ICh würde da nicht herumlackieren! So etwas echt sauber hin zu kriegen ist echt nicht einfach. Lieber in der Bucht Scheinwerfer holen und die geklickten Inlays tauschen! EInfacher simpler und mit etwas glück sogar billiger, denn guter Lack kostet auch einiges und der AUfwand erst.
Nur das man dann die Silbernen wider verkaufen kann. Wenn man sich geschickt anstellt kostet einen das ganze nichts 😉
Und lackieren will gekonnt sein, dass da auch kein Dreck in den Lack kommt, dass keine Nasen entstehen etc.
Also ich bin von solchen aktionen kein großer fan, vor allem wenns einfacher geht 🙂
Ich habe damals durchs kaufen der Schwarzen, Inlaytausch und verkaufen der Silbernen sogar noch ein paar € rausschlagen können. Das Auktionshaus machts möglich 😉
Was mir noch einfällt, hast du an die Blinker gedacht? Die müsstest du dir auch noch besorgen, sieht sonst eher bescheiden aus und die sind nicht zerlegbar.
gruß
btw. hab noch schwarze ph1 blinker von hella - sind nicht mehr die besten aber noch gut bei interesse -> Pn