V40 EZ 03.2004 Problem Scheinwerfer
Hallo zusammen,
ich habe folgendes in dem beigefügten Bild rot umrandetes Problem:
Ein Teil (genaue Bezeichnung ist mir leider nicht bekannt), welches die H7-Abblendlampe "einfasst" und normalerweise innen im Reflektor steckt, hat sich gelöst und liegt nun im Scheinwerfergehäuse.
Gibt es eine Möglichkeit, das Scheinwerferglas oben und seitlich zu lösen (Klammern), etwas abzuklappen (wobei die unteren Klammern dran bleiben sollten, damit die Stoßstange nicht abmontiert werden muss) und dann dieses "Teil" wieder in den Reflektor zu stecken?
Hat jemand mal dieses Problem gelöst oder eine Idee?
Habe schon ausgiebig über die Suchfunktion hier im Forum gesucht und gelesen, aber noch keinen für mich brauchbaren Hinweis gefunden.
Wäre für Tipps und Hinweise sehr dankbar!
Gruß
Wolfgang
19 Antworten
man man man...sachen gibts...
ich würde an deiner stelle den scheinwerfer rausholen, damit du in ruhe überall rankommst. das glas ist austauschbar, also kannst du es auch sicher abmachen. ob du dieses teil aber wieder befestigt bekommst ist die andere frage. musst du ausprobieren.
was anderes bleibt dir eigentlich ja nicht übrig. probiers mal...
Leider ist ein Ausbau des Scheinwerfers unbedingt notwendig um das Glas ab zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
Leider ist ein Ausbau des Scheinwerfers unbedingt notwendig um das Glas ab zu bekommen.
und dafür muss die Stoßstange ab oder zumindest gelöst werden. Einige sind der Meinung, dass man die auch einfach nach unten, bzw. vorne ziehen kann und dann den Scheinwerfer darüber rausbekommt. Ich verzweilfel nach wie vor daran. Würde auf jeden Fall zum Lackschutz einen streifen Klebeband auf die Stoßstange unter den Scheinwerfer kleben.
Wenn du es hinbekommen hast, dann sage mir bitte wie. Ich verzweifel da schon seit längerer Zeit dran, diesen blöden Scheinwerfer ohne Stoßstangenabbau raus zu bekommen. Aber vielleicht kannst du mir ja bald helfen ;-)
Man kann die Stoßstange wohl schon lösen in dem man die zwei Schrauben im Radkasten löst, dann soll man "einfach" die Stoßstangenhaut abziehen können - hat bei mir aber auch nicht geklappt...
Viel Erfolg und Geschick dann....
Fabian
Zitat:
Original geschrieben von Ichoderdu
und dafür muss die Stoßstange ab oder zumindest gelöst werden. Einige sind der Meinung, dass man die auch einfach nach unten, bzw. vorne ziehen kann und dann den Scheinwerfer darüber rausbekommt. Ich verzweilfel nach wie vor daran. Würde auf jeden Fall zum Lackschutz einen streifen Klebeband auf die Stoßstange unter den Scheinwerfer kleben.Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
Leider ist ein Ausbau des Scheinwerfers unbedingt notwendig um das Glas ab zu bekommen.
Wenn du es hinbekommen hast, dann sage mir bitte wie. Ich verzweifel da schon seit längerer Zeit dran, diesen blöden Scheinwerfer ohne Stoßstangenabbau raus zu bekommen. Aber vielleicht kannst du mir ja bald helfen ;-)Man kann die Stoßstange wohl schon lösen in dem man die zwei Schrauben im Radkasten löst, dann soll man "einfach" die Stoßstangenhaut abziehen können - hat bei mir aber auch nicht geklappt...
Viel Erfolg und Geschick dann....
Fabian
Die Schrauben am Kotflügel werden nichts bringen. Da müssten schon die 4 Schrauben von Unten zumindest gelöst werden. Dazu muss leider er unterbodenschut ab. Aber alles in allem eine Arbeit von 15-20min. Also auch nicht die welt. Man kommt auch ohne Hebebühne und ähnliches aus 😉
Ähnliche Themen
ich bin nach wie vor der meinung, da ich das schon diverse male praktiziert habe, dass man die scheinwerfer ausgebaut bekommt, ohne die stossstange zu demontieren. aber scuh dir am besten einen zweiten "mann" dazu, der dir hilft die stossstange nach vorn zu ziehen. eingebaut bekommt man die scheinwerfer auch alleine.
Hi,
ich hab letztens auch die brutale version ausprobiert! Innenkotflügel von der stoßstange lösen und dann kräftig an der Stoßstangenhaut links und rechts da ziehen wo bei geschlossener motorhaube der Kühlergrill sitzt. Nachher kann man die stoßstange einfach wieder auf den träger drücken. Ist ne sache von 2min.
Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
Die Schrauben am Kotflügel werden nichts bringen. Da müssten schon die 4 Schrauben von Unten zumindest gelöst werden. Dazu muss leider er unterbodenschut ab. Aber alles in allem eine Arbeit von 15-20min. Also auch nicht die welt. Man kommt auch ohne Hebebühne und ähnliches aus 😉Zitat:
Original geschrieben von Ichoderdu
und dafür muss die Stoßstange ab oder zumindest gelöst werden. Einige sind der Meinung, dass man die auch einfach nach unten, bzw. vorne ziehen kann und dann den Scheinwerfer darüber rausbekommt. Ich verzweilfel nach wie vor daran. Würde auf jeden Fall zum Lackschutz einen streifen Klebeband auf die Stoßstange unter den Scheinwerfer kleben.
Wenn du es hinbekommen hast, dann sage mir bitte wie. Ich verzweifel da schon seit längerer Zeit dran, diesen blöden Scheinwerfer ohne Stoßstangenabbau raus zu bekommen. Aber vielleicht kannst du mir ja bald helfen ;-)Man kann die Stoßstange wohl schon lösen in dem man die zwei Schrauben im Radkasten löst, dann soll man "einfach" die Stoßstangenhaut abziehen können - hat bei mir aber auch nicht geklappt...
Viel Erfolg und Geschick dann....
Fabian
Sooo, ich habe heute mal beim Volvo-Meister vorgesprochen:
Er hat mal so über den Daumen 1,5 bis 2 Stunden Arbeitszeit geschätzt á 110,- €/Arbeitsstunde (!!!) plus neues Dichtungsgummi für Streuscheibe plus noch nicht abschätzbarer Eventualitäten, d.h. mich würde der "Spaß" in der Werkstatt mindestens 200,- € kosten.
Ich muss mich jetzt erst mal von diesem Schock erholen.
Selbstmachen kommt leider aufgrund gesundheitl. Probleme nicht in Frage (wäre noch möglich, wenn meine ursprüngliche Idee ginge (Haube auf -> Blinkerglas ab -> Klammern seitlich und oben abclipsen -> Streuscheibe kippen -> Teil wieder in Reflektor einsetzen -> Clips wieder drauf drücken -> Blinkerglas wieder rein -> Ende) Aber drunter kriechen und Stoßstangenschrauben lösen geht nicht aus o.a. Gründen)
Hat vllcht. noch jemand eine kostengünstigere Möglichkeit für mich (Standort: Darmstadt)?
Danke im voraus!
Wolfgang
Wenns nur ums drunterkriechen geht, Selbsthilfewerkstatt. Ca10€/Std.
Sonst frag bei einer freien Werksatatt nach oder versuch auf die oben genannte Brutallo Art 😁
ich bin mir sicher, dass du alles selbst machen kannst...eventuell mit hilfe eines kollegen.
ich bin auch der meinung, dass man die scheinwerfer wie oben beschrieben ohne abbauen der stoßstange herausbekommt. das kann ich nach zwei mal selbstversuch behaupten. gib nicht auf. die 200€ sind eine frechheit.
Zitat:
Original geschrieben von olliolbering
Hi,
ich hab letztens auch die brutale version ausprobiert! Innenkotflügel von der stoßstange lösen und dann kräftig an der Stoßstangenhaut links und rechts da ziehen wo bei geschlossener motorhaube der Kühlergrill sitzt. Nachher kann man die stoßstange einfach wieder auf den träger drücken. Ist ne sache von 2min.
Moin. was meinst du mit Innenkotflügel lösen? ich glaube dass ich das was mir das leben so schwer macht. wäre für eine recht ausführliche beschreibung (ggf. bilder?) sehr dankbar. gruß
SuFu bezüglich Stoßstangendemontage nutzen. Da gabs auch mal bilder und schieß mich tot was alles 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gurke1989
SuFu bezüglich Stoßstangendemontage nutzen. Da gabs auch mal bilder und schieß mich tot was alles 🙂
Habe ich schon einige male versucht. Hab emich auch schon etlichen Themen angeschloßen aber keiner konnte mir helfen. Wenn du einen Thread finden solltest aus dem das logisch und einfah hervorgeht wäre ich dir dankbar, wenn du mir diesen zeigen würdest ;-)
Gruß
Fabian
In jeden Radkasten ist ein Plasticknopen der den innenkotflügel an der Stoßstangenhaut fixiert. diesen raus machen müsste reichen und dann halt mit nem kräftigen ruck kurz ziehen an der stoßstangenhaut. Dafür braucht man nicht unter das Auto zu kriechen.
und man kriegt das ding auch nachher ohne probleme wieder besfestigt? -also einfach das geliche spielchen andersrum?